Gelöst

PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung (R020)

vor 8 Jahren

Einen wunderschönen guten Tag,

 

da mir bei meinem letzten Problem hier geholfen werden konnte versuche ich es noch einmal Fröhlich

 

Ich bin seit mehreren Jahren zufriedner Hybrid Kunde aber leider seit Sontag Mittag intenetlos:

 

Geschichte:

 

Ich hatte Anfang Mai für ein paar Stunden einen Komplettausfall, was vermutlich auf eine Großstörung zurück zu führen war.

 

Nach ein paar Stunden hatte ich wieder Internet, allerdings kein Telefon, was mir zunächst nicht auffiel, da das Telefon sehr wenig in Benutzung ist.

 

Nchdem ich das Telefon Problem festgestellt habe, habe ich am 26.05. mit der Telekom Hotline telefoniert. Alle Messungen haben ergeben, dass sie Leitung in Ordnung ist und so schlug der Kollege der Hotline vor, den Router zu tauschen, obwohl ich ihn darauf hingewiesen haben, dasss der letzte Austausch erst ein paar Monate her ist.

 

Besagter Austausch Router kam fix und ich habe  am 03.06. Mittags den Austausch vorgenommen.

 

Zusatnd vor dem Austausch: Internet rennt, kein Telefon

Zustand nach dem Austausch: Kein Internet und kein Telefon

 

Also irgendwie keine Verbesserung meiner Gesamtsituation Zwinkernd

 

Somit hatte ich am Sonntag ein paar Telefonate mit dem, verständlicherweise vermutlich sehr dünn besetzen Support, welche die folgenden Erkenntnisse brachten:

 

- Die Leitung ist in Ordnung

-  Dem einen Kollgen konnte ich erfolgreich erklären, was ein Hybrid Anschluss ist

- Weder der alte noch der neue Router noch irgendeine Kombination aus alten und neuen Kabeln bringt etwas

- Das mehrfache Trennen des Routers für Minuten oder Stunden innerhalb de letzten 2 Tage brachte nichts.

- Obwohl der Blick aus allen Fenstern strahlenden Sonnenschein, mit ein paar Wölkchen zeigte, war eine Dame der festen Überzeugung und nicht davon abzubringen, dass das Gewitter in dem ich mich befinde die Ursache sein könnte. Von einer anderen Wetterlage wollte sie sich trotz eidesstattlicher Versicherung von meiner Seite nicht überzeugen lassen Zwinkernd

- Das vorbeischicken eines der derzeit völlig überlasteten Techniker am kommenden Samstag soll die Lösung all meiner Problem sein.

 

Symptome:

 

- Router startet

- Alle Statusleuchten gehen nach und nach auf grün

- Die Übersichtsseite des Router zeigt für etwa 10 Sekunden "DSL synchron" dann geht sie auf "nicht synchron" (R020).

- Die Konfigurationsseite des Router nach dem login behauptet "DSL synchron"

- "DSL verbindung herstellen" bringt ein Timeout R020

- Im Log werden muter Packete gesendet und  etwa alle 20 Sekunden kommt "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung (R020)"

 

Frage:

 

Ich hoffe, dass es ein klein wenig nachvollziehbar ist, dass ich dem urteil der Kollegen, welche undankbarerweise am WE dienst hatten, nur bending vertraue.

 

Vielleicht gibt es hier noch ein paar weitere Ideen, die uns den Techniker ersparen Zwinkernd

 

Möglicherweise könnte z.B. ein Portreset auf Seiten Telekom eine Verbesserung herbei führen Fröhlich

 

Vielen Dank schon einmal vorab und einen schönen Tag noch

 

Jackson_99

3635

10

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Jackson_99,

      in der Tat eine zeitlich sehr unglückliche Fügung.

      Was mich wundert ist, dass zumindest das Internet noch mit dem alten Router funktioniert hat und seitdem der Austauschrouter angeschlossen wurde weder der neue noch der alte eine Internetverbindung aufbauen können. Wenn ich das versuche mit dem Sync Problem und wenn der Sync besteht dem PPPoE-Fehler Zeitüberschreitung in Einklang zu bringen geht meine erste Vermutung in die Richtung, dass bei dem Umstecken vielleicht die Verbindung zwischen TAE und Router beschädigt wurde (also Hausverkabeldung oder die TAE -Buchse oder das Kabel von TAE zum Router). Es reicht ja schon ein kleiner Defekt, der zu einem "Wackler" in der Verbindung führt und damit die Fehler verursacht.

      Wenn Sie diese Verbindung bereits komplett überprüft haben ist die Beauftragung eines Service Technikers in meinen Augen der nächste sinnvolle Schritt.

      Gruß Christian He.

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Alles klar, dann noch einen schönen Abend...

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Einen wunderschönen guten Morgen,

       

      am Samstag war der Kollege aus dem Außendienst da:

       

      Übeltäter war der Port auf Seiten der Telekom: Der Kollege hat mich auf einen neuen Port geschalten und schon rennt wieder alles.

       

      Fun Fact am Rande: Den Port hat es wohl schon vor 4 Wochen zerbröselt als ich damals für ein paar Stunden einen Totalausfall hatte, da ich aber den Router auf immer online gestellt hatte mußte er sich nicht wieder einwählen. Der erste Einwahlversuch war dann mit dem neuen Router. Daher hat der Test mit dem alten Router anschließend auch nicht mehr funktioniert Fröhlich

       

      Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche !

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Jackson_99

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallöchen @Jackson_99,

      es freut mich, dass der Fehler gefunden wurde und nun alles wieder funktioniert. Vielen lieben Dank für die nette Rückmeldung.

      Ihnen auch eine schöne Woche.
      Viele Grüße Nadine H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Ja, hat funktioniert. (-:

      Anhand der Kundennummer konnte ich Ihren Anschluss nun auch finden. Habe die Leitung gemessen - sieht alles gut aus. Und ich kann sehen, dass das Ticket bereits beim Außendienst liegt. Ich denke wir sollten nun erst einmal die Rückmeldung von dem Kollegen abwarten.

      Gruß Christian He.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von