Probleme durch Umzug

5 hours ago

Hallo zusammen,

folgende Situation:

Ich habe einen Vertrag, dessen Mindestvertragslaufzeit 02/2026 ausläuft. Meine aktuelle Wohnung ist zum 31.08.2025 gekündigt, ausziehen werde ich bereits Mitte des Monats.

Bisher habe ich keine neue Wohnung und werde, wenn es so bleibt, übergangsweise ins Elternhaus ziehen. Diese Situation kann sich aber jederzeit (von heute auf morgen) ändern. Ich kann aus diesen Gründen Stand heute weder eine Ummeldebescheinigung, noch Wohnungsgeberbestätigung o.Ä. vorlegen und deshalb keinen Umzug bei der Telekom anmelden. Die Hotline konnte mir leider nicht weiterhelfen.

  1.  Ich möchte nicht, dass mein Nachmieter nach meinem Auszug auf meinen Namen im Internet surft.
  2.  Der Nachmieter will seinen bestehenden Telekom-Vertrag in die neue Wohnung übernehmen, kann er aber nicht, da die Leitung aktuell durch mich belegt ist. Das wurde auch so von einem Mitarbeiter der Telekom bestätigt.

Kann mir jemand sagen, was genau ich nun tun muss?

Vorab Danke!

72

0

29

    • 4 hours ago

      Wenn du bei deinen Eltern einziehst, was hält dich davon ab eine entsprechende Ummeldung bei den Behörden zu machen?

      Ist doch wurscht ob du das wegen 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren machst.

      0

      1

      Answer

      from

      3 hours ago

      CobraCane

      Ist doch wurscht ob du das wegen 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren machst.

      Wenn du bei deinen Eltern einziehst, was hält dich davon ab eine entsprechende Ummeldung bei den Behörden zu machen?

      Ist doch wurscht ob du das wegen 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren machst.

      CobraCane

      Ist doch wurscht ob du das wegen 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren machst.

      Das sieht man bei der Schufa aber ganz anders, so viel ich weiß.

      Ich habe vor nicht langer Zeit gerade eine Nachricht auf dem Handy gelesen (Bing oder Upday), wo es darum ging, was sich alles negativ bei der Schufa auswirkt.

      Da war genau so etwas als negativ für den Schufa-Score aufgeführt.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 hours ago

      @Klutsche melde einen Umzug an die Adresse deiner Eltern,  entweder hast du Glück und bekommst ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt, oder du bekommst deinen Anschluss dorthin umgeschaltet.

      In der heutigen Zeit als Volljähriger sollte man sich zuerst ausführlich mit Vertragsrecht auseinander setzen, egal in welcher Beziehung.

      Man hört hier immer wieder von Wohngemeinschaften, die denken, man ändert mal so hopp la hopp einfach den Namen.

      Vertragspartner zeigen sich heutzutage nicht mehr kulant, genauso wenig wie die Kundschaft, wenn mal etwas nicht geht.

      Ist traurig, aber ist so.

      0

      0

    • 4 hours ago

      Danke für eure Rückmeldungen.

      Man kann keine Ummeldung vor dem Einzug in die neue Wohnung vornehmen, d.h. ich kann frühstens am 18.08. tätig werden.

      Der Nachmieter selbst hätte ab da bereits Zugriff auf die Wohnung.

      Der Nachmieter würde verständlicherweise gerne möglichst zeitnah zum Einzug sein Internet nutzen können.

      Ich bezweifle aber, dass selbst wenn ich die Ummeldung unmittelbar nach dem Einzug vornähme, noch am selben Tag mein Internet "ausgeschaltet" wird  sowie die "Freischaltung" des Internets des Nachmieters erfolgt. 

      0

      24

      Answer

      from

      1 hour ago

      Danke, dass ihr euch alle so sehr mit dem Thema beschäftigt. 

      Ich hoffe es ist ok, wenn ich nur auf die "wichtigsten" Punkte eingehe

      1.  Ich kann bei der Telekom keinen Umzug beantragen ohne Bescheinigung. Diese Option gibt es im Internetportal nicht.
      2. Eine Bescheinigung erhalte ich erst nach der Ummeldung. Die Ummeldung kann frühstens am 18.08. erfolgen. Fest steht aktuell nur der Auszug, noch nicht der neue Wohnort. Da sich dieser Situation jederzeit ändern kann werde ich die Ummeldung auch nicht am 18.08. vornehmen sondern die gesetzliche Frist von zwei Wochen möglichst ausreizen, also die Ummeldung ggf. erst Ende August / Anfang September vornehmen
      3. Mir geht es hier nicht darum möglichst frühzeitig aus dem Vertrag rauszukommen um bereits eingestrichene Prämien abzukassieren. Notfalls muss ich den Vertrag bis Vertragsende aussitzen oder Schadensersatz aufgrund vorzeitiger Vertragsauflösung zahlen.
      4. Mir geht es darum, dass keine fremden Leute zwischen Auszug und Ummeldung (in meinem Fall ein Zeitfenster von 1 Monat) meinen Internetanschluss nutzen können und der Nachmieter sich frühzeitig um den Umzug seines eigenen Telekom-Vertrages kümmern kann.

      Ich würde mich weiterhin um einen Rückruf freuen.

      0

      Answer

      from

      1 hour ago

      Klutsche

      Ich kann bei der Telekom keinen Umzug beantragen ohne Bescheinigung. Diese Option gibt es im Internetportal nicht.

      Danke, dass ihr euch alle so sehr mit dem Thema beschäftigt. 

      Ich hoffe es ist ok, wenn ich nur auf die "wichtigsten" Punkte eingehe

      1.  Ich kann bei der Telekom keinen Umzug beantragen ohne Bescheinigung. Diese Option gibt es im Internetportal nicht.
      2. Eine Bescheinigung erhalte ich erst nach der Ummeldung. Die Ummeldung kann frühstens am 18.08. erfolgen. Fest steht aktuell nur der Auszug, noch nicht der neue Wohnort. Da sich dieser Situation jederzeit ändern kann werde ich die Ummeldung auch nicht am 18.08. vornehmen sondern die gesetzliche Frist von zwei Wochen möglichst ausreizen, also die Ummeldung ggf. erst Ende August / Anfang September vornehmen
      3. Mir geht es hier nicht darum möglichst frühzeitig aus dem Vertrag rauszukommen um bereits eingestrichene Prämien abzukassieren. Notfalls muss ich den Vertrag bis Vertragsende aussitzen oder Schadensersatz aufgrund vorzeitiger Vertragsauflösung zahlen.
      4. Mir geht es darum, dass keine fremden Leute zwischen Auszug und Ummeldung (in meinem Fall ein Zeitfenster von 1 Monat) meinen Internetanschluss nutzen können und der Nachmieter sich frühzeitig um den Umzug seines eigenen Telekom-Vertrages kümmern kann.

      Ich würde mich weiterhin um einen Rückruf freuen.

      Klutsche

      Ich kann bei der Telekom keinen Umzug beantragen ohne Bescheinigung. Diese Option gibt es im Internetportal nicht.

      Dann mache es telefonisch, einen reinen Umzug beauftragen geht auch ohne Meldebescheinigung. 

      Wenn Du dann schnell wieder eine neue Bleibe findest, beauftragst Du eben wieder einen Umzug. 

      Für jeden Umzug entstehen allerdings kosten in Höhe von 69,95 €

      0

      Answer

      from

      1 hour ago

      Klutsche

      Ich würde mich weiterhin um einen Rückruf freuen.

      Danke, dass ihr euch alle so sehr mit dem Thema beschäftigt. 

      Ich hoffe es ist ok, wenn ich nur auf die "wichtigsten" Punkte eingehe

      1.  Ich kann bei der Telekom keinen Umzug beantragen ohne Bescheinigung. Diese Option gibt es im Internetportal nicht.
      2. Eine Bescheinigung erhalte ich erst nach der Ummeldung. Die Ummeldung kann frühstens am 18.08. erfolgen. Fest steht aktuell nur der Auszug, noch nicht der neue Wohnort. Da sich dieser Situation jederzeit ändern kann werde ich die Ummeldung auch nicht am 18.08. vornehmen sondern die gesetzliche Frist von zwei Wochen möglichst ausreizen, also die Ummeldung ggf. erst Ende August / Anfang September vornehmen
      3. Mir geht es hier nicht darum möglichst frühzeitig aus dem Vertrag rauszukommen um bereits eingestrichene Prämien abzukassieren. Notfalls muss ich den Vertrag bis Vertragsende aussitzen oder Schadensersatz aufgrund vorzeitiger Vertragsauflösung zahlen.
      4. Mir geht es darum, dass keine fremden Leute zwischen Auszug und Ummeldung (in meinem Fall ein Zeitfenster von 1 Monat) meinen Internetanschluss nutzen können und der Nachmieter sich frühzeitig um den Umzug seines eigenen Telekom-Vertrages kümmern kann.

      Ich würde mich weiterhin um einen Rückruf freuen.

      Klutsche

      Ich würde mich weiterhin um einen Rückruf freuen.

      nutze das @-Zeichen, dann geht das schneller, also  @Umut C. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 hours ago

      Hallo Umut, 

      ich bin jederzeit über die hinterlegte Mobilnummer erreichbar.  

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    917

    0

    40

    Solved

    in  

    57

    0

    4

    Solved

    in  

    170

    0

    5

    Solved

    in  

    610

    0

    2