Portierung durch Telekom abgelehnt (Festnetz)
3 years ago
Hallo Forum,
Ich versuche meine Rufnummern von der Telekom zu Sipgate zu portieren. Leider wird es immer abgelehnt.
Sipgate teilt mir dazu folgendes mit:
"Die Portierung wurde mit derselben Vertragsanschrift angefragt und wurde von der Telekom, mit der Begründung "Anschlussinhaber falsch (AIF) & Rufnummer nicht geschaltet (RNG)" abgelehnt."
Dabei stimmen Anschlussinhaber Name Adresse Geburtsdatum absolut überein (Schreibweise) und auch die 10 MSN sind
vollständig bei der Portierung angegeben worden im Formular. Anschluss an sich ist bereits abgeschaltet und gekündigt.
Was kann ich tun damit die Portierung nicht fehlschlägt?
Vielen Dank
Kai-Uwe Müller
774
8
This could help you too
4 years ago
1351
0
3
Solved
1051
0
3
2 years ago
884
0
3
3 years ago
Anschluss an sich ist bereits abgeschaltet
Seit wann?
Hast Du die Portierung rechtzeitig vor Abschaltung beauftragt, also sagen wir mal zuallermindest zwei Wochen vor Abschaltung? Der Hinweis "Rufnummer nicht geschaltet" deutet für mich ein wenig darauf hin, dass Du möglicherweise zu spät beauftragt haben könntest. D.h. dass sipgate anders anfragen müsste - ob sipgate das kann ist ein anderes Thema, das musst Du mit denen klären.
7
Answer
from
3 years ago
Es müssten meines Wissens 90 Tage sein.
Answer
from
3 years ago
Gesetzlich ist mittlerweile ein Monat nach Vertragsbeendigung.
Ob die Telekom kulanterweise mehr macht ist eine andere Sache - kann ich Dir aber nicht beantworten.
TKG /59.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://dejure.org/gesetze/ TKG /59.html
Answer
from
3 years ago
Hallo @jm2c ,
eine Rufnummer steht 90 Tage nach Vertragsbeeendigung zur Portierung durch den Eigentümer zur Verfügung.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from