PPPoE Einwahl Probleme bei Deutschland IP VDSL 50
4 years ago
Guten Tag Zusammen,
wir haben in unserer Verbindungswüste in Stuttgart einen DeutschlandIP VDSL 50 im Einsatz (Mehr geht nicht & Kabel liegt leider auch nicht in der Straße). Als Hardware kommen eine Digitalisierungs Box Basic im Modem Modus, sowie 3 Airport Extreme zum Einsatz. Zwischen Modem und Airport Extreme ist ein Netgear Gigabit Switch geschaltet, welcher das VLAN tagging übernimmt.
Die Airport Extreme sind die einzigen die es schaffen bei der Gebäudearchitektur eine saubere WLAN Abdeckung mit mindestens 802.11ac zum laufen zu bekommen. Probiert haben wir es zwischenzeitlich auch mit ganz neuen WiFi 6 ASUS Mesh Routern oder der DigitalisierungsBox Basic selbst.
Das Setup, hat bei unserer vorherigen Office in Königstein (SVDLS 250) prima funktioniert. Am neuen Standort in Stuttgart bekommen wir leider beginnend am Nachmittag (ab ca. 16:00 Uhr) regelmäßig Verbindungsabbrüche. Lösen lassen sich diese durch das Neustarten des Routers. Bis vor 2 Monaten kam dies ca. einmal am Tag vor, vornehmlich Abends. Mittlerweile passiert es regelmäßig alle +/- 15-20min.
Nach der Störungsmeldung: 274071932 rief mich ein verwirrter Techniker an der mir mitteilte das System müsse jetzt 24h messen. Er wollte sich dann gestern nochmals melden - hat er aber nicht.
Ich habe nun nach Lektüre hier im Forum mal das DrayTek Vigor 167 Supervectoring/VDSL2/ADSL2+ Modem DE-at-CH Weiss, Standard bestellt, als Ersatz für die DigitalisierungBox. Ob es was bringt?
Wie können wir sonst weiter vorgehen?
Gruß
Lobmüller
915
11
This could help you too
2 years ago
1078
0
2
3 years ago
997
0
2
1668
0
4
4 years ago
Welches Gerät macht den bei dem Setup die PPPoE Einwahl?
Das Setup erscheint mir unnötig komplex zu sein.
Und ich kann da auch kein Gerät in der Auflistung erkennen dem ich es zutrauen würde eine Sinnvolle Firewall bereit zu stellen.
Ein Router und dahinter die WLAN Hotspots im Bridgemodus und fertig.
Die Airport Extrem sind ziemlich betragt, da würde ich wetten, dass jedes halbwegs vernünftige Mesh-WLAN das auch kann.
Das sind nur generelle Überlegungen, wenn die DSL Verbindung abreißt und das Moden nicht die Ursache ist, dann muss die Störung gesucht werden. Dazu muss man in die Diagnose Daten des Modems schauen.
Viele Modems/Router sind da allerdings nicht sehr mitteilsam - am einfachsten ist es noch bei der Fritzbox.
10
Answer
from
4 years ago
Tauchen die Abbrüche noch auf nachdem die Powerlines aus der Steckdose entfernt wurden?
Answer
from
4 years ago
Das wird sich zeigen - schließlich treten die Abbrüche vermehrt/hauptsächlich nach 16:00 auf.
Wir haben das Setup jetzt auch nochmals verändert und die DigitalisierungsBox durch ein DrayTek Vigor 160 ersetzt.
Damit ist die Kette nun:
Netgear Switch 1 -> Airport Extreme Router & APs -> Draytek Vigor 160
anstatt zuvor:
Netgear Switch 1 -> Airport Extreme Router & APs -> Netgear Switch 2 (VLAN 7 Tagging) -> DigitalisierungsBox Basic (Modem Betrieb).
Ich werde berichten...
Answer
from
4 years ago
Ich werde berichten...
wir sind gespannt
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from