Probleme mit 5G/LTE-Verbindung über Speedport Smart 4 mit Telekom 5G-Empfänger
vor einem Monat
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich nutze den Speedport Smart 4 Router mit dem externen Telekom 5G -Empfänger (mit SIM-Karte) für 5G / LTE . Seit letzter Woche gibt es deutliche Verschlechterungen der Verbindung.
Früher schaltete der Router zuverlässig auf 5G , die Signalstärke lag bei etwa -90 dBm RSRP . Aktuell zeigt die Anzeige häufiger LTE an, die Internetgeschwindigkeit entspricht ungefähr der von DSL, obwohl das LTE -Signal gut ist (-61 dBm RSRP , RSRQ -9 dB). Das bedeutet, dass der Router LTE nicht voll ausnutzt, wie es vorher mit 5G der Fall war, und das Umschalten zwischen den Netzwerken instabil ist.
Ich habe ein technisches Log vom Router gesammelt:
Analyse der Logs:
2025-09-29 11:50:45 NR002 Carrier Aggregation bereitgestellt: Primäre Zelle: NR-ARFCN DL = 641760, Frequenz = 3500 MHz, Bandbreite = 90 MHz, SS- RSRP = -98.0 dBm, SS- RSRQ = -11.0 dB Zusätzlicher Carrier: NR-ARFCN DL = 641760, SS- RSRP = 0.0, SS- RSRQ = 0.0
2025-09-29 11:50:45 NR001 Funkzellen Info: NR-ARFCN DL = 641760, Frequenz = 3500 MHz, Bandbreite = 90 MHz, SS- RSRP = -98.0 dBm, SS- RSRQ = -11.0 dB
2025-09-29 11:50:33 NR003 Carrier Aggregation abgebaut: NR-ARFCN DL = 641760, SS- RSRP = 0.0, SS- RSRQ = 0.0
2025-09-29 11:50:33 LT006 Carrier Aggregation abgebaut: PLMN = 262001, EARFCN DL = 3749, Bandbreite = 10 MHz, RSRP = -61.0 dBm, RSRQ = -9 dB
5G NR (3500 MHz) arbeitet mit schwacher Signalstärke (**~ -98 dBm**) und Qualität ( RSRQ -11 dB).
Carrier Aggregation fällt häufig aus, der zusätzliche Carrier wird nicht genutzt.
LTE -Signal ist gut (-61 dBm RSRP , RSRQ -9 dB), aber die Internetgeschwindigkeit entspricht nicht der Geschwindigkeit, die vorher mit 5G erreicht wurde.
Das Umschalten zwischen 5G und LTE ist instabil: Wenn 5G nicht verfügbar ist, wird LTE nicht effizient genutzt.
Das Problem trat erst letzte Woche auf, zuvor war die Verbindung stabil, und der Router schaltete zuverlässig zwischen 5G und LTE .
Ich bitte Sie, die Basisstation in diesem Bereich zu überprüfen und mitzuteilen, wie die 5G / LTE -Verbindung über den Router mit externer 5G -Antenne verbessert werden kann.
Vielen Dank im Voraus.
74
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
893
0
13
436
0
2
vor 4 Jahren
1041
0
4
vor 2 Jahren
1026
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einem Monat
@to4kin
hier wird sich sicherlich bald einer der Teamies wie @Stefan D. & Co. melden 👍
Gruß
Waage1969
0
vor einem Monat
Hallo @to4kin,
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
Da du dein Profil befüllt hast, konnte ich bereits recherchieren. Die Sender in der Region arbeiten derzeit einwandfrei. Eine Störung oder sonstige Beeinträchtigungen konnte ich in deinem Bereich nicht feststellen. Hast du den Router und 5G -Empfänger bereits neu gestartet?
Grüße
Erdogan
0
vor einem Monat
Hallo @Erdogan T. ,
ich habe den 5G -Empfänger bereits neu gestartet, den Router selbst noch nicht. Ich habe auch versucht, den Empfänger zu bewegen, um das Signal zu verbessern, leider ohne Erfolg.
Können Sie mir bitte weiterhelfen, wie ich die Verbindung stabilisieren kann?
Vielen Dank!
5
von
vor einem Monat
Einen Test nur mit LTE über den 5G -Empfänger konnte ich nicht separat durchführen, da mir dafür keine Möglichkeit bekannt ist.
Hallo @Erdogan T. ,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich habe die Speedtests durchgeführt:
• Mit eingeschaltetem 5G -Empfänger: Download ca. 30 Mbit/s, Upload ca. 4,75 Mbit/s, Ping ca. 26 ms
• Mit ausgeschaltetem 5G -Empfänger (nur DSL): ebenfalls Download ca. 30 Mbit/s, Upload ca. 4,75 Mbit/s, Ping ca. 26 ms
Einen Test nur mit LTE über den 5G -Empfänger konnte ich nicht separat durchführen, da mir dafür keine Möglichkeit bekannt ist. Auf meinem Handy mit Telekom-SIM erreiche ich jedoch am gleichen Standort über 5G Geschwindigkeiten von 200+ Mbit/s.
Am Telefon spreche ich leider kein Deutsch, deshalb habe ich mich hier im Forum gemeldet. Falls ein Rückruf erforderlich ist, können wir das Gespräch bitte auf Englisch führen.
Heute bin ich zwischen 10:00 und 12:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Vielen Dank!
@to4kin
Einfach das DSL-Kabel vom Router oder der TAE -Dose trennen.
von
vor einem Monat
@Micknik
ich habe es ausprobiert, das DSL-Kabel vom Router bzw. der TAE -Dose zu trennen. Leider hatte ich danach überhaupt kein Internet.
Daraufhin habe ich den Router selbst neu gestartet – und plötzlich funktionierte 5G wieder. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Irgendwie hatte ich vorher gedacht, es würde reichen, nur den 5G -Empfänger neu zu starten.
Viele Grüße
von
vor einem Monat
@to4kin
Irgendwie hatte ich vorher gedacht, es würde reichen, nur den 5G -Empfänger neu zu starten.
@Micknik
ich habe es ausprobiert, das DSL-Kabel vom Router bzw. der TAE -Dose zu trennen. Leider hatte ich danach überhaupt kein Internet.
Daraufhin habe ich den Router selbst neu gestartet – und plötzlich funktionierte 5G wieder. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Irgendwie hatte ich vorher gedacht, es würde reichen, nur den 5G -Empfänger neu zu starten.
Viele Grüße
also bisher war es, zumindest hier, zu mehr als 95% der Probleme immer der Neustart des Smart 4. Bei den restlichen dann "beides" 😉
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Hallo @to4kin
Daraufhin habe ich den Router selbst neu gestartet – und plötzlich funktionierte 5G wieder. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
@Micknik
ich habe es ausprobiert, das DSL-Kabel vom Router bzw. der TAE -Dose zu trennen. Leider hatte ich danach überhaupt kein Internet.
Daraufhin habe ich den Router selbst neu gestartet – und plötzlich funktionierte 5G wieder. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Irgendwie hatte ich vorher gedacht, es würde reichen, nur den 5G -Empfänger neu zu starten.
Viele Grüße
Das freut mich sehr, dass der Routerneustart geholfen hat. 😊
Sollten noch weitere Fragen auftauchen, melden Sie sich gern erneut hier.
Viele Grüße Inga Kristina
0
Uneingeloggter Nutzer
von