Solved

Preis für "Fehlerbehebung Heimnetz" ( Pauschalpreis (Servicegeschäft))

7 years ago

Bei einer Störung bei unserem DSL-Anschluss war ein Techniker vor Ort und konnte den Doppelfehler (1. Anschlussleitung und 2. Heimnetz) gleich beheben. Über die großzügige Aufrundung der Arbeitszeit auf 0,5 Stunden für die "Fehlerbehebung Heimnetz" möchte ich mich hier nicht weiter auslassen, da der Techniker sehr freundlich und sehr kompetent war.

Der später in Rechnung gestellte "Pauschalpreis (Servicegeschäft)" hat jedoch - zurückhaltend formuliert - einige Verwunderung bei mir ausgelöst, denn ein Pauschalpreis von 67,18 € + 19 % MWSt =  79,94€ für eine 1/2 Arbeitsstunde führt zu einem Techniker-Stundensatz von knapp 160 €!

  • Derartige Stundensätze kenne ich sonst nur von Rechtsanwälten, Sachverständigen oder anderen Dienstleistern mit akademischer Ausbildung, aber nicht von Handwerkern (nimmt man mal unseriöse Schlüsseldienste und unseriöse Rohrreinigungsfirmen Besorgt aus)
  • Eine Internet-Recherche auf den Seiten der Telekom (telekom.de "Wonach suchen Sie?") führt mit den Suchwörtern "Pauschalpreis (Servicegeschäft)" zu keinem brauchbaren Ergebnis.
  • Über das Kontaktformular hatte ich zuvor um die "Erklärung oder Reklamation einer Rechnungsposition" gebeten ID[|#1xxxxx#xxxxxx#xxxxx#
    Die Antwort "Das Technikerentgelt ist eine Pauschale, die nicht weiter aufgelistet werden kann."  war genauso pauschal wie die Pauschale selbst und daher ebenfalls nicht zielführend.

-> Nun: Welche vertragliche Grundlage (AGB?) rechtfertigt die Höhe des Stundensatzes im "Pauschalpreis (Servicegeschäft)" ?

Vielen Dank für eine Rückantwort und vielleicht auch für eine Erklärung zum exorbitant hohen Techniker-Stundensatz.

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.
]

 

3577

16

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Ein Pauschalpreis, ist KEIN Stundensatz.
    Hätte es 2 Stunden gedauert, wäre der Preis der gleiche gewesen.

    Alternativ wäre der Stundenlohn, wie bei der Bereitstellung fällig geworden.
    49,95,- für die Anfahrt fällig gewesen und pro angefangene 15 Minuten rund 24,95 EUR.
    Das wären dann 99,85 EUR, also mehr wie jetzt.
    Seite 3: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/45362.pdf

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Gutmütiger

    -> Nun: Welche vertragliche Grundlage (AGB?) rechtfertigt die Höhe des Stundensatzes im "Pauschalpreis (Servicegeschäft)"

    -> Nun: Welche vertragliche Grundlage (AGB?) rechtfertigt die Höhe des Stundensatzes im "Pauschalpreis (Servicegeschäft)"

    Gutmütiger

    -> Nun: Welche vertragliche Grundlage (AGB?) rechtfertigt die Höhe des Stundensatzes im "Pauschalpreis (Servicegeschäft)"


    Schau mal bitte hier.

    https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44883.pdf?

     

    PS:

    Der in Rechnung gestellte Betrag ist ein Pauschalpreis - egal ob 15min oder  1 Stunde...

    ... und beinhaltet neben der Arbeitszeit auch die Anfahrt  Idee

    Über die "großzügig" berechneten 30min brauchen wir und da nicht unterhalten...

    0

This could help you too