Probleme mit der HDMI-Verbindung MR401 und Sharp Android-TV
4 years ago
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem MR401 und meinem Sharp 4k TV mit Android TV: Wenn ich den MR401 und den TV ausschalte ( MR in den Standby, ShartTV: Erst herunterfahren, danach komplett über eine Steckerleiste ausschalten (dort hängen diverse Geräte dran..). der MR401 ist an der Leiste aber NICH angeschlossen, sondern er bleibt im Standby über eine separate Steckdose.
Wenn ich nun den MR401 und den TV wieder einschalte erhalte ich manchmal die Fehlermeldung (vom TV), dass kein HDMI -Signal besteht. Das Display des MR zeigt ein Programm an. Ich muss dann den MR neu starten damit wieder eine HDMI -Verbindung hergestellt wird. Ich versuche das erst immer indem ich 5 Sekunden die "Power-Taste" an der Fernbedienung drücke. Dann starte (meist) der MR neu: Im Display erscheint Init - Starten und dann werden Verbindungen hergestellt und nach etwa einer halben Minute ist der MR wieder "einsatzbereit". Manchmal aber stürzt der MR dabei wohl komplett ab: Nach dem 5-Sekunden-Drücken wird die "Power-LED" des MR rot, das Display dunkel und es passiert nichts mehr. Nach einiger Zeit muss ich dann den Netzstecker ziehen, warten und dann wieder einstecken.
Meine erste Vermutung war ein defektes oder minderwertiges HDMI -Kabel (wobei das beigelegte Kabel des MR ja eigentlich gut sein sollte..). Jedenfalls habe ich dann mal Kabel ausprobiert: Vom Bluray-Player, vom der Spiele-Konsole. Alle funktionieren genauso wie das originale Kabel. Auch den HDMI -Eingang habe ich mal getauscht.. Alles keine Abhilfe....
Hat jemand eine Idee woran das Problem liegen könnte, es ist nämlich einfach nervig den MR öfter neu starten zu müssen...
Gruß
mairo
Ach so: Der MR ist auch UHD eingestellt, der Fernseher ist ja auch ein 4K TV...
566
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1461
0
3
5 years ago
477
0
2
6 years ago
382
0
3
Coole Katze
4 years ago
Hallo @mairo ,
wenn Sie den Fernseher auch nur in Standby schalten, dann passiert das nicht so?
Wenn Sie in Ihrem aktuellen Setup darauf achten, dass der Fernseher richtig an ist, bevor Sie den Media Receiver aus dem Standby holen, geht es dann zuverlässig?
Viele Grüße,
Coole Katze
4
5
Load 2 older comments
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
4 years ago
Hallo @mairo ,
Sie könnten noch nachschauen, ob Sie am Fernseher und/oder am Media Receiver irgendwas mit HDMI-CEC eingestellt haben. Das würde ich dann ausstellen.
Haben Sie auch schon versucht, den Fernseher nochmal stromlos zu machen und wieder anzuschalten, wenn der unerwünschte Zustand auftritt?
Grüße,
Coole Katze
0
mairo
Answer
from
Coole Katze
4 years ago
Ja, das Verhalten tritt auch auf, wenn ich den TV "stromlos mache". Das ist immer mein erster Versuch, da dies schneller geht als den MR neu zu starten. HDMI-CEC ist deaktiviert....
1
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
4 years ago
Hallo @mairo ,
und wenn Sie mal eine Zeit lang alles immer in Standby lassen, also erstmal zum Testen, geht es dann immer oder zumindest viel mehr gut? Das würde ich mal probieren, mehr fällt mir nicht ein.
Grüße,
Coole Katze
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Fadi A.
Telekom hilft Team
4 years ago
willkommen hier in der Community.
Haben Ihnen die Tipps von @Coole Katze weitergeholfen?
Wie aktuell ist die Software deines Media-Receivers und TV?
Viele Grüße
Fadi R.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
mairo