PPPoE-Fehler: Ethernet Link (WAN) verloren
vor 2 Jahren
Hallo liebe Community/Telekom,
nach schlechten Erfahrungen bei Vodafone bin ich frohen Mutes zu Telekom Glasfaser gewechselt. Eingerichtet wurde alles am 21.03.23.
Seitdem habe ich aber permanent folgendes Problem: Die Internetverbindung unterbricht ca. jede Stunde ohne erkennbaren Grund. Danach konnte der Router die Internetverbindung nur nach einem kompletten Neustart wieder herstellen. Der Router (Speedport 4B) wurde gegen einen neuen Router ausgetauscht, aber die einzige Verbesserung war, dass der "neue" Router selbstständig die Internetverbindung wieder herstellen konnte. Die Verbindungsabbrüche blieben jedoch bestehen.
Ein Vor-Ort-Termin eines Technikers brachte auch keine Besserung. Er hat das Modem ausgetauscht, die Kontakte gereinigt, die LAN-Kabel geprüft und die Faser gereinigt. Er meinte zu 99,9% müsste das Problem jetzt weg sein, aber nichts da.
Das Protokoll von heute sagt folgendes:
27.04.2023 20:24:37 (G101) 192.168.2.50 2C:F0:5D:0C:62:F8 Anmeldung erfolgreich.
27.04.2023 19:22:41 (W001) WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: Toniebox-1, Mac-Adresse: B4:10:7B:CC:EE:8A
27.04.2023 19:22:40 (H001) DHCP ist aktiv: WLAN Toniebox b4:10:7b:cc:ee:8a 192.168.2.44 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
27.04.2023 19:22:40 (W019) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: Toniebox-1, Mac-Adresse: B4:10:7B:CC:EE:8A verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID Skynet mit 2.4 Ghz Frequenzband
27.04.2023 19:18:02 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.1.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
27.04.2023 19:17:54 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
27.04.2023 19:17:54 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
27.04.2023 19:17:54 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
27.04.2023 19:17:53 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
27.04.2023 19:17:51 (ME104) Router sendet Präfix 2003:c4:d74a:38f7::/64 ins LAN
27.04.2023 19:17:51 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.1.001.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
27.04.2023 19:17:50 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:c4:d74a:3800::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.
27.04.2023 19:17:50 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53,2003:180:2:9000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
27.04.2023 19:17:49 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 550000 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 120000 kbit/s hergestellt.
27.04.2023 19:17:49 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <87.146.205.91>
27.04.2023 19:17:47 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::2a8a:1cff:fee0:1cd6
27.04.2023 19:17:47 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: 2003:c4:d7ff:4b25:da33:b7ff:fe4b:797d
27.04.2023 19:17:46 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
27.04.2023 19:17:46 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
27.04.2023 19:17:45 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
27.04.2023 19:17:45 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
27.04.2023 19:17:27 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
27.04.2023 19:17:27 (R105) Info: PADT Paket wurde vom HG empfangen
27.04.2023 19:17:23 (R013-1) PPPoE-Fehler: Ethernet Link (WAN) verloren.
27.04.2023 18:34:15 (W001) WLAN-Station vom 5.0 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: M2101K6G, Mac-Adresse: F6:76:1E:B0:F1:25
27.04.2023 18:34:01 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.1.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
27.04.2023 18:33:55 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.1.001.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
27.04.2023 18:33:53 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
27.04.2023 18:33:53 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
27.04.2023 18:33:53 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
27.04.2023 18:33:52 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
27.04.2023 18:33:50 (ME104) Router sendet Präfix 2003:c4:d749:b942::/64 ins LAN
27.04.2023 18:33:50 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:c4:d749:b900::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.
27.04.2023 18:33:50 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:7000::53,2003:180:2:9000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
27.04.2023 18:33:48 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 550000 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 120000 kbit/s hergestellt.
27.04.2023 18:33:48 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <91.62.182.186>
27.04.2023 18:33:47 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::2a8a:1cff:fee0:1cd6
27.04.2023 18:33:46 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: 2003:c4:d7ff:4ab7:da33:b7ff:fe4b:797d
27.04.2023 18:33:46 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
27.04.2023 18:33:45 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
27.04.2023 18:33:45 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
27.04.2023 18:33:44 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
27.04.2023 18:33:29 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
27.04.2023 18:33:23 (R013-1) PPPoE-Fehler: Ethernet Link (WAN) verloren.
27.04.2023 17:12:45 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.
27.04.2023 17:12:45 (G101) 192.168.2.50 2C:F0:5D:0C:62:F8 Anmeldung erfolgreich.
27.04.2023 17:01:12 (W001) WLAN-Station vom 5.0 Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: 21081111RG, Mac-Adresse: 6A:3F:3D:10:C5:2A
27.04.2023 16:52:22 (H001) DHCP ist aktiv: WLAN M2101K6G f6:76:1e:b0:f1:25 192.168.2.41 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
27.04.2023 16:52:21 (W019) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: M2101K6G, Mac-Adresse: F6:76:1E:B0:F1:25 verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID Skynet mit 5.0 Ghz Frequenzband
27.04.2023 16:19:47 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 ae:b1:28:5a:32:52 fe80::838:9377:3975:d735
27.04.2023 16:18:53 (G103) Konfigurator Sitzung, aufgebaut von 192.168.2.50 2C:F0:5D:0C:62:F8, ist abgelaufen.
27.04.2023 16:18:53 (G103) Konfigurator Sitzung, aufgebaut von 192.168.2.50 2C:F0:5D:0C:62:F8, ist abgelaufen.
27.04.2023 16:18:53 (G103) Konfigurator Sitzung, aufgebaut von 192.168.2.50 2C:F0:5D:0C:62:F8, ist abgelaufen.
27.04.2023 16:14:34 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 2e:88:5e:68:34:f4 fe80::c1a:aff:a27:6329
27.04.2023 16:14:29 (W019) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: PC192-168-2-48, Mac-Adresse: 2E:88:5E:68:34:F4 verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID Skynet mit 5.0 Ghz Frequenzband
27.04.2023 16:08:15 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.
27.04.2023 16:08:15 (G101) 192.168.2.50 2C:F0:5D:0C:62:F8 Anmeldung erfolgreich.
27.04.2023 16:07:21 (W019) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: 21081111RG, Mac-Adresse: 6A:3F:3D:10:C5:2A verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID Skynet mit 5.0 Ghz Frequenzband
27.04.2023 16:07:14 (H001) DHCP ist aktiv: LAN 21081111RG 6a:3f:3d:10:c5:2a 192.168.2.34 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
27.04.2023 16:06:22 (FUB003) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’: Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 010146.3.1.001.0) ist aktuell.
27.04.2023 16:05:45 (H001) DHCP ist aktiv: LAN Galaxy-Tab-S7 b6:ca:a1:f3:33:a2 192.168.2.39 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
27.04.2023 16:04:22 (FUB003) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’: Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 010146.3.1.001.0) ist aktuell.
27.04.2023 16:04:22 (W019) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: PC192-168-2-45, Mac-Adresse: AE:B1:28:5A:32:52 verbunden mit SSID " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ SSID /ta-p/4629876#glossar" target="_blank"> SSID Skynet mit 5.0 Ghz Frequenzband
27.04.2023 16:02:21 (H001) DHCP ist aktiv: LAN 96ea90-speedhomewlan 18:58:80:96:ea:90 192.168.2.38 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
27.04.2023 16:02:20 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.1.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
27.04.2023 16:02:20 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
27.04.2023 16:02:20 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
27.04.2023 16:02:20 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
27.04.2023 16:02:19 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
27.04.2023 16:02:17 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 d4:9d:c0:79:95:1c fe80::d69d:c0ff:fe79:951c
27.04.2023 16:02:17 (ME104) Router sendet Präfix 2003:c4:d748:ffb::/64 ins LAN
27.04.2023 16:02:16 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.1.001.0 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, das Problem über die Routereinstellungen zu beheben (feste IP-Adressen o. DNS-Adressen ?). Ich bin mit meinem Latein am Ende und finde online sonst auch keine Hilfe.
Schade, dass man zum "Premium" Anbieter wechselt und es danach wesentlich schlimmer ist als davor. Jedes zweite Telefonat bricht ab, jedes mal beim "Zocken" am PC verliere ich die Verbindung zum Server etc.
Danke im Vorraus!
[Edit: private Daten entfernt (Telefonnnummern)]
329
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1237
0
4
515
0
1
10429
0
4
35008
0
6
vor 3 Monaten
94
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Normal sollte der Smart 4 Typ B nicht mehr das Problem haben
(ist die FW aktuell?),
an sonsten lass den mal gegen einen Typ A tauschen.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Normal sollte der Smart 4 Typ B nicht mehr das Problem haben (ist die FW aktuell?), an sonsten lass den mal gegen einen Typ A tauschen.
Normal sollte der Smart 4 Typ B nicht mehr das Problem haben
(ist die FW aktuell?),
an sonsten lass den mal gegen einen Typ A tauschen.
Smart 4 Typ B läuft hier seit Monaten am Glasfasermodem 2 ohne Probleme.
Antwort
von
vor 2 Jahren
(ist die FW aktuell?)
27.04.2023 16:06:22 (FUB003) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’: Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 010146.3.1.001.0) ist aktuell.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Tim.Spors: Willkommen in der Community! Ich habe aus Deinem Beitrag wesentliche private Daten, sprich Telefonnummern entfernt, das gleiche gilt für die angehängten System-Meldungen.
Gruß Ulrich
0
vor 2 Jahren
LAN-Kabel geprüft
Das würde ich nicht nur prüfen sondern prophylaktisch/testhalber austauschen.
Läuft die Verbindung zwischen Router und Glasfasermodem nur über ein Patchkabel, oder ist eine fest verlegte Leitung im Spiel?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es ist ein Patchkabel. Nach Test mit einem anderen Kabel besteht das Problem weiterhin. Ich denke ich werde mal den Speedport 4A ausprobieren, auch wenn ich nicht unbedingt denke dass es daran liegt. Der Techniker meinte in ganz seltenen Fällen kann es auch der "Gegenstelle" der Telekom liegen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @Tim.Spors,
ich komme hier auch kurz dazu. Willkommen in unserer Community. 👋
Danke für die Hinweise hier in der Runde. Mir ist auch nicht bekannt, dass der SP Smart 4 Typ B Probleme am GF-Anschluss hat. Aber wie ich sehe, wurde vorhin Typ A bereits bestellt. Dann teste die Verbindung darüber gerne und sag Bescheid, wenn du weitere Hilfe benötigst.
Freue mich, von dir zu lesen. 🙃
Vg & einen schönen Abend
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von