Gelöst

Problem Speedport Pro WLAN Logout

vor 6 Jahren

Guten Tag,

 

ich bin vom Speedport Smart auf den Speedport Pro gewechselt. Alle anderen Dinge (Tarif etc.) blieben unberührt. Die SSID des WLAN und das Passwort habe ich beim neuen Router identisch eingegeben wir beim alten, sodass sich alle Geräte entsprechend problemlos verbinden konnten.

 

Leider habe ich nun speziell bei iPhones (aktuelles iOS) das Problem, dass diese regelmäßig nach ungefähr einer halben Stunde aus dem WLAN fliegen. Das Internet an sich funktioniert, Entertainfilme laufen weiter und auch beim Laptop, Webradio etc. gab es bislang keine Probleme. Einzig die iPhones (getestet mit iPhone 7, 8, X, Xs & Xs Max) von unterschiedlichen Personen fliegen einfach aus dem WLAN und können dann auch ohne weiteres nicht erneut verbinden. 

 

Bin nun leider etwas ratlos.

 

Es handelt sich hierbei NICHT um das Gäste-Netzwerk bei welchem man den Zugang limitieren kann. 

1159

15

    • vor 6 Jahren

      Hast du die aktuelle FW Version 120133.1.1.004.3 drauf ?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Welche Meldungen sind im Logfile? Sind SSID getrennt für 2.4 und 5 Ghz Wlan?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort. Router ist aktuelle FW und Häckchen für automatiscbe Updates ist aktiviert.

       

      Habe jetzt auf einem iPhone mal die Connect-App gelöscht. Allerdings war die ohnehin so eingestellt, dass WLANs genutzt werden sollen. Problem exiatiert ja auch nur im Speedport Pro WLAN.

      Nur um Fehler auszuschließen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      logfile schau ich mal rein. Keine getrennte SSID . Gäste WLAN habe ich auch deaktiviert.

       

      Hatte bislang nie Probleme mit 2,4 UND 5 .. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Das Problem taucht nun auch bei einem MacBook auf. Nachdem die Geräte aus dem WLAN geflogen sind müssen iPhones tw. neu gestartet werden. Bei einem Laptop (MacBook) reicht es meist das WLAN für eine halbe Minute zu deaktivieren und dann wie anzuschalten.

       

      Firmware: 120133.1.1.004.3

       

      Log vom Zeitraum als das MacBook rausgeflogen ist:

      [...]

      09.04.2019 05:36:38 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: XX:XX:XX:XX:XX:XX , Mac-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:XX
      09.04.2019 05:33:47 (H001) DHCP ist aktiv: 09.04.2019> <05:33:47 192.168.X.X XXX-MBPXX:XX:XX:XX:XX:XX 192.168.X.XXX 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.X.X 1814400s.

      09.04.2019 05:33:45 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: XXX-MBP , Mac-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:XX
      09.04.2019 05:29:32 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: XXX-MBP , Mac-Adresse: XX:XX:XX:XX:XX:XX

      09.04.2019 05:29:00 (H001) DHCP ist aktiv: 09.04.2019> <05:29:00 192.168.X.X Netatmo-Personal-Weather-Station XX:XX:XX:XX:XX:XX 192.168.X.XXX 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.X.X 1814400s.

      [...]

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Log 2 -> "Rausschmiss iPhone"

       

      • das iPhone hat KEINE Connect-App installiert
      • WLAN beim iPhone deaktivieren & aktivieren will verbinden aber meldet "Keine Internetverbindung"
      • nach ca. 30-60 Sekunden verbindet Gerät dann doch erneut; sind allerdings andere bekannte WLANs verfügbar wechselt es vorab
      • Softwareversion 12.2

       

      [...]

      09.04.2019 06:31:51(H001) DHCP ist aktiv: 09.04.2019> <06:31:51 192.168.2.0 Netatmo-Personal-Weather-Station 11:XX:XX:XX:XX:11 192.168.2.125 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.

      09.04.2019 06:31:50(H001) DHCP ist aktiv: 09.04.2019> <06:31:50 192.168.2.0 Netatmo-Personal-Weather-Station 11:XX:XX:XX:XX:11 192.168.2.125 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.

      09.04.2019 06:31:46(W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: 33:XX:XX:XX:XX:33 , Mac-Adresse: 33:XX:XX:XX:XX:33

      09.04.2019 06:25:55(W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: iPhone-Name , Mac-Adresse: 44:XX:XX:XX:XX:44

      09.04.2019 06:21:20(H001) DHCP ist aktiv: 09.04.2019> <06:21:20 192.168.2.0 netatmo-welcome-XXXXXX 22:XX:XX:XX:XX:22 192.168.2.109 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.

      09.04.2019 06:21:10(W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: netatmo-welcome-XXXXXX , Mac-Adresse: 22:XX:XX:XX:XX:22

      [...]

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren


      @m4genta  schrieb:

      Guten Tag,

       

      ich bin vom Speedport Smart auf den Speedport Pro gewechselt. Alle anderen Dinge (Tarif etc.) blieben unberührt. Die SSID des WLAN und das Passwort habe ich beim neuen Router identisch eingegeben wir beim alten, sodass sich alle Geräte entsprechend problemlos verbinden konnten.

       

      Leider habe ich nun speziell bei iPhones (aktuelles iOS) das Problem, dass diese regelmäßig nach ungefähr einer halben Stunde aus dem WLAN fliegen. Das Internet an sich funktioniert, Entertainfilme laufen weiter und auch beim Laptop, Webradio etc. gab es bislang keine Probleme. Einzig die iPhones (getestet mit iPhone 7, 8, X, Xs & Xs Max) von unterschiedlichen Personen fliegen einfach aus dem WLAN und können dann auch ohne weiteres nicht erneut verbinden. 

       

      Bin nun leider etwas ratlos.

       

      Es handelt sich hierbei NICHT um das Gäste-Netzwerk bei welchem man den Zugang limitieren kann. 


      Versuch mal die Netzwerkeinstellungen auf deinen Apple Geräten zurückzusetzen. Manchmal gibt es Probleme mit der unterschiedlichen MAC Adresse deines neuen Routers.

       

      Gruß Dirk

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @m4genta,

       

      ich hoffe, dass die Störung schnell behoben wird.

       

      Aber wenn du wieder testen kannst, dann vergebe doch auch bitte einmal unterschiedliche SSID ´s für das 2,4 und 5 GHz Netzwerk.

       

      Viele Grüße

      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen hat geholfen.  

       

      iOS:

      1.) Einstellungen

      2.) Allgemein

      3.) Zurücksetzen

      4.) Netzwerkeinstellungen

      #Bestätigen & Gerät startet neu

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @m4genta,

      Klasse, so soll es sein. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      m4genta

      Guten Morgen Zurücksetzen = WLAN löschen & neu verbinden? Oder der Menüpunkt „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“?

      Guten Morgen Fröhlich

       

      Zurücksetzen = WLAN löschen & neu verbinden?

       

      Oder der Menüpunkt „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“? 

      m4genta

      Guten Morgen Fröhlich

       

      Zurücksetzen = WLAN löschen & neu verbinden?

       

      Oder der Menüpunkt „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“? 


      Zweiteres.

       

      Gruß Dirk

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Das zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen hat geholfen.  

       

      iOS:

      1.) Einstellungen

      2.) Allgemein

      3.) Zurücksetzen

      4.) Netzwerkeinstellungen

      #Bestätigen & Gerät startet neu

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      3552

      0

      4

      in  

      354

      0

      1

      in  

      716

      0

      2

      Gelöst

      2704

      2

      2