Gelöst
PPPoE-Fehler Zeitüberschreitung trotz Synchronisation
vor 3 Jahren
Hallo,
leider bin ich mit den Ideen am Ende und die Hotline hat auch nur noch den Vorschlag, den Router zu tauschen.
Seit einem Tag funktioniert die Internetverbindung nicht mehr, obwohl nichts geändert wurde. DSL ist dauerhaft synchron, aber ich bekomme nur noch die Fehlermeldung "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung".
Wurde probiert:
- DSL Leitung Reset
- Router Reset
- Werkseinstellungen
- Neue Zugangsdaten
Ich hab bisher nur gelesen, dass der Fehler beim Anbieter liegt. Muss ich jetzt wirklich losgehen und einen neuen Router holen, nur um dann festzustellen, dass es nichts bringt.
Fritzbox 7530, neuste Firmware
360
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
30394
0
4
vor 3 Monaten
113
0
4
vor 3 Jahren
Hallo @Zephalon
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
- PowerLAN im Einsatz?
- Welcher Vertrag
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Poste mal DSL Spektrum mit Min Max Anzeige
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Zephalon
Was heißt neuste Firmware konkret - 07.29?
Und die Hotline schlägt einfach einen Routertausch vor, bevor die Statistik / das Spektrum
der FB geprüft wurde?
"Kopfschüttel"...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hab spontan die Störsicherheit in den Einstellungen der Fritzbox erhöht (zwei Punkte von der Vorgabe in Richtung "Stabilität"), das scheint funktioniert zu haben!
Ich dachte immer, das hilft nur bei der Synchronisation.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hab spontan die Störsicherheit in den Einstellungen der Fritzbox erhöht (zwei Punkte von der Vorgabe in Richtung "Stabilität"), das scheint funktioniert zu haben! Ich dachte immer, das hilft nur bei der Synchronisation.
Ich hab spontan die Störsicherheit in den Einstellungen der Fritzbox erhöht (zwei Punkte von der Vorgabe in Richtung "Stabilität"), das scheint funktioniert zu haben!
Ich dachte immer, das hilft nur bei der Synchronisation.
Geht aber in Hand mit einer Reduzierung der Geschwindigkeit - und beseitigt nicht dauerhaft die Ursache
der genannten Probleme.
z.B. hat OS 07.29 schon bei vielen Nutzern der Fritzboxen 7530, 7530 AX, 7590 u. 7590 AX für Probleme gesorgt -
für Abbrüche...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Ich hab spontan die Störsicherheit in den Einstellungen der Fritzbox erhöht (zwei Punkte von der Vorgabe in Richtung "Stabilität"), das scheint funktioniert zu haben!
Ich dachte immer, das hilft nur bei der Synchronisation.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von