PPP-Aushandlung, PPPoE-Fehler:Zeitüberschreitung
2 years ago
Langsam bin ich wirklich am verzweifeln. Seit Wochen habe ich schon das Problem, dass ich alle 15 min oder in kürzeren/grösseren Abständen Internet Abbrüche habe. Immer wieder taucht der PPP Fehler auf. Im Anhang einmal das kleine Protokoll dazu.
Seit Wochen bin ich mit den verschiedensten Mitarbeitern im Gespräch gewesen. Zwei Wochen ca vor Weihnachten war ein Techniker hier und hat alles überprüft. Es liegt nicht an meinem Router. Es liegt an keinem Kabel.
Aber es kann mir auch keiner weiterhelfen.
Heute nochmals ein Gespräch gehabt mit einer Mitarbeiterin die ein Störungsticket losgeschickt hat.
Das wird mir ja aber denke ich auch nicht weiterhelfen, da dieser ganze Ablauf ja schon einmal gemacht worden ist.
Ich würde gerne einfach wieder das nutzen können, für das ich monatlich bezahle.
Habe auch schon oft gelesen, dass dieser Fehler durch Überlastungen kommen kann, da ich ja mittlerweile alles andere ausschließen kann.
Die Mitarbeiterin von heute Tippte allerdings darauf, dass es ein Softwarefehler vom Provider oder so sein wird.
NAJA jedenfalls bin ich einfach ein klitzekleines bisschen von der ganzen Situation angepieselt.
Vllt kann man mir ja hier weiterhelfen, hoffe ich zumindest.
Liebe Grüße
1041
30
This could help you too
6 years ago
417
0
2
2 years ago
@Katharina30
Welche Firmwareversion hat die FB 7590 - 0S 07.50?
Warum wurde IPv6 nicht mal probeweise deaktiviert?
Hat der Techniker auch die Endleitung zw. APL u. 1. TAE geprüft, ob diese "tauglich" ist?
Bei einem anderen User waren 5 Telekomtechniker, die nicht geprüft haben, ob die verlegte Endleitung
untauglich für VDSL war...
28
Answer
from
2 years ago
Also mein Router steht auf einem Schreibtisch, den ich nicht benutze. In der nächsten nähe vom Router befindet sich nichts.
Also mein Router steht auf einem Schreibtisch, den ich nicht benutze. In der nächsten nähe vom Router befindet sich nichts.
Ich weiß nicht genau auf was Du Dich beziehst, aber wie schon geschrieben: Die Störungen müssen keineswegs aus Deiner Wohnung kommen. Sie verbreiten sich gerne über das Strom(!)netz, auch über Wohnungs- und Hausgrenzen hinweg.
Answer
from
2 years ago
Du hast doch geschrieben, ob ich irgendwelche Beleuchtung oder Adapter oder sonst was da hätte am Router. Das war meine Antwort darauf. Und ein Techniker war ja wegen dem Problem schon einmal da, hätte er es dann nicht schon beim ersten mal erkennen müssen, dass die Fehler vom Stromnetz bla kommt?
Answer
from
2 years ago
Nein, habe ich nicht geschrieben, das hast Du missverstanden.
Es kann *irgendwo* sein.
Was der Techniker erkennen soll weiß ich nicht @Chill erst mal , könnte er das?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Katharina30 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
Unlogged in user
Ask
from