WLAN Probleme mit Speedport Smart 4

3 years ago

Hallo,

 

Ich bin jetzt seit September Kunde bei der Telekom und habe einen Speedport Smart 4 als Router bekommen. Allerdings habe ich regelmäßige WLAN Verbindungsabbrüche mit einigen Geräten bzw. eine Verbindung kann gar nicht hergestellt werden.

Da das Routermodell relativ neu ist, war wahrscheinlich mit einigen Problemen zu Beginn zu rechnen. Ich habe das Forum hier auch ein wenig mitverfolgt und sämtliche Kombinationen von Optionen ausprobiert: 20 Mhz anstatt 40 Mhz, WPA2 anstatt WPA2/WPA3, PMF aus, ältere WLAN Spezifikationen nutzen, aktuellste Firmware (Dez. 2021) etc. Mittlerweile ist es relativ lästig und ich verliere dies bzgl. etwas die Geduld.

 

Geräte, die problemlos funktionieren:

iPhone 8

Huawei P30 Pro

 

Geräte mit Verbindungsproblemen:

Lenovo T490

Lenovo T470s

Lenovo Yoga 13 2

Playstation 4 (altes Modell)

Amazon FireTV Cube (2019)

 

Falls es noch weitere Ideen gibt, die Probleme zu beheben, gerne her damit, ansonsten würde ich mich über Kontaktaufnahme seitens der Telekom freuen um den Router ggf. mit einer Fritzbox auszutauschen. Da weiß ich von meinem vorherigen, dass mit dem alles korrekt funktioniert.

 

Freundliche Grüße,

Julian

 

 

973

14

    • 3 years ago

      bunzj

      um den Router ggf. mit einer Fritzbox auszutauschen

      um den Router ggf. mit einer Fritzbox auszutauschen
      bunzj
      um den Router ggf. mit einer Fritzbox auszutauschen

      Das würde ich eh machen.

      Nutzt Du sonst PowerLAN ? Dadurch kann das Wlan auch gestört werden.

      Obwohl einige Geräte ja ohne Probleme zu laufen scheinen.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      @bunzj 

      Hast Du den Kanalwechsel mal getestet?

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten!

      Ich antworte mal gesammelt auf alles in einem Post:

       

      PowerLAN wird nicht genutzt.

      Ich habe auch keine weiteren Access Points, Repeater o.ä. Der SpeedPort ist das einzige Gerät.

      Ich hatte einmal bei der Störungshotline angerufen, die haben aber nichts finden können. Ich bin aktuell fürs Arbeiten über LAN verbunden und hatte damit keinerlei Probleme bisher. Die Probleme treten ausschließlich im WLAN auf.

      Mein Tarif ist Magenta XL (VDSL 250 / 40).

      Firmware ist 010139.2.0.001.1 (2021-12-10).

      Kanäle habe ich mehrfach gewechselt.

      Ich habe separate 2.4 GHz und 5.0 GHz Netze aktiviert. Die Probleme treten mit beiden auf.

      Passwort ist bereits relativ einfach (lediglich Buchstaben). Meine SSID enthält allerdings folgende Sonderzeichen: - und _ 

      Ich schau mal, ob sich was verbessert, wenn ich die SSID ändere.

       

      Viele Grüße,

      Julian 

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @bunzj

       

      ich übernehme eben für meinen Kollegen. 

       


      @bunzj  schrieb:

      Ich habe separate 2.4 GHz und 5.0 GHz Netze aktiviert. Die Probleme treten mit beiden auf.

      Passwort ist bereits relativ einfach (lediglich Buchstaben). Meine SSID enthält allerdings folgende Sonderzeichen: - und _ 

      Ich schau mal, ob sich was verbessert, wenn ich die SSID ändere.

      Ja super, viel Erfolg dabei. Nutzen Sie für beide Netzwerke auch gerne verschiedene SSID . siehe unsere Tipps für ein besseres WLAN

       

      Schöne Grüße & einen guten Wochenstart

      Ina B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @bunzj wie schaut es mit der Leitung aus, wurde die mal geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Was Für ei Tarif?

      Werden PowerLAN verwendet?

      .....usw

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @ Geralt von Riva wenn haufenweise CRC/HEC Fehler auflaufen ja

      Answer

      from

      3 years ago

      Geralt von Riva

      Er hat doch nur Wlan Störungen, macht das da Sinn?

      Er hat doch nur Wlan Störungen, macht das da Sinn?
      Geralt von Riva
      Er hat doch nur Wlan Störungen, macht das da Sinn?

      @ Geralt von Riva

      Er schreibt ja nur Wlan... Nichts von LAN. Und die Abbrüche im WLAN können dann schon vor dem Router (DSL Störung) zurück zu führen sein..

       

      Wenn jemand schreibt., dass WLAN gestört ist, frage ich auch immer, ob das auch bei LAN Verbindung auftritt.. 

       

      Wird das bejaht, dann DSL Störung, wenn nur WLAN, aber LAN ok, dann sind es Einstellungen und äußere Faktoren, die zu WLAN Abbrüche führen. 

       

      Routertausch ist in erster Linie nicht zu empfehlen. 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @bunzj 

      Hast Du mal einen anderen Kanal getestet?

      Beim Smart hat mal jemand auf  Kanal 9 gewechselt, und hatte danach keine Probleme mehr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @bunzj 

      wird Powerline eingesetzt?

      Hast Du Speed Home WiFis oder Speed Home WLANs?

      Welche Firmware-Version haben Router und ggf. Repeater?

      0

    • 3 years ago

      Hallo @bunzj ,

       

      zuerst einmal herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Ich kann verstehen und auch nachvollziehen, dass es ärgerlich ist, wenn die WLAN-Verbindung zu einzelnen Geräte gestört oder vermeintlich schlecht ist. Sie ist ja zumindest nicht grundsätzlich schlecht, da zumindest ein paar Geräte einwandfrei funktionieren.

       

      Sie haben ja bereits auch einiges unternommen und es gab auch schon einiges an Hilfestellung, dank dafür in die Runde. Wäre toll, wenn Sie die letzten Fragen beantworten könnten. Was mir noch einfällt, testweise bitte mal ein einfaches Passwort wählen (möglichst ohne Sonderzeichen).

       

      Gruß

      Sese

      1

      Answer

      from

      3 years ago


      @Sebastian S.  schrieb:
      Was mir noch einfällt, testweise bitte mal ein einfaches Passwort wählen (möglichst ohne Sonderzeichen).

      @Sebastian S. 

      guter Hinweis.

       

      Aber am besten die SSID und das Passwort ohne Sonderzeichen und Leerzeichen . 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from