Gelöst
Von Magenta Zuhause Hybrid M (2) zu S
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe seit kurzem den Tarif Magenta Zuhause Hybrid M (2) also bis 16Mbits DSL + 50 Mbits LTE .
Leider kommt via LTE aufgrund der extremen Überlastung in unserer Zelle und der sche*ß Priorisierung bei Hybrid meistens nur circa 3 Mbits an. Deshalb würde ich gerne in den Hybrid S wechseln. Ich bin Neukunde. Da steht doch iwas von, ab dem 7. Monat entscheiden Sie selbst...
Heißt das ich kann ab dem 7. Momat wechseln? Wenn ja wie muss ich vorgehen?
Außerdem habe ich gerade gelesen, dass der Magenta Zuhause S auf 37€ angehoben werden soll, der Hybrid auch??? Ist im Übrigen eine absolute Frechheit! Sollen lieber die größeren Tarife anheben, so zahlen die, die eh nicht ausgebaut werden und die 16 Mbits nicht mal ansatzweise erreichen (bei mir 384kbits) noch mehr, damit die lieben Städter viel zu günstig und schnell surfen können...
Bitte um Antwort!
Liebe Grüße
Janne
345
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
682
0
3
244
0
3
291
0
4
476
0
3
395
0
4
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Jasmin S.
vor 6 Jahren
Die Grundgebühr für MagentaZuhause S soll wohl zum 2. Mai auf 5 Prozent angehoben werden und beträgt künftig 36,65 Euro
Ich habe mal das wichtigste heraus kopiert und farbig markiert.
Näheres weiß ich leider nicht; lese davon auch zum ersten Mal.
Wohlgemerkt: Diese Anpassung gilt nicht für alle Nutzer des Tarifs MagentaZuhause S. Die Kunden mit infrage kommendem Tarif werden ab Montag über die Preismaßnahme informiert.
Betroffene Telekom-Kunden, die mit der Erhöhung der Grundgebühr für den Tarif MagentaZuhause S nicht einverstanden sind, räumt die Telekom für sechs Wochen ein Sonderkündigungsrecht ein. Wer nicht kündigt, akzeptiert zum 2. Mai die oben genannte Preiserhöhung um 1,70 Euro monatlich.
Übrigens: In ihren AGB hat die Telekom eine Klausel verankert, die ihr eine solche Preiserhöhung in Ausnahmefällen gestattet. Unter Punkt 9.1 heißt es wörtlich: „Wir sind berechtigt, die auf der Grundlage dieses Vertrages zu zahlenden Preise der Entwicklung der Gesamtkosten anzupassen, die für die Berechnung des vereinbarten Preises maßgeblich sind.“ Zu den Gesamtkosten zählt die Telekom zum Beispiel anfallende Kosten für die Netzbereitstellung, die Netznutzung und den Netzbetrieb.
Quelle: https://www.inside-handy.de/news/telekom-macht-doppelflat-magentazuhause-s-fuer-tausende-kunden-teurer
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User