PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung

vor 10 Monaten

Hi, als ich heute abend gegen 17 Uhr nach hause kam, ist mir aufgefallen, dass ich keine Internetverbindung mehr habe. In der FritzBox erscheint der Fehler PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. Heute morgen, bevor ich zur Arbeit ging, hat alles noch funktioniert. Glasfaserverbindung ist mit 2500/1250 Mbit/s verfügbar.

20240411_192203.jpg

154

9

  • vor 10 Monaten

    Chriskant

    Glasfaserverbindung ist mit 2500/1250 Mbit/s verfügbar.

    Glasfaserverbindung ist mit 2500/1250 Mbit/s verfügbar.
    Chriskant
    Glasfaserverbindung ist mit 2500/1250 Mbit/s verfügbar.

    Im Leben nicht 😉

    Nimm die FRITZ!Box mal für 10 Minuten vom Strom.

    Wenn das nicht hilft.

    www.telekom.de/stoerung oder 08003301000

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Geschäftskunden-Tarif oder schon XGS-PON?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Hier ebenfalls. Flächenstörung, welche angeblich bis 23:30 behoben sein soll.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Ich selber habe nur einen 100 Mbit Tarif, die FritzBox meldet nur, dass die Glasfaserverbindung steht und 2,5/1,25 Gbit/s verdügbar wären. Hier geht's aber auch nicht darum, sondern, dass sich die FritBox einfach nicht einwählt.

    Habe aber gerade erfahren, dass ich wohl von einer Flächenstörung betroffen bin. Also wirds wahrscheinlich daran liegen

     

    @HappyGilmore FritzBox vom Strom nehmen hilft leider auch nicht.

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Chriskant

    Ich selber habe nur einen 100 Mbit Tarif,

    Ich selber habe nur einen 100 Mbit Tarif,
    Chriskant
    Ich selber habe nur einen 100 Mbit Tarif,

    So wird ein Schuh draus. 😉

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Ich verstehe zwar nicht so ganz was das mit meinem eigentlichen Problem zu tun hat, weil die FritzBox unter Glasfaser-Informationen immer anzeigt, dass eine Geschwindigkeit mit 2,5/1,25 Gbit/s möglich wäre, auch wenn ich nur mit 100/40 Mbit/s surfe 😅 Aber trotzdem danke. Das Problem wird wohl daran liegen, dass es laut Telekom in meiner Region gerade eine Störung gibt.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    @Chriskant  schrieb:
    Glasfaserverbindung ist mit 2500/1250 Mbit/s verfügbar.

    @HappyGilmore und @fdi , warum nicht? Das scheint ja eine Gf-Fritzbox zu sein, und bei GPON liefert das OLT nun mal 2,5Gbit/s down bzw. 1,25Bbit/s up.

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @Patti Müller Ach was? Gut. Ich gebe ein paar kleine Hinweise um das etwas aufzulösen.

    1. 😉 (als Zusatz zu meiner Bemerkung).

    2. Eingangsbeitrag von @Chriskant beachten und dann seinen Zweiten gefolgt von meinem.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    @HappyGilmore , ernsthafte Frage:

     

    Die Anzeige ist doch die Geschhwindigkeit, mit welcher das ONT mit dem OLT syncronisiert. Oder nicht?

    Und hat mit der Tarifgeschwindigkeit erstmal nicht viel zu tun.

    Ich hatte bisher noch keine Fritzbox mit integriertem ONT in der Hand und ging naiv davon aus, dass es ähnlich wie bei DSL ist. (Syncronisierte Bandbreite vs. BNG -Bandbreite).

     

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

5835

0

8

Gelöst

in  

902

0

2

Gelöst

in  

1797

0

4