Gelöst

Prüfen, ob VoIP vorliegt.

vor 8 Jahren

Kann eigentlich offiziell/ordentlich geprüft werden, ob ein purer Telefon-Anschluß

bereits auf VoIP (mit POTS -Karte) umgestellt wurde?

Per Eingabe der Telefonnummer.

 

2738

11

    • vor 8 Jahren

      Das kann nur jemand prüfen, der weiß worauf er achten muss. 

      Zutrauen tu ich das nur denen vom Team hier Zwinkernd

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Kugic

      Das kann nur jemand prüfen, der weiß worauf er achten muss. Zutrauen tu ich das nur denen vom Team hier

      Das kann nur jemand prüfen, der weiß worauf er achten muss. 

      Zutrauen tu ich das nur denen vom Team hier Zwinkernd

      Kugic

      Das kann nur jemand prüfen, der weiß worauf er achten muss. 

      Zutrauen tu ich das nur denen vom Team hier Zwinkernd


      Da müßte dann jemand vom Team seinen Forum-Namen präsentieren.

      Dem könnte man eine Neue Nachricht erstellen.

       

      Im Profil sollte es noch ein Eingabefeld mit mindestens 500 Zeichen geben, im Bereich

      der All-lesegeschützten Daten.

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Kugic
      Wieso, dass kann jeder an der 0800 33 01000 sagen?
      Das sieht man sogar selbst im Kundencenter (sofern man schon angemeldet war bzw. bekommt dafür ja eh plötzlich Zugangsdaten).

      Wenn auf einmal ein Produktwechsel zu Call Start/Standard (neu), Call Basic/Standard (neu) oder Call Comfort/Standard (neu) zu sehen ist, war's die POTS Umschaltung. Jeder an der 1000 kann auch direkt sagen, ob es nun einer der "Neuen" Tarife ist.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      CyberSW

      @Kugic Wieso, dass kann jeder an der 0800 33 01000 sagen?

      @Kugic
      Wieso, dass kann jeder an der 0800 33 01000 sagen?

      CyberSW

      @Kugic
      Wieso, dass kann jeder an der 0800 33 01000 sagen?


      Die Vertriebler an Hand des Produktnamens und die Entstörungsstelle an Hand der Leitungsschlüsselzahl.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Aus dem Verwandten-Kreis kann ich folgendes berichten:
      Am betroffenen Telefonanschluss selbst, werden die Anrufer mit 004989123456 signalisiert, sobald er auf MSAN - POTS produziert wird. Also immer die internationale Vorwahl von Deutschland voran.

      Und ich sehe ausgehend bei mir an der FritzBox bei zwei Anschlüssen von denen ich weiß, dass sie umgestellt wurden, nachdem sie das Schreiben bekamen, einen Unterschied im Verbindungsaufbau.

      Normalerweise werden IP zu IP Verbindungen in 500 - 800 ms aufgebaut.
      Auf die alten PSTN-Anschlüsse dauert es immer mind. doppelt so lange.
      Seit die beiden besagten Anschlüsse auch von rein analog auf MSAN - POTS umgestellt sind, werden die Verbindungen dorthin auch in deutlich weniger Zeit aufgebaut.

      Das sind Indizien, die ich technisch für nachvollziehbar halte, aber nicht hunderprozentig belastbar sind.

      Was ich noch empfehlen könnte: Vom betroffenen Anschluss mal die 0310 wählen.
      Da kommt bestimmt die Netzabschlussansage in einer anderen Form, als aus der Vermittlungsstelle, die ja noch den Netzübergang als Ortsnamen angesagt hat.

      Das wird vermutlich nicht mehr stattfinden bei den MSAN - POTS Anschlüssen.
      Muss zugeben, dass ich das noch nicht probiert hab. Da habt ihr mich auf was gebracht jetzt. :--)

      Beste Grüße
      Piwi

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Piwi

      Was ich noch empfehlen könnte: Vom betroffenen Anschluss mal die 0310 wählen.

      Was ich noch empfehlen könnte: Vom betroffenen Anschluss mal die 0310 wählen.
      Piwi
      Was ich noch empfehlen könnte: Vom betroffenen Anschluss mal die 0310 wählen.

      Also, bei 0310 und VoIP kommt die Ansage:

      Sie führen ihre Gespräche über das Netz der Deutschen Telekom.

      Danach Besetzt-Ton.

      Ohne VoIP kommt eine lange Ansage, bei der auch 'T-Com'

      und '0800330...' gesagt wird.

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @Piwi schrieb:
      Was ich noch empfehlen könnte: Vom betroffenen Anschluss mal die 0310 wählen.
      Da kommt bestimmt die Netzabschlussansage in einer anderen Form, als aus der Vermittlungsstelle, die ja noch den Netzübergang als Ortsnamen angesagt hat.

      Und genau das ist die richtige Antwort! Diese Methode ist die schnellste und einfachste um herauszufinden ob der Anschluss bereits über MSAN - POTS läuft oder nicht.

       

      Antwort bei VoIP und MSAN - POTS :

      "Sie führen ihre Gespräche über das Netz der Deutschen Telekom."

       

      Antwort bei klassischen Telefonanschlüssen per DIV:

      "Herzlichen Willkommen. Sie sind im Netz der Telekom, Netzübergang [...]"

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @maglite Schau mal in Deinen Mail Briefkasten.

      Gruß Andi

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren


      @Piwi schrieb:
      Was ich noch empfehlen könnte: Vom betroffenen Anschluss mal die 0310 wählen.
      Da kommt bestimmt die Netzabschlussansage in einer anderen Form, als aus der Vermittlungsstelle, die ja noch den Netzübergang als Ortsnamen angesagt hat.

      Und genau das ist die richtige Antwort! Diese Methode ist die schnellste und einfachste um herauszufinden ob der Anschluss bereits über MSAN - POTS läuft oder nicht.

       

      Antwort bei VoIP und MSAN - POTS :

      "Sie führen ihre Gespräche über das Netz der Deutschen Telekom."

       

      Antwort bei klassischen Telefonanschlüssen per DIV:

      "Herzlichen Willkommen. Sie sind im Netz der Telekom, Netzübergang [...]"

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo in die Runde,

      hier herrscht ja bereits ein munterer Austausch wie ich sehe. Fröhlich

      Zur gestellten Frage habe ich den geposteten Antworten auch nichts mehr hinzuzufügen.
      @maglite ist deine Frage damit hinreichend beantwortet oder besteht noch weitere Klärungsbedarf? Dann bin ich natürlich gerne behilflich.

      Viele Grüße
      Marcus We.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Marcus We.

      @maglite ist deine Frage damit hinreichend beantwortet oder besteht noch weitere Klärungsbedarf?

      @maglite ist deine Frage damit hinreichend beantwortet oder besteht noch weitere Klärungsbedarf?
      Marcus We.
      @maglite ist deine Frage damit hinreichend beantwortet oder besteht noch weitere Klärungsbedarf?

      Weitere Bemühungen sind unnötig.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      445

      0

      3

      Gelöst

      in  

      878

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1504

      0

      5

      Gelöst

      vor 10 Jahren

      in  

      1467

      0

      9