Probleme mit der Leitung
3 months ago
Hallo,
vielleicht kann ja jemand helfen, ich habe seit geraumer Zeit immer wieder mal Internetabbrüche. Ich arbeite im Home-Office über VPN und kann mir das nicht leisten, dass alles ständig zusammenbricht.
In den vergangenen 3 Tagen häuft es sich. Im Log der letzten 2 Tage sind es 14 Abbrüche.
Übers Handy (Magenta App) wird mir ein RR angeboten in 2 Tagen. Das zu spät. Was sollte man da auch klären?
Wie komme ich weiter?
Router Smart 4 habe ich bereits neu gestartet, Verbindung wurde bereits zurückgesetzt.
Grüße
Der Olli
85
0
27
This could help you too
4 years ago
432
0
1
5 years ago
202
0
2
2 years ago
1671
0
1
1304
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 months ago
Hallo @O-Bork
hast du denn bereits eine Störung gemeldet?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
5
Answer
from
3 months ago
Außerdem ist der nächste Termin dann Mittwoch Nachmittag. Bis dahin habe ich eine Abmahnung, mein Chef springt im Dreieck. Ok ich werde das vervollständigen.
Hallo,
Ja das habe ich versucht. Da ich aber im Home Office arbeite, kann ich am Ende keinen Termin nennen, um das abzuschließen. Während der Arbeit kann ich nicht privat telefonieren. Ich habe fast durchgehend Kunden dran.
Außerdem ist der nächste Termin dann Mittwoch Nachmittag. Bis dahin habe ich eine Abmahnung, mein Chef springt im Dreieck. Ok ich werde das vervollständigen.
Bist Du freiwillig im Ho, oder vom AG ( Chef ) geschickt woorden?
Was machst Du wenn ein Bagger mal ein Kabel durchtrennt und umfängliche Tiefbauarbeiten nötig sind weil ein ganzer Kabelstrang erneuert werden muss? Das kann Wochen dauern.
Denke daran, Du bedienst Dich einer Leistung im low cost Massenmarkt. Laut AGB werden 97% Leistung zugesichert, bedeutet, 11 Tage im Jahr Ausfall wären noch AGB konform.
Wie sieht Deine Backuplösung aus zum Beispiel über Mobilfunk?
Answer
from
3 months ago
Ich hatte von vorne herein einen HO Vertrag. Leider müssen wir da alle privat für eine saubere Leitung sorgen. Es gibt keine Backup Lösungen. Wenn es eine längere Störung gibt dann ist das eben so. Ich erkläre in meiner Firma auch Kunden oft genug den QoS und die AGBs, auch das ist Massenmarkt, ich weiß das sehr wohl, aber darum geht es jetzt hier nicht.
0
Answer
from
3 months ago
Hi @O-Bork,
wir werden uns dann ab 15 Uhr bei dir melden.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Ja das habe ich versucht. Da ich aber im Home Office arbeite, kann ich am Ende keinen Termin nennen, um das abzuschließen. Während der Arbeit kann ich nicht privat telefonieren. Ich habe fast durchgehend Kunden dran.
Hallo,
Ja das habe ich versucht. Da ich aber im Home Office arbeite, kann ich am Ende keinen Termin nennen, um das abzuschließen. Während der Arbeit kann ich nicht privat telefonieren. Ich habe fast durchgehend Kunden dran.
Außerdem ist der nächste Termin dann Mittwoch Nachmittag. Bis dahin habe ich eine Abmahnung, mein Chef springt im Dreieck. Ok ich werde das vervollständigen.
@O-Bork
du arbeitest ja nicht rund um die Uhr.
Außerdem ist der nächste Termin dann Mittwoch Nachmittag. Bis dahin habe ich eine Abmahnung, mein Chef springt im Dreieck. Ok ich werde das vervollständigen.
Hallo,
Ja das habe ich versucht. Da ich aber im Home Office arbeite, kann ich am Ende keinen Termin nennen, um das abzuschließen. Während der Arbeit kann ich nicht privat telefonieren. Ich habe fast durchgehend Kunden dran.
Außerdem ist der nächste Termin dann Mittwoch Nachmittag. Bis dahin habe ich eine Abmahnung, mein Chef springt im Dreieck. Ok ich werde das vervollständigen.
dann soll dir dein Chef eine Backup Lösung für den Internetzugang bereitstellen.
ein Teamie kann dich auch unterstützen, dazu ist es aber erforderlich dass du telefonisch erreichbar bist.
hierzu solltest du dann in deinem Profil unter Weitere Information mehrere Zeitfenster hinterlegen in denen man dich erreichen kann.
10
Answer
from
3 months ago
Hi @O-Bork,
danke für das freundliche Telefonat :-) Ich habe ein Störungsticket für dich eröffnet und einen Technikertermin für morgen vereinbart. Bitte informiere mich weiterhin über den Fortschritt.
Grüße
Alexander
Answer
from
3 months ago
Hallo Alexander,
vielen Dank für das nette Gespräch!
Der Termin wurde mir gestern per SMS bestätigt, heute zwisschen 15:00 und 19:00 Uhr.
Leider kam der Techniker heute Morgen um 8:30 Uhr, hat meine 77-jährige Mutter aus dem Krankenbett geklingelt, weil ich seit 8:00 Uhr hier oben im 1. Stock sitze und mit Kunden telefoniere. Wir machen Termine ja nicht umsonst. Ich kann während der Arbeit nicht mal an die Tür gehen, geschweige denn mit dem Techniker reden.
Er wollte partout rein, war sehr penetrant, sagte, er sei ja jetzt nun mal da, und bemerkt dann noch, wie unflexibel meine Mutter doch sei, als er zurück zum Auto geht. Dann sagte er noch zu meiner Mutter, er wisse nicht ob er dann den Termin heute Nachmittag einhalten könne.
Ich finde dieses Verhalten sehr anmaßend, nur weil sie Monopol haben auf die letzte Meile heißt das nicht dass man mit uns machen kann was man will.
Wir sind seit wir hier wohnen, also seit etwas über 40 Jahren Kunde der Telekom. Wir könnten wechseln auf Vodafone Kabel oder die Deutsche Glasfaser, ebenso natürlich im DSL Bereich zu den anderen. Tun wir aber nicht weil wir mit dem Service und dem Angebot der Telekom bisher zufrieden waren.
Es wäre schade, wenn sich das jetzt ändert, nur weil ein Techniker mit dem falschen Fuß aufgestanden ist und früh Feierabend machen möchte.
Ich werde nachher von den Erfahrungen berichten, wenn er doch im Terminfenster erscheint. Ich hoffe für ihn, dass er es uns nicht schwer macht oder sauer ist und es an uns auslässt.
So ein Verhalten ist indiskutabel. Würde ich mich meinen Kunden gegenüber so verhalten, wäre ich längst gefeuert worden.
Gruß,
O.Bork
0
Answer
from
3 months ago
Hallo @O-Bork,
ich kann es gut nachvollziehen, dass du frustriert bist. Genau so sehe ich es auch. Man macht ja nicht aus Spaß ein Termin aus. Denn es muss für dich ja auch passen.
Warum der Techniker vor der vereinbarten Zeit bei dir war, kann ich nicht verstehen.
Ich habe gerade mal in das Störungsticket geschaut und hier ist auch weiterhin der Techniker Termin für heute zwischen 15:00 bis 19:00 Uhr hinterlegt.
Es ist äußerst unschön, wie es heute morgen gelaufne ist. Ich hoffe, dass so etwas nicht wieder vorkommt.
Halte uns hier bitte weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Svenja
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Nach der Diagnose und Störungserkennung wurde WLAN Auto Kanalwahl eingestellt. Ich sollte das weiter beobachten, und danach konnte der nächste Link nicht geladen werden, die Seite gibt es nicht. Darum ist jetzt keine Störung eingestellt. Und nun? Etwas unlogisch das Ganze. Ich warte jetzt auf den nächsten Abbruch.
0
2
Answer
from
3 months ago
Hallo @O-Bork,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Ich möchte mir gerne mal einen Überblick verschaffen.
Da es offensichtlich schwer ist, dich telefonisch zu erreichen, nenne mir gerne ein Zeitfenster, wann du am besten telefonisch erreichbar bist.
Viele Grüße
Svenja
Answer
from
3 months ago
Ich bin ab 15 Uhr erreichbar. Ich habe es weiter mit der Magenta App versucht, aber die Diagnosen laufen immer ins Leere, nichts kann verändert oder durchgeführt werden, ich komme einfach nicht zu einem Ticket.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
nur mal so nebenbei gefragt @O-Bork , welchen Vertrag hast du genau ?
0
1
Answer
from
3 months ago
Ich habe einen MagentaZuhause L - MagentaTV MegaStream
Wir bekommen hier als einzige in der Straße nur ca. 65 MBit/s weil wir auf einem entfernteren Verteiler liegen. Kann man nix machen.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Hallo zusammen,
Der Techniker war gestern Nachmittag da, wir verstanden uns auf Anhieb sehr gut, ich bin ja auch kein Branchenfremder, wusste also stets, wovon er redet. Er war sehr freundlich.
Es stellte sich heraus, dass unsere Endleitung , also Inhouse Verkabelung, korrodiert ist, bzw. sich nach 40 Jahren die Weichmacher verflüchtigt haben, so dass die DSL Frequenz nicht mehr stabil ist. Das merkt auch der Port und regelt runter, darum unsere geringe BB.
Dieses Haus war mal ein Einfamilienhaus, ist vor 41 Jahren abgerissen worden bis auf den Keller, und es wurde ein Doppelhaus drauf gebaut. Darum haben wir in unserer Hälfte keinen Gaszähler, keinen Wasserzähler, keine Haupthähne und keinen APL . Das ist alles im Keller des Nachbarn.
Ich soll mich wieder melden, wenn ich mit dem Vermieter ein neues Kabel zu uns rüber gezogen habe, dann wird der Techniker den APL und die TAE anschließen. CAT Kabel hat der Vermieter noch genug da vom Ausbau der anderen Hälfte. Der Techniker sagte das könne man nehmen, das sei sehr gut geeignet, auch später wenn GF kommt.
Meine Fragen jetzt:
Weil: Der Kabelweg der Endleitung in unserem Haus ist ein Geheimnis, manchmal ein Mythos.. ;) Man müsste das halbe Haus abreißen, wollte man über den alten Weg unsere TAE erreichen, und ich muss den Router auch nicht zwingend im Wohnzimmer stehen haben wie bisher. Wichtige Verbindungen sind sowieso über LAN realisiert, und WLAN bekomme ich mit dem MESH der Telekom auch aus dem offenen Keller heraus.
Viele Grüße
Olli Bork
0
4
Answer
from
3 months ago
Hi @O-Bork,
super, dass der Techniker gestern schon vor Ort war. Die Störungsmeldung wird noch einige Zeit offen.
Du hast hier bezüglich der TAE Dose schon einen super Hinweis bekommen.
Viele Grüße
Heike
Answer
from
3 months ago
Das CAT Kabel muss vom APL beim Nachbarn durch das Loch in der Kellerwand, wo bis jetzt das alte Kabel durchkommt, in unseren Keller. Unser Vermieter, der seit fast 4 Monaten die leerstehende Wohnung in der anderen Doppelhaushälfte renoviert, will nur billig und alles selber machen. Wir wohnen seit 40 Jahren hier, durften immer alles machen als wäre es unser Eigentum. Dann hat unser alter Vermieter das Haus verkauft vor 4 Jahren an den neuen Eigentümer. Wir können aufgrund dessen was der Neue hier am Grundstück treibt, nur im Hier und Jetzt leben, die Zukunft sagt uns nur: es ist ein neuer Tag geschafft, wir haben 1 Jahr Kündigungfrist, und nach 40 Jahren kann man nicht einfach so mal eben umziehen.
Wenn irgendwann GF kommt, und das ist in ferner Zukunft, weil der Vermieter keinen Cent dafür in die Hand nehmen wird, dann wird eine Lösung gefunden werden.
Wir möchten nicht, dass der Vermieter mit seinen "Gehilfen" ab 17:00 Uhr 4 Tage lang die Böden und Wände zerkloppt, nur um ein CAT Kabel auf Biegen und Brechen ins Wohnzimmer zur alten TAE zu ziehen, Luftlinie 3 Meter bis in den Keller zum alten Loch. Wir wollen unsere Ruhe haben, und ich möchte nur wissen, ob der Techniker wenn wir ihn kontaktieren, auch die TAE einfach woanders anschließen kann. In unserem Fall eben im Keller. Ich kann mit Kabelkanälen arbeiten und auch leben.
0
Answer
from
3 months ago
und ich möchte nur wissen, ob der Techniker wenn wir ihn kontaktieren, auch die TAE einfach woanders anschließen kann. In unserem Fall eben im Keller. Ich kann mit Kabelkanälen arbeiten und auch leben.
Das CAT Kabel muss vom APL beim Nachbarn durch das Loch in der Kellerwand, wo bis jetzt das alte Kabel durchkommt, in unseren Keller. Unser Vermieter, der seit fast 4 Monaten die leerstehende Wohnung in der anderen Doppelhaushälfte renoviert, will nur billig und alles selber machen. Wir wohnen seit 40 Jahren hier, durften immer alles machen als wäre es unser Eigentum. Dann hat unser alter Vermieter das Haus verkauft vor 4 Jahren an den neuen Eigentümer. Wir können aufgrund dessen was der Neue hier am Grundstück treibt, nur im Hier und Jetzt leben, die Zukunft sagt uns nur: es ist ein neuer Tag geschafft, wir haben 1 Jahr Kündigungfrist, und nach 40 Jahren kann man nicht einfach so mal eben umziehen.
Wenn irgendwann GF kommt, und das ist in ferner Zukunft, weil der Vermieter keinen Cent dafür in die Hand nehmen wird, dann wird eine Lösung gefunden werden.
Wir möchten nicht, dass der Vermieter mit seinen "Gehilfen" ab 17:00 Uhr 4 Tage lang die Böden und Wände zerkloppt, nur um ein CAT Kabel auf Biegen und Brechen ins Wohnzimmer zur alten TAE zu ziehen, Luftlinie 3 Meter bis in den Keller zum alten Loch. Wir wollen unsere Ruhe haben, und ich möchte nur wissen, ob der Techniker wenn wir ihn kontaktieren, auch die TAE einfach woanders anschließen kann. In unserem Fall eben im Keller. Ich kann mit Kabelkanälen arbeiten und auch leben.
Klar geht das, es ist sogar gängige Praxis in manchen Fällen, dass die TAE direkt neben dem APL gesetzt wid.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from