Solved
Problem mit Abbuchungen
3 years ago
Hallo zusammen,
die Telekom behauptet, unsere Kündigung nicht vollziehen zu können, weil wir den Router noch nicht zurückgeschickt hätten. Nun handelt es sich aber um einen reinen alten Festnetzanschluss, was wir der Telekom bereits mitgeteilt haben und die Telekom auch an ihren Abbuchungen bei uns sehen könnte, die "Festnetzanschluss" heissen.
Daher haben wir keinen Router und können ihn auch nicht zurücksenden.
Hatte jemand schon mal so ein Problem? Hilft da nur noch Anwalt und Verbraucherschutz?
1351
0
35
Accepted Solutions
All Answers (35)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
260
0
3
2 years ago
1499
0
26
5 years ago
238
0
2
4 years ago
284
0
2
4 years ago
331
0
6
Accepted Solution
Torsten S.
Telekom hilft Team
accepted by
Torsten S.
3 years ago
Hallo @Wilhelm2022,
ich habe soeben mit Ihrer Tochter telefonieren können.
Kurzum, der Router wird tatsächlich korrekt berechnet.
Da dieser nicht mehr zurückgeschickt werden kann, habe ich das Gerät zum 16.08.2022 unter Berechnung des Restwertes gekündigt.
Ihr "reiner" Telefonanschluss lief nur bis zum 1.12.2015
Er wurde da auf den Tarif Magenta Zuhause S Entertain gewechselt. In diesem Zuge wurde auch der Router Speedport W 724V von uns versendet.
Am 30.11.2018 wurde dieser Tarif auf einen MagentaZuhause S mit TV gewechselt.
Am 5.6.2020 wurde in einem Partnershop der Tarif MagentaZuhause M mit TV beauftragt. Der Tarifwechsel dazu wurde am 26.6.2020 von uns durchgeführt und auf Ihren Wunsch zum 25.06.2022 gekündigt.
Aktuell befindet sich unter der angegebenen Kundennummer kein aktiver Anschluss mehr bei uns.
Bei dem Gespräch kam heraus, dass hier scheinbar keine Rechnungen eingesehen wurden/konnten, weil hier eine Papierrechnung erwartet wurde.
Da aber dieses bei den einzelnen Bestellungen nicht beauftragt wurde, wurde Ihnen die Rechnung per E-Mail zugesendet.
Sollten noch Fragen offen sein, sagen Sie mir gerne bescheid.
Viele Grüße
Torsten S.
1
0