Probleme Magenta Zuhause Hybrid (2) und LTE allgemein in 56479
5 years ago
Ich hoffe ich bin hier richtig, das Forum ist für mich noch etwas undurchsichtig.
Zu meinem Problem. Ich habe einen Magenta Zuhause Hybrid (2) Tarif mit 50MBit. Zuvor 2MBit RAM, davor wie am Dorf ja fast normal DSL light.
Eigentlich lief auch alles ganz OK, man konnte streamen, zumindest SD Inhalte. Seit einiger Zeit erreiche ich aber nur noch 340kb Download und 2,5 Mbit Upload. Ja richtig, Werte nicht vertauscht.
Woran kann es liegen?
Reines LTE ist lahm wie eh und je, zwischen 5 und 30 Mbit.
Router ist der neue Hybrid Pro.
Zum zweiten Thema, mein LTE Mast steht nach meinen Recherchen Luftlinie 28 ! Km entfernt. Kommt mir etwas komisch vor, dass da überhaupt was ankommt. Mein Wohnort ist 56479 Irmtraut.
Stimmt das tatsächlich?
Des Weiteren steht seit einiger Zeit Luftlinie 400m ein neuer Mast der Telekom. Laut unseres Alzbürgermeisters sollte der im September in Betrieb gehen. Wir ist denn da der Sachstand? Ich habe die Hoffnung, dass sich dann alle Probleme erledigt hätten
Grüß
320
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
671
0
1
2 years ago
686
0
3
477
0
3
529
0
8
Jonas J.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @LTE -allgemein-in-56479/m-p/4770599#" target="_self" data-userid="1966492" data-tealium-rel="content.text.DerB80">DerB80,
Auch wenn du sehr lange auf eine Antwort auf deine Anfrage warten musstest - sorry dafür. Nun sind wir aber zur Stelle.
hier bist du goldrichtig.
Auf dem ersten Blick liest sich das für mich wie eine überlastete LTE -Zelle, mit der du verbunden bist. Da sich alle Mobilfunk-, Funk und Hybrid-Kunden die leider endlichen Kapazitäten teilen, kommt es in einigen Gebieten zu solchen Einschränkungen. In dem Fall kann entweder das Anpeilen einer alternativen Zelle oder im Idealfall auch ein LTE -Ausbau helfen.
Lass uns aber erst einmal Schritt für Schritt vorgehen, bitte hinterlege zunächst einmal deine Daten im Community-Profil, dazu klickst du einfach den Link in meiner Signatur an, füllst die Felder aus und klickst auf "Speichern".
Zusätzlich wäre es sehr hilfreich, wenn du mir die LTE -Zelleninfos aus den System-Meldungen deines Routers mitteilst.
Zu guter Letzt hätte ich gerne drei Speedtest-Ergebnisse von dir, einmal mit "DSL + LTE ", " LTE only" & "DSL only".
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Jonas J.
4
1
DerB80
Answer
from
Jonas J.
5 years ago
Hallo, danke das wenigstens noch eine Antwort kam.
Ich gehe davon aus, dass ich mit einem überlastet Mast zu tun habe, immerhin ist er wohl über 20km entfernt.
Gibt es den schon Infos über den Mast hier in 56479 Irmtraut? Das könnte ja dann einiges verändern.
Die Dpeedtests habe ich als Screenshot angehängt.
Heute lief es auch mal super 🤣
Die 2,3 Download sind im Hybrid,
Die 1,1 im DSL,
Die 0,9 im LTE .
Der andere Screenshot ist ein Speedtest mit dem Handy direkt am Router. Das ist um einiges schneller, wenn auch immer noch super langsam.
Screenshot_20201006-172730_Chrome.jpg
Screenshot_20201006-172312_Chrome.jpg
Screenshot_20201006-172453_Chrome.jpg
Screenshot_20201006-172848_Chrome.jpg
Screenshot_20201006-174531_Chrome.jpg
1
Unlogged in user
Answer
from
Jonas J.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe mir mal die Versorgung in der Gegend angeschaut und muss ehrlich sagen, das ist durchaus eine Herausforderung - sowohl was DSL betrifft, als auch in Bezug auf LTE ist da nicht so richtig viel vorhanden.
Die DSL-Verbindung ist so wie sie ist, und solange nicht ausgebaut wird, wird sie auch nicht mehr hergeben. Das muss man leider so sagen.
Die LTE -Masten in der Umgebung sind sehr stark ausgelastet. So auch die Cell ID 25722112 ( LTE 800), mit der du laut deines Screenshots verbunden bist. Sie gehört zu einem Funkturm, der ca. 6 km südlich von dir steht. Dort ist auch LTE 900 verbaut. Vielleicht bekommt der Speedport Pro ab und zu eine Verbindung zur Cell ID 25722115 ( LTE 900), da liegt keine Überlast vor.
Es gibt noch weitere Funktürme rund um deinen Standort herum, aber auch dort besteht das Überlast-Problem. Daher kann es gut sein, dass der Router sich eine weiter entfernt gelegene Funkzelle sucht.
Hast du noch die ID der Funkzelle, die 28 km weit weg war?
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
3
DerB80
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
Leider nein, hab ich nicht mehr.
Wie ist denn der Stand mit dem Mast hier in Irmtraut?
Irgendwie ist nichts darüber herauszufinden.
Er steht schon länger fertig hier rum 🤣
Der wäre luftlinie nur 400m nordwestlich von mir.
All meine Hoffnung liegt irgendwie darauf.
0
Jonas J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
auch von mir noch ein Dank für die Rückmeldung.
ich frage mal in der Netztechnik nach, ob/wann der neue Sender on Air geht bzw. ob die Kollegen noch einen Aurichtungs-Tipp haben.
Ich bin bald zurück.
Viele Grüße
Jonas J.
2
DerB80
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
Danke für die Mühe
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Jonas J.
Telekom hilft Team
4 years ago
Aufgrund dieser Versorgungssituation ist ein Ausbau eines neuen Senders in Planung - auch wenn der Mast schon steht, sind noch einige Arbeiten fällig. Mit der Einschaltung ist laut dem Kollegen im kommenden Jahr (wahrscheinlich 1. Halbjahr, Angaben ohne Gewähr) zu rechnen.
Ich bedaure, dass sich das noch etwas hinzieht.
Viele Grüße
Jonas J.
2
0
Unlogged in user
Ask
from
DerB80