Gelöst

Probleme mit dem Wlan beim Speedport W723V

vor 7 Jahren

Hallo!

 

Seit mehreren Wochen nun haben wir bei uns Probleme mit dem WLAN.

Auf den Smartphones sowie meinem Tablet ist die Verbindung so gut wie durchgehend total beschissen, dabei spielts keine Rolle ob ich 4 Räume weiter oder mich direkt vor dem Router befinde.

Alles, was mit dem Internet verbunden ist zieht ewig lange ladezeiten mit sich, egal ob eine Website aufrufen, Mails checken, etc. pp.

Einen PC/Laptop haben wir nicht übers LAN verbunden, lediglich eine PS4.

Ich würde jetzt gerne mal wissen, woran das liegt/liegen könnte?

 

Wie gesagt, das ganze ist erst seit ein paar Wochen so. Vorher lief alles einwandfrei, keine Probleme oder Störungen.

 

 

Danke im Voraus!

 

5291

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    WLAN ist ein TrickyThing.

    Habt ihr vielleich einen neue Nachbarn bekommen, der sich nun mit Euch um die Frequenzen streitet.

    Vielleicht arbeitest du schon mal den folgenden link durch, da erkennst Du, wo es überall klemmen könnte....

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-einrichten-und-optimieren/ta-p/1986307

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @TobiasGls,

    prinzipiell hat @wolliballa mit seiner Aussage schon recht und die im Link genannten möglichen Fehler ist vorab Check Listen artig abzuarbeiten.

    Abgesehen davon, ist der W723v doch schon betagt und ein Hardwarefehler des Routers ist auch nicht ganz auszuschließen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Die Änderungen von Firmware 1.45.00 zu 1.43.00:

    - Verbesserung der IP Telfonie

    - Verbesserung bei Einwahl in fremde Telefon Netze

     

    Verbesserungen wie WLAN oder Stabilität bzw. Robustheit des Routers fanden mit der letzten Firmware Aktualisierung nicht statt.

     

    Verbesserungen wären erst dann zu verbuchen, wenn die Vorgänger Firmware älter als die 1.43.000 wäre.

     

    Stutzig macht mich, dass auch eine schlechte WLAN Verbindung in unmittelbarer Nähe des Routers zu verbuchen ist.

     

    Lade dir die Freeware z.B. hier herunter:

    http://www.chip.de/downloads/inSSIDer-Home-letzte-Freeware-Version_41273737.html

     

    und prüfe die Signalstärke und überlappende Geräte, die dein Kanal beeinflussen könnten.

    Die Stärke der Störeinflüsse können hier auch gut ermittelt werden.

     

    Sollten keine Störeinflüsse zu ermitteln sein und selbst bei Kanalwechsel in unmittelbarer Nähe des Routers kein ausreichendes Signal am Client ankommen, tippe ich auf einen Hardwarefehler des Routers.

     

    Wenn alle Versuche erfolglos bleiben, so kann man noch versuchen, den Router in Werkseinstellung zurück zu setzen und komplett neu einrichten.

     

    Schlussendlich: Versuch macht klug.  Ein gebrauchten W723v kann man in der Bucht schon ab etwa um die 15€ erwerben.

     

     

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von