Gelöst

Portfreischaltung Remote Play PS5

vor 2 Jahren

Hallo, 

 

ich habe eine PS5 und würde gerne unterwegs Remote Play nutzen! Leider kann ich von außerhalb nicht auf die Playstation zugreifen. Möglicherweise liegt das an den Ports. 

 

Ich habe den Speedport Smart 3.

 

Kann mir jemand helfen? 

5021

6

    • vor 2 Jahren

      Weißt du nicht, welche Ports zur Playstation weitergeleitet werden müssen? Dann wirf Mal einen Blick auf diesen Thread bei Reddit.

       

      Oder brauchst du allgemein Hilfe bei der Einrichtung von Portweiterleitungen auf dem Speedport? In den Fall beschreibe am besten mal kurz woran es hakt.

      0

    • vor 2 Jahren

      Felix!

      würde gerne unterwegs Remote Play nutzen

      würde gerne unterwegs Remote Play nutzen
      Felix!
      würde gerne unterwegs Remote Play nutzen

      Finde ich erstens aus Umweltaspekten grotesk und zweitens dürften die Latenzen dabei so hoch werden, dass ein vernünftiges Zocken eh nicht drin ist.

       

      Warum spielst du nicht unterwegs mobile Games der Einfachheit halber?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo Felix,

       

      die PS5 nutzt für RemotePlay die den UDP Port 8572.

      Allerdings könnte es sein das der blockiert wird musst du mal probieren.

       

      Allerdings muss ich sagen das ich den anderen hier auch recht geben muss, dass die Latenz vermutlich viel zu hoch ist um gut spielen zu können.

       

      0

    • vor einem Jahr

      Die Latenzen sind nicht zu hoch.
      Ich zocke unterwegs IMMER via PS-Remote.

      Und nein, ich möchte natürlich kein Candy-Crush oder so n Blödsinn auf dem Handy zocken. Ich bin in EINEM Spiel unterwegs, hab dort eine Community und möchte diese auch während der Zeit die ich unterwegs bin natürlich nutzen - So wird es dem Fragesteller auch gehen, aber Danke fürs Mittdenken.
      Aber dass war ja auch eigentlich nicht die Frage Fröhlich

       

      Habe das gleiche Problem seit ich auf Telekom-Mobil unterwegs bin.
      Mit den diversen Hotel-WLAN geht es technisch einwandfrei, die bringen aber leider manchmal nur 5Mbits und das ist echt zu wenig.

      Mit nem T-Mobile-Hotspot (via Android-Handy) hab ich zwar ne sehr gute Leitung, aber die PS-Remote findet halt überhaupt nix. 


      Hier wurde beschrieben, dass der Port die 8572 sein sollte. Auf der offiziellen PS-Seite finde ich nur für die PS4 Angaben die besagen: "...9295 (für TCP) und 9296 und 9297 (für UDP). Wenn diese Ports nicht verfügbar sind, kannst du möglicherweise auch die Ports 9295~9304 (für TCP und UDP) verwenden..."

      Hat jemand zwischenzeitlich Erfahrung was da nun stimmt, und wie ich die Ports bei der Telekom öffnen lassen kann?
      Oder ob das Problem gar nicht an den Ports liegt, sondern an eventuell anderer Stelle bei der Telekom?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @Endinger

       

      lieben Dank vorab, dass du dir die Zeit genommen hast, die Problematik so ausführlich zu schildern. Beim Thema Portfreigabe sind wir leider raus, zudem ist davon auch dringend abzuraten 🙈 Für das Thema Remote-Play mit der PS5 bieten wir keinen Support an, daher müssen wir hier auf unsere Spezies im Forum hoffen ☺️

       

      Liebe Grüße

      Lin J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Dachte ich mir schon. hab mal ein anderes ticket aufgemacht. Klar dass ihr kein support für andere Software macht, aber da es ja Eure Anlage ist, die höchstwahrscheinlich das Problem verursacht, dachte ich, ein Statement zur Klärung zu erlangen...

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/PS-Remote-ueber-Mobile-Daten-Hotspot/m-p/6694932

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      408

      0

      2

      in  

      803

      0

      3

      vor 2 Jahren

      in  

      1201

      0

      3