Solved
Probleme beim Anbieterwechsel
6 years ago
Hallo Zusammen.
Ich habe meinen Vertrag beim bisherigen Anbieter fristgerecht gekündigt und in diesem Zuge das Angebot der Telekom angenommen und online einen Vertrag abgeschlossen. Wie vereinbart habe ich das Kündigungsschreiben vom bisherigen Anbieter, gemeinsam mit der Auftragsbestätigung, an die Telekom gesandt. Nun habe ich einen Anruf von meiner persönlichen Ansprechpartnerin für den Wechsel erhalten. Ich finde es sehr gut einen persönlichen Ansprechpartner zu haben.
Die Dame sagte mir, dass ich einen Neuvertrag machen müsste, da der bisherigen Anbieter mich im System nicht mehr finden kann, ich auch keine Festnetznummer besäße (was wohl niemals möglich wäre ;-)) und ich somit nicht wechseln würde. Ich habe mir das Recht heraus genommen, meine Daten beim bisherigen Anbieter im Zuge meiner Kündigung löschen zu lassen. Eine Festnetznummer habe ich seit 2015 nicht mehr.
Nun habe ich eine Frage: Ist das Kündigungsbestätigungsschreiben meines bisherigen Anbieters nicht ausreichend um einen Wechsel zu vollziehen? Welche andere Möglichkeit habe ich diesen Anbieterwechsel als solchen „gelten“ zu lassen?
Ich würde mich über eine baldige Antwort sehr freuen.
Vielen Dank.
360
17
This could help you too
5 years ago
286
0
3
4 years ago
1137
0
8
2 years ago
162
0
1
3 years ago
1960
0
3
6 years ago
Bei einem Anbieterwechsel, darfst ud selbst nicht kündigen, sondern das muss die Telekom machen! Somit bleibt dir nichts anderes übrig, als einen Neuvertrag abzuschließen!
1
Answer
from
6 years ago
Warum dann diese Auswahlmöglichkeit. Ich musste ja auch fristgerecht kündigen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @maria.vernetzt
ergänzend:
damit Dir das @Telekom hilft Team weiterhelfen kann, hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
11
Answer
from
6 years ago
Wie ich oben vermutet habe (aber das darf gerne nochmal jemand bestätigen) wird es vermutlich keinen Prozess für einen Anbieterwechsel geben wenn es dabei nicht um einen regulären Anschluss mit Festnetznummern geht. Daher hast du vermutlich einfach den Auftrag falsch gestellt und der muss halt abgeändert werden.
Wie das mit den Konditionen und der Online-Gutschrift ist kann ich dir nicht sagen, vielleicht kann dir da ein Teamie weiterhelfen oder aber deine Wechselberaterin hilft dir dabei weiter. Ich hab keine Ahnung welche Vergünstigungen dir versprochen wurde aber mir währe neu dass man soooo viel mehr bekommt wie wenn man nur als Neukunde einen Vertrag macht.
Answer
from
6 years ago
Schade. Die Wechselberaterin hat mir da nicht helfen können. Ich hoffe an dieser Stelle hilfe zu bekommen.
Answer
from
6 years ago
Hinterleg dazu aber bitte mal deine Daten im Profil (siehe meine Signatur) wie schon @Waage1969 geschrieben hat. Ohne die kann dir auch ein Teamie nicht weiterhelfen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Und jetzt wunderst du dich hoffentlich nicht, dass man dich dort nicht kennt ?
1
Answer
from
6 years ago
@Käseblümchen Nein. Ich habe gerade das Gefühl, das wir etwas vom ursprünglichen Thema abschweifen. Es geht darum, dass ich einen Anbieterwechsel vollziehen wollte und die Begründung der Wechselberaterin gegen den Wechsel u.a. die fehlende Festnetzrufnummer war. Zudem reichte das aktuelle Kündigungsschreiben des bisherigen Anbieters, entgegen der Forderung im Rückmeldeformular, nicht aus.
Ich hoffe damit deine Bedenken beseitigt zu haben.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Anbieterwechsel vs. Rufnummerportierung
Ich habe das Problem lösen können! Mein Auftrag wurde falsch im System angelegt. Irgend jemand hatte aus meinem richtig befüllten Auftrag eine Rufnummerportierung gemacht.
Nun wollte ich jedoch jediglich einen Anbieterwechsel. Eine Rufnummer benötige ich nicht.
Helfen konnte mir eine sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiterin an der Kundenhotline 0800-3301000. Jetzt hatte ich erstmal auch hier das Problem, dass von mir eine Rufnummer (Kundennummer hätte ich gehabt) gefordert wurde.
Naja.
Die Dame hat meinen Auftrag richtig erfasst. Ich bekomme nun schnellstmöglich einen VDSL-Anschluss ins Haus gelegt. Neue Rufnummern bekomme ich jetzt auch.
0
Unlogged in user
Ask
from