Problem mit WLAN und MagentaTV
1 year ago
Hallo,
ich hatte gestern meinen Anbieterwechsel von Vodafone (mtl. 19,99 € für 50Mbit/s) zu Telekom (mtl. 52,95 € für 100 mbit/s). Der Vertrag wurde über Tarifdetektiv/DSL.web vermittelt. Der WLAN-Router (FritzBox! 7430) wurde vom Partner Flixtel bereitgestellt.
Die LAN-Verbindung funktioniert gut. Die Breitbandmessung ergibt 89 Mbit/s Down- und 34 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit.
Allerdings erreiche ich über WLAN nur 9 Mbit/s Down- und Uploadgeschwindigkeit - selbst in direkter Nähe zum Router.
Zum Vergleich: Vorher bei Vodafone waren es noch 22 Mbit/s über WLAN. Daraus resultiert, dass MagentaTV quasi unbrauchbar ist. Der Stream bleibt ständig hängen und das Umschalten zwischen zwei Sendern dauert fast eine Minute.
Das zweite Problem ist, dass ich den Router schon mehrmals aus- und einschalten musste, weil das WLAN komplett weg war.
Im Internet habe ich erfahren, dass die Fritz Box 7430 schon veraltet sei und von AVM überhaupt keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Wie kann es sein, dass solche Alt-Geräte noch in Umlauf gebracht werden? Auf der Flixtel-Webseite wurde geworben mit "schnellem WLAN zum günstigen Preis", "sicherem WLAN dank AVM Software-Updates", "Router vom Premium-Hersteller AVM", "leistungsstarke Heimvernetzung".
Welche Optionen bieten sich mir und was ist die beste?
- Mängelanzeige und auf einen vereinbarungsgemäß geeigneten Router bestehen - ohne Mehrkosten
- 40m LAN-Kabel quer durch die Wohnung legen vom Router im Arbeitszimmer zum Fernseher im Schlafzimmer
- ...?
Hat jemand noch eine Idee, wie man die Kuh vom Eis bekommen kann?
Ich habe heute bereits eine Stunde lang damit verbracht, mit der Telekom-Hotline eine Lösung zu suchen.
Ich bin nur von der Vertragsabteilung zur Technik verbunden worden und wieder zurück, ohne Lösung.
Flixtel hat leider keinen technischen Telefon-Support.
Bitte bedenken Sie: Im Vergleich zu Vodafone zahle ich immerhin mehr als das 2,5 fache pro Monat.
Falls das Problem nicht irgendwie gelöst werden kann, werde ich die Option einer außerordentlichen Kündigung mit Verweis auf irreführende Werbung und die Rückkehr zum günstigeren Vodafone-Tarif prüfen. Hat jemand evtl. Erfahrungen mit fristlosen Kündigungen?
Ich freue mich über jeden hilfreichen Kommentar.
Danke
463
0
42
Accepted Solutions
All Answers (42)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
340
0
11
664
0
1
10 months ago
165
0
1
2 years ago
261
0
4
1414
6
30
CobraCane
1 year ago
Du kannst dir jederzeit einen aktuellen Router kaufen oder bei der Telekom auch mieten.
Welchen Router du dir dabei auswählst bleibt dir überlassen.
Warum irgend ein Händler veraltete Router verkauft wird dir niemand von der Telekom beantworten können. Das musst du direkt bei Flixtel erfragen, ebenso musst du bei denen nachfragen ob sie dir was anderes gratis im Tausch zu dem alten Router bieten wenn du da irgendwie auf ein Entgegenkommen hoffst.
Hier mal die Router welche du bei der Telekom bekommst:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router?wt_mc=sk_fnmzsoxx_14_fn-dp_2036081882_72296102312_667047885802_&wt_cc7=e_telekom+router&gclid=EAIaIQobChMIt8-_toyDggMVEIBQBh34iArBEAAYASAAEgIIlPD_BwE
6
1
Marius AD
Answer
from
CobraCane
1 year ago
@CobraCane Flixtel und ähnliche Anbieter packen immer diese Alten Ranz mit rauf. (nach dem Motto "Bei uns gibts das nochmal als extra Gratis!")
@John_Deere Ich persönliche würde mir je nach Wohnungsgröße einen Smart 4 allein oder als Bundle mit dem Speed Home WLAN mieten.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-mieten
Derzeit ist der Speed Home WLAN für 12 Monate lang kostenlos mit dabei (6,95 danach 9,95 für beides).
Mit dem Speed Home WLAN kriegt man nochmal bisschen mehr Abdeckung im Haus/ in der Wohnung hin
5
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
holzher24
1 year ago
Falls das Problem nicht irgendwie gelöst werden kann, werde ich die Option einer außerordentlichen Kündigung mit Verweis auf irreführende Werbung und die Rückkehr zum günstigeren Vodafone-Tarif prüfen. Hat jemand evtl. Erfahrungen mit fristlosen Kündigungen?
Wie kommst Du darauf, dass Du außerordentlich bei der Telekom kündigen kannst wenn Dir irgendein anderer veraltete Hardware verkauft? Das alte Ding ist aus 2015 und der Support ist 2022 ausgelaufen.
Flixtel biete sogar noch ältere Geräte an. Unmöglich so etwas.
12
15
Load 12 older comments
Laudano1
Answer
from
holzher24
1 year ago
"Leider" hat nun aber AVM im letzten Monat eine ganze Reihe eigentlich augenmusterter Boxen nochmal mit einem Sicherheitsupdate versehen...
Jetzt wäre es sehr interessant, zu erfahren, wann @John_Deere die Box gemietet hat und ob zu diesem Zeitpunkt schon feststand, dass von AVM noch ein Update zur Verfügung gestellt werden wird.
0
CobraCane
Answer
from
holzher24
1 year ago
Allerdings halte ich eine derart eindeutig unzutreffende Werbeaussage wie "sicheres Wlan durch AVM-Updates" schon für ausgesprochen grenzwertig, wenn dir ein Router zur Verfügung gestellt wird, der schon lange keine Updates mehr erhält. Ich sehe deshalb durchaus Chancen dafür, dass du ohne Rechtssteit einen aktuellen Router erhalten kannst. Einfach (zunächst) ohne Groll an Flixtel herantreten.
Allerdings halte ich eine derart eindeutig unzutreffende Werbeaussage wie "sicheres Wlan durch AVM-Updates" schon für ausgesprochen grenzwertig, wenn dir ein Router zur Verfügung gestellt wird, der schon lange keine Updates mehr erhält. Ich sehe deshalb durchaus Chancen dafür, dass du ohne Rechtssteit einen aktuellen Router erhalten kannst. Einfach (zunächst) ohne Groll an Flixtel herantreten.
Ich hab mir mal die Seite von denen angeschaut, da gibt es nur die 7430 und die 7490 zur Miete.
Die Chance also da nen aktuellen Router zu bekommen geht gegen Null.
1
Laudano1
Answer
from
holzher24
1 year ago
Ich hab mir mal die Seite von denen angeschaut, da gibt es nur die 7430 und die 7490 zur Miete. Die Chance also da nen aktuellen Router zu bekommen geht gegen Null.
Ich hab mir mal die Seite von denen angeschaut, da gibt es nur die 7430 und die 7490 zur Miete.
Die Chance also da nen aktuellen Router zu bekommen geht gegen Null.
Korrekt, ich hätte mir die Seite ebenfalls ansehen sollen. Der 7490 wäre ja noch akzeptabel, aber fast 7 Euro mtl. dafür aufzurufen, ist schon unverschämt.
Ich habe meine 7590 bei routermiete.de geordert und zahle dafür mtl. 3,49 bei jährlicher Zahlweise.
1
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
aluny
1 year ago
@John_Deere
Ich stimme hier CobraCane zu, die Frage Betreff der veralteten Hardware solltest Du dem Verkäufer stellen.
Betreff WLAN, was zeigt denn die Fritzbox zur Verbindungsgeschwindigkeit zum betreffenden Gerät an?
Nachtrag:
Vodafone (... 50Mbit/s) bei Vodafone waren es noch 22 Mbit/s über WLAN
5
12
Load 9 older comments
John_Deere
Answer
from
aluny
1 year ago
Sorry, ich meinte eine TAE -Dose in beiden Zimmern. Beide sind aktiv.
Kann ich mir ein zweites DSL-Kabel kaufen auf der einen Seite in die Buchse und auf der anderen in die Magentabox?
Geht bestimmt nicht oder? Es muss bestimmt ein Router zwischengeschaltet sein und ein normales LAN-Kabel in der Magentabox, oder?
Sorry für die dumme Frage. Hab leider nur begrenztes Technik-Know-How.
Ich könnte natürlich auch jedes Mal den Router umstöpseln, je nachdem, ob ich Fernsehen oder Arbeiten will.
Aber dabei komm ich mir auch irgendwie blöd vor... 😄
0
falk2010
Answer
from
aluny
1 year ago
89 Mbit/s Down- und 34 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit
Du hast aber L Vertrag mit 100MBit/s ?
Dann ist das schon mal zu wenig.
Sorry, ich meinte ich habe in beiden Zimmern eine TAE -Dose. Beide sind aktiv.
Ganau, das meinte @holzher24 .
Hat aber mit WLAN nix zu tun, da liegt Du schon richtig.
2
falk2010
Answer
from
aluny
1 year ago
Ich könnte natürlich auch jedes Mal den Router umstöpseln,
Nein, aktuellen Router besorgen, dann kann man weiter sehen.
1
Unlogged in user
Answer
from
aluny
holzher24
1 year ago
Bitte bedenken Sie: Im Vergleich zu Vodafone zahle ich immerhin mehr als das 2,5 fache pro Monat.
Noch eine Anmerkung, der Tarif für 100 Mbit/s kostet in den ersten 6 Monaten 19,95 €, ab dem 7.Monat 47,95 € bei der Telekom direkt.
Über Deinen Tarifdedektiv im Schnitt 24,28 €. Wieso schreibst Du von 52,95€ ?
5
7
Load 4 older comments
John_Deere
Answer
from
holzher24
1 year ago
Ja, genau an Flixtel.
4,99€ pro Monat und bereits die ersten 12 Beiträge plus Versandkosten vorab gezahlt (66,83€).
Siehst du für mich eine Chance das Geld zurückerstattet zu bekommen, um mir stattdessen den Speedport der Telekom zu holen?
Oder muss ich mich jetzt zwei Jahre mit diesem Krampf ärgern?
0
falk2010
Answer
from
holzher24
1 year ago
4,99€ pro Monat und bereits die ersten 12 Beiträge plus Versandkosten vorab gezahlt (66,83€).
*haaresträub* nicht wirklich, oder?
Siehst du für mich eine Chance das Geld zurückerstattet zu bekommen,
Eher nicht, leider.
1
CobraCane
Answer
from
holzher24
1 year ago
Ja, genau an Flixtel. 4,99€ pro Monat und bereits die ersten 12 Beiträge plus Versandkosten vorab gezahlt (66,83€). Siehst du für mich eine Chance das Geld zurückerstattet zu bekommen, um mir stattdessen den Speedport der Telekom zu holen? Oder muss ich mich jetzt zwei Jahre mit diesem Krampf ärgern?
Ja, genau an Flixtel.
4,99€ pro Monat und bereits die ersten 12 Beiträge plus Versandkosten vorab gezahlt (66,83€).
Siehst du für mich eine Chance das Geld zurückerstattet zu bekommen, um mir stattdessen den Speedport der Telekom zu holen?
Oder muss ich mich jetzt zwei Jahre mit diesem Krampf ärgern?
Ich kenne die Verträge von dem Unternehmen nicht aber prinzipiell hast du ja 14 Tage Widerrufsfrist.
Wenn du da noch drin bist sehe ich es als Wahrscheinlich dass du das rückabwickeln kannst.
2
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
John_Deere
1 year ago
Danke für die vielen schnellen Rückmeldungen! Ich werde nun versuchen, von Flixtel mehrkostenfrei ein geeignetes Ersatzgerät zu bekommen oder mir notfalls die vorausgezahlte Routermiete von Flixtel rückerstatten zu lassen und stattdessen einen Telekom-Router zu mieten.
0
0
teezeh
1 year ago
Der Vertrag wurde über Tarifdetektiv/DSL.web vermittelt. Der WLAN-Router (FritzBox! 7430) wurde vom Partner Flixtel bereitgestellt.
Tja, da haben sie dich halt übern Tisch gezogen.
Wie kann es sein, dass solche Alt-Geräte noch in Umlauf gebracht werden?
Das musst du Flixtel fragen.
Welche Optionen bieten sich mir und was ist die beste?
Kauf dir einen neuen Router, zum Beispiel eine Fritzbox 7530 AX. Oder miete dir einen Speedport Smart 4 bei der Telekom. Falls du Fritzbox bevorzugst, ist www.routermiete.de günstiger als die Telekom.
Viele Grüße
Thomas
1
1
John_Deere
Answer
from
teezeh
1 year ago
@teezeh schrieb:
Kauf dir einen neuen Router, zum Beispiel eine Fritzbox 7530 AX. Oder miete dir einen Speedport Smart 4 bei der Telekom.
Mache ich mglw., aber ich bin nicht bereit parallel 126,71 € Routermiete (inkl. 6,95€ Versandkosten) an eine dubiose Flixtel-Firma zu zahlen.
Muss zunächst diese Baustelle mit Flixtel klären...
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Unlogged in user
Ask
from
John_Deere