Gelöst
PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)
vor 10 Jahren
Hi,
da ich in den letzten Tagen am Telefon verzweifle, kann mir evtl. hier jemand helfen der ähnliche Störungen erlebt hat.
Seit März(!) verliert unser Speedport W724V Typ B regelmäßig komplett seine DSL Verbindung ohne ersichtlichen Grund.
Seit 2 Wochen ist es nun wieder so extrem, dass kein Tag vergeht ohne mind. 30 Ausfälle. Mittlerweile ist die Störung im Kompetenzlevel 3 angelangt, was scheinbar von keinem anderen Telekom Mitarbeiter erreicht werden kann. Trotz mehrerer Tickets über die 3 Monate wird mir immernoch gesagt "es ist ja immernoch nur ein Privatkundenanschluss, der wird irgendwann vom Stapel abgearbeitet".
Am Montag hatten wir einen Technikertermin, wobei nur kurz die Leitung zu Störungsfreien Zeiten gemessen wurde und ohne weiteren Grund die TAE Dose ausgetauscht (die Neue kann wohl mehr, lag also kein Fehler vor).
Vorgestern habe ich 1 Std. mit einer Hotline Kollegin am Telefon verbracht und den Router vom Strom genommen um Daten neu über die Leitung zu schicken. Nach 24 Std. sollte ich zurückgerufen werden - natürlich nicht passiert.
Gestern habe ich 2 Std. lang mit einem sehr sehr engagierten Kollegen (Kompetenz 2?) alles Mögliche versucht um mit Router reset und Einstellungsänderungen dem Problem auf die Spur zu kommen. Als während des Telefonats mehrfach der Verbindungsabbruch aufgetaucht ist, konnte er direkt alle Fehlermeldungen sehen und kam dann zu dem Schluss, dass es ein Problem an der Leitung sein muss und ich später am Abend (bis 22:00) oder spätestens heute um 8:30 zurückgerufen werde um einen Technikertermin zu bekommen, der sich auch um den Verteilerkasten kümmert - natürlich hat niemand angerufen.
Heute um 11:00 habe ich also mein Glück erneut versucht, sofort konnte der hotline Kollege erkennen, dass die Störung als dringend markiert ist und auf höchster Kompetenzstufe ist, aber die kann ja niemand erreichen. Er vesprach mir also einen Rückruf bis 13:00 - natürlich hat niemand angerufen.
Jetzt um 18:00 habe ich also erneut angerufen. Kompetenzstufe 1 war sich zu unsicher etwas zu sagen und hat mich in die 15min Schleife geworfen, wo mir dann auf Stufe 2 erklärt wurde, dass die Zusicherungen des Kollegen vom Vorabend leere Versprechungen waren, da plötzlich andere Fehlermeldungen im Ticket stehen und ich jetzt so lange abzuwarten habe bis es dort geprüft wurde und das ein Technikertermin da keinen Sinn macht und auch ein einfacher Check des Verteilerkastens nicht möglich ist.
Hat jemand hier erfolgreich die PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017) mit DSL sync. Verlust "geheilt" bekommen? Wenn ja, woran lag es?
Hier nochmal eine Kopie aus dem hidden index, falls jemand etwas damit anfangen kann.
Gestern als es sehr sehr häufig ausgefallen ist hatten wir bei ca. 1Std. Onlinezeit gut 120 Upstream CRC Fehler, 55 Downstream CRC Fehler und ca. 2000 FEC Downstream Fehler.
Upstream | Downstream | |
Actual Data Rate | 10046 Kbps | 55503 Kbps |
Attainable Data Rate | 45711 Kbps | 136132 Kbps |
SNR Margin | 29.6 dB | 28.8 dB |
Signal-level | 0.0 dB | 4.8 dB |
Line Attenuation | 0.0 dB | 4.8 dB |
BIN allocation | 4096 | 4096 |
Codeword Size | 42 bytes | 32 bytes |
Interleave delay | 1.0 ms | 0.15 ms |
CRC Error Count | 0 | 11 |
HEC Error Count | 0 | 0 |
FEC Error Count | 0 | 454 |
FEC Size | 10 | 16 |
23478
203
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1475
0
6
389
0
2
vor 5 Jahren
3749
0
4
vor 5 Jahren
724
0
2
vor 4 Jahren
520
0
2
vor 10 Jahren
Hallo Nunos und ein herzliches Willkommen in unserer Community!
Ist die Störung inzwischen beseitigt und läuft die DSL-Verbindung stabil? Wie ich lese, ist Ihre Störung bereits „auf höchster Kompetenzstufe“ angelangt. Somit ist das Ticket in der entsprechenden Fachabteilung. Auch wenn es nach „außen“ nicht immer sichtbar ist, wird an der Beseitigung der DSL-Ausfälle gearbeitet. Möglicherweise wird an Ihrem Anschluss eine Langzeitmessung durchgeführt. Ich habe leider keine Möglichkeit, die Bearbeitung zu beschleunigen, sorry. Offene Störungstickets werden übrigens in Ihrem Kundencenter unter „Auftragsstatus“ angezeigt.
Viele Grüße
Peter Kl.
188
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi @Jakobbloching,
mittlerweile war ein Techniker vor Ort und hat die Leitung noch mal umgeschaltet usw. Wie sieht es aktuell aus? Läuft der Anschluss wieder stabil?
Viele Grüße, Isabel M.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hey @Isabel M.
leider nicht, die zwei Tage vor dem Termin waren stabil, aber eine halbe Stunde danach ging es leider wieder los...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
der Vollständigkeit halber, auch wenn wir schon per Mail alles besprochen haben, mache ich hier auch nochmal den Beitrag für die Mitleser rund:
Der Anschluss läuft laut @Meckerschorsch jetzt seit Freitag rund, es gibt erst einmal nichts mehr zu tun.
Viele Grüße
Anna Si.
0
vor 5 Jahren
Hallo hier genau gleiches Problem die Kolegen von der Hotline leiten es weiter und passieren tut nix.
Wir sitzen jetz schon seit tagen mit Verbindungsabrissen des in der Überschrift beschriebenen Fehlers hier und können nicht arbeiten.
bitte dringends um Hilfe.
Man verlangt ja auch von uns das wir unsere Arbeit machen, darum bitte wir dem gleich zu tun.
Mfg Neumann
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich schaue gerne nach dem aktuellen Stand - tragen Sie bitte Ihre Kundennummer in Ihr Profil hier in der Community ein, damit ich mir das anschauen kann. Bitte auch eine Rückrufnummer angeben (die Daten können nur von Ihnen selbst und von uns telekom hilft Mitarbeitern eingesehen werden). Sagen Sie bitte anschließend kurz in diesem Thread Bescheid, wenn das Eintragen erfolgt ist, weil wir darüber nicht automatisch benachrichtigt werden. Hier geht's direkt zu Ihrem Profil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Danke!
Liebe Grüße
Nicole G.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Nicole G.
Die Daten sind aktualisiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Isabel M. @Marlon K.
Hallo Zusammen,
finale Meldung: Ich konnte letzten Freitag meine interne Hausleitung neu legen und habe seit dem keine Probleme mehr. Vielen Dank an den zweiten Techniker, der das Problem identifizieren konnte.
Bis hoffentlich nicht zum nächste Mal!
Viele Grüße
Stephan
0
vor 4 Jahren
Hallo liebe Community,
ich weiß leider nicht mehr weiter. Seit geraumer Zeit bekommen wir Verbindungsabbrüche und leiden unter instabiler Performance.
Da ich als Streamer und Homeofficemitarbeiter auf eine gute Verbindung angewiesen bin, ist das extrem nervtötend. Ich hoffe, dass man mir hier helfen kann.
Nachdem wir bereits mit dem Support telefoniert haben, haben wir seit heute einen neuen Router erhalten. Einrichtung war problemlos, doch bereits bei ersten Tests konnten wir feststellen, dass das Problem nicht behoben wurde, sondern einfach nur noch schlimmer ist als davor. Bereits nach 2 Stunden der erste Ausfall, vorher quasi angekündigt von teilweise extremen lags beim Stream schauen, Computerspiele spielen oder was auch immer.
Im Log des Routers stellt sich das so dar:
31.12.2020 17:34:58(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
31.12.2020 17:34:50(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
31.12.2020 17:34:50(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
31.12.2020 17:34:50(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
31.12.2020 17:34:42(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
31.12.2020 17:34:42(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
31.12.2020 17:36:54(V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +49XXXXXXXXX war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
Habe ich auch noch gefunden.
Die Meldung ist beim kompletten Verbindungsabbruch auch immer die selbe.
Jetzt kurz zur Umgebung: Wir haben also das Speedport W925V im unteren Stockwerk, daran hängen direkt 2 Handys, 1 Laptop und ein sehr hochwertiger Repeater im oberen Stockwerk. An diesem Repeater Modell Netgear AC1900 (Kostenpunkt 120 €, also kein Ramsch), der das Netzwerk 2GHz und 5GHz einfach erweitert hängen 2 weitere Computer und 2 weitere Handys.
Nach meiner Erfahrung sollte das kein Problem sein, und bevor wir jetzt den Router tauschten hatten wir nach einem Router-Neustart auch meistens keine Probleme, aber irgendwann kam dann wieder ein Verbindungsabbruch oder extreme Netzwerkverzögerungen. Jetzt nach dem Tausch ist es gefühlt noch schlimmer geworden.
Laut Telekom wäre die Leitung völlig in Ordnung. Dem will ich jetzt mal Glauben schenken.
Welche Möglichkeiten habe ich hier endlich eine stabile Verbindung zu bekommen?
Und: ist es möglich eine eigene Verbindung herzustellen, wenn unsere obere Etage einen eigenen Anschluss hat? Würde das was bringen?
Gibt es sonst noch Ideen zur Fehlerbehebung?
Vielen Dank vorab
i.A. Pascal de Jong
Schwiegersohn vom Vertragspartner
2020-12-31 19_02_41-Ping Test - www.geschwindigkeit.de.png
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Heike B.,
vielen Dank für die gute Nachricht, dass die Ursache gefunden ist.
Ich hoffe sehr, dass das Problem damit behoben wird und die Verbindung bleibt stabiler.
Grüße
Vinh
Antwort
von
vor 4 Jahren
sehr gerne. Ich drücke die Daumen, das es bald wieder wie gewohnt funktioniert.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Problem bei meiner DSL-Leitung scheint komplett gelöst zu sein. Die letzte Verbindungsabbruch lag ca. 10 Tagen zurück und seitdem läuft's ohne Problem. Vielen Dank an @Heike B. und die Techniker für die schnelle Lösung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von