Probleme beim Hausanschluss
4 years ago
Wir habe massive Schwierigkeiten bei der Herstellung des Hausanschlusses. Wir wohnen seit 3 Wochen in unserem neuen Haus. Die Vorbereitung des Glasfaseranschlußes (Kabel rot und grün) wurde bereits im Dezember von unseren Stadtwerken ins Haus gelegt. Alle Mitteilungen von uns sind zeitgerecht an den Bauherrenservice erfolgt. Im März 2021 war eine Firma Berger Netzbau bei uns um die Erdarbeiten durchzuführen. Die sind dann wieder gefahren weil das rote und grüne Kabel bereits im Haus sind. Anruf beim Bauherrenservice und Mitteilung dieses Zustandes. Mittlerweile sind wir umgezogen und ich habe einen persönlichen Bauherrenmanager erhalten, der sich um alles kümmern wollte. Daraufhin haben wir einen Technikertermin am 17.05.2021 erhalten und zusätzlich alle Endgeräte. Im Auftragstatus kam die Mitteilung, dass der Hausanschluss zum 01.05.2021 fertig gestellt wurdeund zeitgleich die kam die Rechnung über den Hausanschluss. Als Zwischenlösung hab ich den Speedport Pro für LTE sofort erhalten, was faktisch nicht funktioniert. Als der sehnlich erwartete Techniker am 17.05.2021 kam sagte er, dass er wieder fahren muss, da erst noch das Kabel eingeblasen werden muss. Zum gleichen Zeitpunkt wurde automatisch die SIM-Karte für den Speedport Pro deaktiviert, da ja ab 17.05.2021 alles fertig gestellt sein sollte. Nach stundenlangem Verweilen in der Warteschlange beim Bauherrenservice wurde ich mit dem Problem von Mitarbeiter zu Mitarbeiter weitergereicht ohne dass eine Problemlösung angeboten wurde. Am 18.05.2021 meldete sich eine Firma, die den Auftrag hat, das Glasfaserkabel einzublasen. So weit so gut. Zwischenzeitlich hatte ich auch einen Erfolg beim Bauherrenservice verbucht, da ein kompetenter Mitarbeiter mir zumindest eine Ersatz-SIM für den Speedport Pro zukommen lässt. Also Termin für Glasfaser einblasen ist am 25.05.2021. Jetzt versuche ich an einen zeitnahen Termin für die Fertigstellung des Anschlusses zu bekommen. Antwort vom Bauherrenservice: Wir können erst einen neuen Termin vergeben, wenn die Meldung der ausführenden Firma kommt, dass das Glasfaser eingeblasen ist. Und dann kann ich wieder mehrere Wochen auf einen neuen Termin zur Fertigstellung des Anschlusses warten. Ich könnte kotzen. Sorry für den Ausdruck. Es muss doch möglich sein, zumindest schon jetzt einen Termin für den Techniker zu erhalten, wenn ich doch nun schon einen fixen Termin für das Einblasen der Glasfaser erhalten habe. Homeoffice ist mit der LTE -Lösung quasi nicht möglich. Homeschooling auch nicht. Wenigstens ein zeitnaher Technikertermin sollte doch nach diesen Pannen und Versäumnissen möglich sein.
410
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
320
0
1
2 years ago
539
0
2
4 years ago
717
0
6
KarstenS5
4 years ago
Wie haben die denn das geschafft. eigentlich muß erst das Kabel eingeblasen werden, dann getestet werden, dann muß es in die Datenbank integriert werden und erst dann ist ein Anschluss buchbar. Wenn das wieder neu aufgerollt werden muß reden wir von Monaten.
0
6
Load 3 older comments
der_Lutz
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
Du machst mir ja Mut
Das ist nur die Realität.
Einen Technikertermin kannst du nicht bekommen weil es ja noch gar keinen Anschluss gibt den der in Betrieb nehmen könnte.
Nach dem einblasen muss die Faser gespleißt und eingemessen und verbunden werden, ist das erfolgt muss das ausführende Unternehmen die Dokumentation an die Telekom schicken, dafür sind dann noch mal 30 (oder war es bei Glas sogar länger?) Tage Zeit einzuplanen, erst dann ist der Anschluss buchbar und ein Technikertermin kann vereinbart werden.
0
KarstenS5
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
Kupfer sind 30 Tage, bei Glas rechneten wir mit 2 Monaten, doch angeblich soll das schneller werden.
0
Anonymous User
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
@lisaundstefanDu hast ja schon dein Profil befüllt, dann ein Teami mal reinschmulen was ind er Bauakte so vor sich geht.
Wie aber @der_Lutz schrieb...eine Dokuemtation dauert ca. 30 Tage, bei Glasfaser auch mal gerne die doppelte Zeit. Etwas Geduld noch,das Team ist gut ausgelastet
0
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
Sören G.
Telekom hilft Team
4 years ago
0
0
NoOneElse
4 years ago
@lisaundstefan
Und es ist sichergestellt, das die Speedpipes (von Dir Kabel genannte rot und grüne Leerrohr) der Stadtwerke an einen entsprechenden Verteiler der Telekom gelegt sind und Ihr von dort dann die Glasfaser eingeblasen und angeschlossen bekommt.
0
1
lisaundstefan
Answer
from
NoOneElse
4 years ago
Danke für den Hinweis. Da rufe ich sicherheitshalber mal bei den Stadtwerken an.
0
Unlogged in user
Answer
from
NoOneElse
Unlogged in user
Ask
from
lisaundstefan