Solved

Problem mit falschem VDSL-Profil

6 years ago

Hallo,

 

habe seit ca. einer Woche wieder ein Problem mit vermutlich falsch eingetragenem VDSL-Profil im DSLAM.

Schon seit mehreren Jahren nutzten wir hier VDSL 25 mit 25/5 Mbit völlig ohne Probleme. Entfernung zum VDSL-Verteiler ist ca. 700 Meter.

Im Dezember wurde der Verteiler auf Vectoring umgestellt, danach war unsere Verbindung tagelang unstabil. In der Fritzbox (7390) sah ich dass nun die Verbindung mit 27/22 Mbit und Profil 17a aufgebaut wurde, aber leider nie lange stabil lief. Nach einigen Tagen hat jemand die Einstellungen geändert, dann klappte das wieder mit 25/5 MBit.

Bis letzte Woche, dann wurde es wieder unstabil und die Fritzbox zeigte wieder 27/22 MBit und Profil 17a an. Probehalber habe ich Router, Netzteil und Anschlusskabel getauscht, ohne Erfolg. Seitdem versuche ich jemandem bei der Telekom mein Problem begreiflich zu machen, leider scheint niemand die Problematik zu verstehen. Heute war ein Techniker hier der die Leitung gemessen hat, es ist auf der Ebene alles in Ordnung.
Wie komme ich an jemanden der den DSLAM wieder so konfigurieren kann dass der Anschluss hier mit 25/5 Megabit (eins der 8er Profile) stabil läuft?

2064

17

    • 6 years ago

      Gar nicht. Die MSANS werden zentral verwaltet. 

       

      Die 7390 ist für Vectoring einfach nicht gemacht.  

      Wenn jetzt Vectoring bei dir aktiv ist, wirst du den Anschluss ggf auch auf 50 MBit anheben können. 

      Aber Wechsel den Router. 

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Du konntest froh sein, dass die 7390 überhaupt einigermaßen am Vectoring mitgemacht hat und nicht rausgeworfen wurde. Du hast 700m Leitungsweg (lt. deiner Aussage) was glaubst du, wie viele andere Anschlüsse da noch sind. Die Beschaltung erhöht sich, es ist mehr auf der Leitung los, die kleine 7390 kommt beim Vectoring nicht nach und produziert Fehler.

      DLM reduziert die Bandbreite bis die Fehler weg sind.

      Im schlimmsten Fall kann der DSLAM dich auch in den Fallback werfen, wenn die 7390 weiterhin das Vectoring behindert.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hier im Ort hat sich an den Anschlüssen in den letzten 3 Monaten nichts geändert, kenne da alle Zwinkernd

      Ich habe auch kein Problem wenn der DSLAM die Geschwindigkeit auf die stabilen 25/5 reduziert, 22 MBit im Uplink entspricht überhaupt nicht dem gekauften Produkt.

      Answer

      from

      6 years ago

      Welche Router wären denn da zu empfehlen, die auch bei längerer Leitung stabil funktionieren?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @lu.schulze,

      herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community. Klasse, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns gewandt haben.

      Die FritzBox 7590 zum Beispiel unterstützt Vectoring und Super-Vectoring bis zu 300 MBit/s. Die FritzBox kann sowohl gemietet als auch gekauft werden. Parallel habe ich gesehen, dass das Ticket bei der Technik noch nicht geschlossen wurde und die Kollegen weiter an der Lösung arbeiten. An dieser Stelle bitte ich Sie noch weiterhin um ein wenig Geduld.

      Beste Grüße
      Tanja R.

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      @lu.schulze 

      Dann bist Du doch selbst schuld und brauchst Dich hier nicht beschweren. Mit einer aktuellen Fritzbox gäbe es diese Probleme kaum.

      Answer

      from

      6 years ago

      Mit der Box hat es jahrelang funktioniert. Die Telekom stellt auf Vectoring um ohne den Kunden zu informieren und ändert danach mehrfach die Einstellungen, wiederum ohne den Kunden zu informieren.

      Das ist die Ursache der Probleme.

      Wenn es ein ofizielles Statement der Telekom gäbe dass es mit anderer Hardware stabil funktioniert wäre ich zu der Anschaffung bereit, aber ohne jede Kommunikation zwischen Anbieter und Kunden und nur vom Hörensagen bestimmt nicht.

      Einfacher wäre die drehen die zuletzt gemächte Änderung der Einstellung am Profil wieder zurück (geht anders als hier im Forum behauptet auch für jeden Teilnehmer einzeln), für mich machen 25 oder 30 Mbit keinerlei Unterschied in der Nutzung. Und mehr gibt die Leitung ohnehin nicht her.

      Und das eigentliche Problem ist dass man als Kunde kaum eine Chance hat mal zu einem kompetenten Ansprechpartner durchzudringen.

      Answer

      from

      6 years ago


      @lu.schulze  schrieb:


      Einfacher wäre die drehen die Einstellung am Profil wieder zurück (geht anders als hier im Forum behauptet auch für jeden Teilnehmer einzeln), für mich machen 25 oder 30 Mbit keinerlei Unterschied in der Nutzung. Und mehr gibt die Leitung ohnehin nicht her.


      Das wäre nur für Dich einfacher aber für die Telkom extrem aufwändig.

      Und das die 7390 Probleme mit Vectoring hat ist allgemein bekannt, dafür findest Du im Netz auch mehr als genug Beispiele, wo das Problem durch einen Wechsel auf aktuelle Hardware gelöst worden ist.

      Wenn an Deinem Anschluss DLM aktiv ist wird das Profil sowieso automatisch wieder reduziert werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Nachdem das Profil im DSLAM vorgestern durch die Telekom umgestellt wurde (17a mit 55/10 MBit) läuft die Leitung nun stabil mit 35/10 MBit.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from