Probleme beim Umzug

vor einem Monat

Letzten Monat, habe ich meinen Umzug, sowohl telefonisch als auch über die Chat-Funktion der Telekom mitgeteilt.

Nun da ich nächste Woche umziehe, habe ich in der App gesehen, dass dieser Umzug nicht hinterlegt ist. 

Was für mich unerklärlich ist, da ich mindestens 5 Telefonate mit der Telekom hatte, da ich mir nicht sicher war ob ich den Vertrag so wie er jetzt besteht mitnehmen kann oder nicht. 

Worauf mir 5 Mitarbeiter der Telekom alle was unterschiedliches gesagt haben bzw. die Antwort selber nicht wussten. 

Ich habe Momentan einen DSL-Anschluss, in der neuen Wohnung befindet sich aber Glasfaser. 

Ich bin mir zu 100 % sicher, dass ich diesen Vertrag so nicht mitnehmen kann. Telekom meint aber das es ohne Probleme funktionieren soll. 

Mein Recht auf ein Sonderkündigungsrecht, wurde mir verwehrt, da die Mitnahme des Vertrages ja möglich ist. 

Jetzt zieh ich in einer Woche um, meinen Vertrag zahle ich trotzdem und in der neuen Wohnung habe ich kein Internet. 

Hatte jemand schonmal den Fall? 

Bis lang war ich eigentlich immer stets zufrieden mit der Telekom. 

49

15

    • vor einem Monat

      Warum nicht einfach über das Kundencenter einen Umzug beauftragt?

      (dann ist er im System).

      user_ec2f3d

      Jetzt zieh ich in einer Woche um, meinen Vertrag zahle ich trotzdem und in der neuen Wohnung habe ich kein Internet. 

      Letzten Monat, habe ich meinen Umzug, sowohl telefonisch als auch über die Chat-Funktion der Telekom mitgeteilt.

      Nun da ich nächste Woche umziehe, habe ich in der App gesehen, dass dieser Umzug nicht hinterlegt ist. 

      Was für mich unerklärlich ist, da ich mindestens 5 Telefonate mit der Telekom hatte, da ich mir nicht sicher war ob ich den Vertrag so wie er jetzt besteht mitnehmen kann oder nicht. 

      Worauf mir 5 Mitarbeiter der Telekom alle was unterschiedliches gesagt haben bzw. die Antwort selber nicht wussten. 

      Ich habe Momentan einen DSL-Anschluss, in der neuen Wohnung befindet sich aber Glasfaser. 

      Ich bin mir zu 100 % sicher, dass ich diesen Vertrag so nicht mitnehmen kann. Telekom meint aber das es ohne Probleme funktionieren soll. 

      Mein Recht auf ein Sonderkündigungsrecht, wurde mir verwehrt, da die Mitnahme des Vertrages ja möglich ist. 

      Jetzt zieh ich in einer Woche um, meinen Vertrag zahle ich trotzdem und in der neuen Wohnung habe ich kein Internet. 

      Hatte jemand schonmal den Fall? 

      Bis lang war ich eigentlich immer stets zufrieden mit der Telekom. 

      user_ec2f3d
      Jetzt zieh ich in einer Woche um, meinen Vertrag zahle ich trotzdem und in der neuen Wohnung habe ich kein Internet. 

      Wenn der Umzug ohne Aussendiensteinsatz/Kundenbesuch erfolgen kann,

      könnte das noch klappen.

      Mit Aussendiensteinsatz/Kundenbesuch, rechne mal mit x+3Wochen.

      0

    • vor einem Monat

      Hab ich ja jetzt, wenige Minuten später kam auch der Anruf mit der Bestätigung (den ich ja damals auch gehabt habe), mit der Info, dass dies Zeit in Anspruch nimmt, aber sie können mir einen LTE Router für die Zeit anbieten, den ich dann natürlich auch bezahlen muss, zu meinem bestehenden Vertrag, so wie ich das ganze Verstanden habe. 

      4

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Kostenfrei ist er Definitiv nicht, wurde mir am Telefon so gesagt und ich habe Vertragsunterlage dazu bekommen. 

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      user_ec2f3d

      Kostenfrei ist er Definitiv nicht, wurde mir am Telefon so gesagt und ich habe Vertragsunterlage dazu bekommen. 

      Kostenfrei ist er Definitiv nicht, wurde mir am Telefon so gesagt und ich habe Vertragsunterlage dazu bekommen. 

      user_ec2f3d
      Kostenfrei ist er Definitiv nicht, wurde mir am Telefon so gesagt und ich habe Vertragsunterlage dazu bekommen. 

      Was steht denn darin?

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Buster01

      Der Schnellstarter ist als Übergangslösung 12Mon kostenfrei
      (muß wenn er nicht mehr benötigt wird, gekündigt und zurück gesendet werden.)

      user_ec2f3d

      aber sie können mir einen LTE Router für die Zeit anbieten, den ich dann natürlich auch bezahlen muss, zu meinem bestehenden Vertrag, so wie ich das ganze Verstanden habe. 

      Hab ich ja jetzt, wenige Minuten später kam auch der Anruf mit der Bestätigung (den ich ja damals auch gehabt habe), mit der Info, dass dies Zeit in Anspruch nimmt, aber sie können mir einen LTE Router für die Zeit anbieten, den ich dann natürlich auch bezahlen muss, zu meinem bestehenden Vertrag, so wie ich das ganze Verstanden habe. 

      user_ec2f3d
      aber sie können mir einen LTE Router für die Zeit anbieten, den ich dann natürlich auch bezahlen muss, zu meinem bestehenden Vertrag, so wie ich das ganze Verstanden habe. 

      Der Schnellstarter ist als Übergangslösung 12Mon kostenfrei
      (muß wenn er nicht mehr benötigt wird, gekündigt und zurück gesendet werden.)

      Buster01
      Der Schnellstarter ist als Übergangslösung 12Mon kostenfrei
      (muß wenn er nicht mehr benötigt wird, gekündigt und zurück gesendet werden.)

      Das ist kein Schnellstart sondern der LTE Sofort, kostet soviel wie der Magenta Zuhause S, Speedport Pro Plus gibt es 12 Monate mietkostenfrei.

      Bei dem LTE Sofort kannst deine Rufnummern mitnehmen und hast alles als FLAT aufgeschaltet.  

      Ist leider etwas doof mit den Umzügen von CU auf GF. Das ist nicht als direkter Weg im System abbildbar. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Guten Tag in die Runde,

       

      und ja, wenn es etwas kostet, wird es wohl ein LTE Sofort und kein Schnellstart sein, @user_ec2f3d. Der hat ja auch durchaus seine Vorzüge.

      Aber wie ist es denn jetzt eigentlich? Ist dein Umzug geklärt und in seinen Bahnen oder brauchst du noch Unterstützung?

      Falls Zweiteres, gib doch durch, wann du erreichbar bist.

       

      Alles Gute,

       

      Johannes

      5

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      user_ec2f3d

      Ist es wirklich so, dass wenn Telekom die Leitung verlegt hat, man eine Pflicht hat, bei der Telekom zu bleiben für eine gewisse Zeit? 

      Auch wenn man in die Wohnung einzieht als Mieter? 

      Da die Telekom, dass nicht wirklich auf die Reihe bekommt und Verträge ohne meine einwillung abschließt, möchte ich da ungern bleiben und von meinem Sonderkündigungsrecht gebraucht machen. 

      Erstmal vielen Dank euch für euere Unterstützung. 

      Ist der  LTE -Sofort (Festnetz), ist Kostenpflichtig und wurde ohne meine Einverständnis von der Telekom beauftragt. 

      Ich hatte der netten Damen am Telefon explizit gesagt, dass ich diesen Vertrag nicht möchte und dennoch hat sie diesen in Auftrag gegeben. 

      Wenn man sich über jemanden beschweren will, wird man natürlich gleich abgewimmelt. 

      Also mein Problem ist natürlich noch nicht gelöst. 

      Ist halt kompliziert, da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt und nicht jeder Glasfaser in der Wohnung hat, bei den meisten befindet er sich nur im Flur. In die Wohnung wo ich einziehe, ist aber Glasfaser schon in der Wohnung. 

      Ist es wirklich so, dass wenn Telekom die Leitung verlegt hat, man eine Pflicht hat, bei der Telekom zu bleiben für eine gewisse Zeit? 

      Auch wenn man in die Wohnung einzieht als Mieter? 

      Da die Telekom, dass nicht wirklich auf die Reihe bekommt und Verträge ohne meine einwillung abschließt, möchte ich da ungern bleiben und von meinem Sonderkündigungsrecht gebraucht machen. 

      user_ec2f3d

      Ist es wirklich so, dass wenn Telekom die Leitung verlegt hat, man eine Pflicht hat, bei der Telekom zu bleiben für eine gewisse Zeit? 

      Auch wenn man in die Wohnung einzieht als Mieter? 

      Da die Telekom, dass nicht wirklich auf die Reihe bekommt und Verträge ohne meine einwillung abschließt, möchte ich da ungern bleiben und von meinem Sonderkündigungsrecht gebraucht machen. 

      Ich fang mal unten an ;-)

      Das Sonderkündigungsrecht gilt nur wenn ein Tarif-Umzug nicht durchgeführt werden kann

      (dabei ist es egal ob der Anschluß über Kupfer, GF, TV-Kabel oder Regio-Anbieter bereit gestellt werden kann).

      Wenn die Telekom ein GF-Netz betreibt oder eine Kooperationsvertrag mit dem GF-Netzbetreiber hat,

      kann man einen Umzug beauftragen

      (mein TIP erst Anschluß umziehen, ein Upgrade geht auch in der MVD).

      Hat die Telekom keine Kooperationsvertrag mit dem GF-Netzbetreiber

      oder kann den gebuchten Tarif nicht an neuer Stelle  bereitstellen, greift das Sonderkündigungsrecht.

      user_ec2f3d

      Ist halt kompliziert, da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt und nicht jeder Glasfaser in der Wohnung hat, bei den meisten befindet er sich nur im Flur. In die Wohnung wo ich einziehe, ist aber Glasfaser schon in der Wohnung. 

      Erstmal vielen Dank euch für euere Unterstützung. 

      Ist der  LTE -Sofort (Festnetz), ist Kostenpflichtig und wurde ohne meine Einverständnis von der Telekom beauftragt. 

      Ich hatte der netten Damen am Telefon explizit gesagt, dass ich diesen Vertrag nicht möchte und dennoch hat sie diesen in Auftrag gegeben. 

      Wenn man sich über jemanden beschweren will, wird man natürlich gleich abgewimmelt. 

      Also mein Problem ist natürlich noch nicht gelöst. 

      Ist halt kompliziert, da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt und nicht jeder Glasfaser in der Wohnung hat, bei den meisten befindet er sich nur im Flur. In die Wohnung wo ich einziehe, ist aber Glasfaser schon in der Wohnung. 

      Ist es wirklich so, dass wenn Telekom die Leitung verlegt hat, man eine Pflicht hat, bei der Telekom zu bleiben für eine gewisse Zeit? 

      Auch wenn man in die Wohnung einzieht als Mieter? 

      Da die Telekom, dass nicht wirklich auf die Reihe bekommt und Verträge ohne meine einwillung abschließt, möchte ich da ungern bleiben und von meinem Sonderkündigungsrecht gebraucht machen. 

      user_ec2f3d
      Ist halt kompliziert, da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt und nicht jeder Glasfaser in der Wohnung hat, bei den meisten befindet er sich nur im Flur. In die Wohnung wo ich einziehe, ist aber Glasfaser schon in der Wohnung. 

      Was steht denn auf dem GF-AP (ist das noch ne Axxx-Nummer oder schon ne Nummer mit QR-Code)?

      Bei Axxxx ist das noch ne GF-TA aus dem alten FTTH 1.7
      (evtl muß die GF-TA auf passiv umgebaut werden, in jedem Fall muß die neu im GBGS initialisiert werden (bekommt dann auch den QR-Code),

      ist schon ein QR-Code vorhanden,

      kann man auch bei jedem anderen Provider (der einen Kooperationsvertrag mit dem GF-Netzbetreiber hat) eine GF-Tarif abschließen.

      Der alte Telekomvertrag hat eine MVD (danach monatliche Kündigungsfrist), den kann man evtl. umziehen (MVD bleibt unberührt),

      ist man aus der MVD raus kann man auch an alter Stelle kündigen und an neuer Stelle einen neuen Vertrag abschließen.

      Wenn noch Fragen offen sind, einfach fragen.

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Sagen wirs mal so, ich bin davon ausgegangen, dass wenn der Anbieter (Telekom in dem Fall) den Vertrag, mit den gleichen Leistungen, nicht zu den selben Konditionen anbieten kann, hätte ich ein Sonderkündigungsrecht. 

      Oder warum muss ich dann einen neuen vertrag abschließen, der dann wieder 24 Monate gültig ist und nicht solange, wie mein bisheriger Vertrag. 

      Den Rest kann ich leider noch nicht beantworten, da ich den Wohnungsschlüssel erst am 01.April bekomme und davor keine Möglichkeit haben, dies in Erfahrung zu bringen. 

      Antwort

      von

      vor einem Monat

       

       

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, ist die alte Kupfertechnik an dem Standort noch aktiv, weshalb der aktuelle Tarif 1 zu 1 umgezogen werden kann 🙌🏽 Du bringst nun die Glasfaser ID in Erfahrung und wir besprechen dann am Montag final das Thema dazu 🙂 

       

      Ich wünsche erstmal ein entspanntes Wochenende 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Monat

       

       

       

      Vielen Dank für das erneut angenehme Gespräch vorhin 😊

       

      Wie besprochen, liegt die passende Glasfaser ID vor, sodass wir den Umzug wie gewünscht zu Freitag buchen konnten 🙏🏽 Die Umzugsbestätigung mit dem Datum und den Konditionen, bekommst du gleich per E-Mail 🙌🏽

       

      Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Glasfaseranschluss und eine schöne Woche 😊

       

      Viele Grüße

      Timur

      2

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Ich möchte mich auch nochmals aufrichtig für die zügige und kompetente Unterstützung bedanken :) 

      Ich wünsch dir auch eine Schöne Woche. 

      Viele Grüße 

      Antwort

      von

      vor einem Monat

       

       

       

      Gerne doch und vielen Dank 😊 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 9 Monaten

      in  

      886

      0

      40

      Gelöst

      in  

      315

      0

      3

      in  

      286

      0

      6