Solved
Probleme mit Hybrid 5G Verbindung
11 months ago
Mein Festnetz Hybrid funktioniert nicht mehr richtig. Seit über einem halben Jahr funktionierte alles ohne Probleme. Seit letzter Woche bricht die Mobilfunk-Verbindung oft ab. Danach verbindet der LTE / 5G Tunnel nicht mehr mit dem Router und der Anschluss läuft nur noch über den Festnetzanteil mit 3MBit. Ich habe auch schon eine Austausch Aussenantenne bekommen und getauscht. Leider ohne Erfolg.
Ich habe auch schon den Speedport und die Antenne auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Nach den Neustarts funktioniert der Hybrid meistens 1-3 Stunden, bevor die Probleme erneut beginnen. Nach den Neustarts sind die Empfangswerte eigentlich gut.
Zuerst leuchten die 5G und LTE LEDs an der Antenne nicht mehr dauerhaft. Zwischendurch sind die LEDs aber wieder an. Danach blinkt dann irgendwann die mittlere LED am Speedport gelb.
Wenn ich dann in den Einstellungen am Speedport nachschaue, wird der Tunnel als nicht aktiv angezeigt. Bei der Verbindung dann über den Festnetz 3MBit kommt es bei einer aktiven VPN Verbindung dann zusätzlich zu Abbrüchen.
Im Anhang mal ein paar Screenshots vor und nach dem Problem.
949
36
This could help you too
2 years ago
663
0
3
2 years ago
541
0
2
2 years ago
199
0
2
10 months ago
316
0
5
11 months ago
Störung melden!
0800 3301000 anrufen oder hier auf ein Teamie warten ->@Telekom-hilft-Team; und bitte deine Profildaten ausfüllen, wenn nicht schon geschehen.
Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
1
Answer
from
11 months ago
Hab schon 2x Hotline angerufen. Beim ersten Mal wurde mir per Versansdaustausch eine neue Außenantenne geschickt -> keine Verbesserung.
Gestern hab ich dem Mitarbeiter 4 Minuten mein Problem geschildert und plötzlich war das Telefonat beendet. Leider ohne Rückruf. Hatte dann gestern Abend auch keine Lust mehr. Vielleicht habe ich hier mehr Erfolg.
Profildaten habe ich gepflegt.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Ich kann mich dem anschließen - exakt das gleiche Fehlerbild.
Seit einem Jahr Hybrid 5G mit angeblich DSL 6000 (real nur 3000). Bisher nur "gelegentliche" Aussetzer, die man mit einem Neustart/Reset behebn konnte.
Aber jetzt kommen seit einigen Tagen nur noch die echten 3000 durch.
Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich die ganzen Ratschläge hier befolgt habe (Neustart Router, Werksreset 5G , nur mit 5G o. DSL, in umgekehrter Reihenfolge etc.). Ich verbringe seit 2 Tagen, Stunden damit den Misthaufen wieder ans Laufen zu bekommen - leider ohne Erfolg. Damit ich heute wenigstens im Homeoffice arbeiten konnte, musste ich mich per Hotspot übers Handy einwählen. Gestern erst mit der Hotline gechattet, dann mit Mitarbeiter gesprochen. Angeblich stimmt irgendwas mit dem DSL Anschluss nicht und erst am Freitag Mittag kommt ein Techniker. 🙄
Ich hoffe zwar hier doch noch schneller eine Lösung zu finden, aber langsam bin ich nur noch genervt, wenn ich überlege wieviel Zeit & Nerven mich dieser Anschluss kostet.
7
Answer
from
11 months ago
Am Speedport kann erstmal blinken was will.
Was leuchtet denn am 5G Empfänger?!
Answer
from
11 months ago
Nach dem Neustart der Geräte leuchten alles LEDs grün (Status, 5G und LTE ).
Die Empfangswerte liegen lt. Speedport bei -90 bis -100 db für beide Werte.
Nach ein paar Minuten fällt dann 5G aus und kommt wieder. Dann mal LTE oder auch beide.
Gestern Abend habe ich nochmal DSL abgezogen. Lief dann für 4 Stunden stabil.
Als ich heute morgen geschaut habe, habe ich keine Verbindung mehr über WLAN oder LAN zum Internet. Am Speedport leuchten alle LEDs grün.
Bleibt wieder nur ein Neustart. Auf den Router kann ich per WLAN ja leider nicht zugreifen um den Status anzuschauen.
Answer
from
11 months ago
Hallo, wollte mal nachfragen, ob der Techniker-Einsatz bei dir was gebracht hat?
Ich hatte auch nochmal bei der Hotline angerufen und die Fehler beschrieben.
Bei der Leitungsmessung traten dann Fehler auf.
Heute war ein Techniker da. Die Leitung hat einen Erdschluss und muss nun durch Technik Netze geprüft werden.
Da scheint eine gestörte Leitung mit Fehlern dann doch extrem den Hybrid zu beeinflussen.
Kann das ein Experte hier im Forum bestätigen?
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Bei mir ist trotz zweier Technikerbesuche und einem langen Telefongespräch mit einem T-Mobile Mitarbeiter nichts verbessert worden. Langsam werde ich echt wütend, da ich quasi nicht mehr im Homeoffice arbeiten kann. Die Downloadrate liegt konstant bei lächerlichen 2,6 Mbit/s (über DSL).
Der 1. Techniker hat am Freitag die 3 Anschlussdosen im Haus überprüft und angeblich eine für Störung sorgende Parallelschaltung beseitigt. Hat nichts gebracht. Dann hat er an Router und 5G Empfänger rumgetüftelt - ohne Erfolg. Daraufhin einen Hardwaretausch für Speedport und 5G Empfänger veranlasst.
Die Sachen sind gleich am Samstag eingetroffen und haben genau gar nichts gebracht!
Der 2. Techniker heute morgen, hat dann festgestellt, dass irgendwas mit der Mobilfunk-Zelle nicht stimmt. Er hat mit seinem D1 Handy und Tablett auch dauernd Verbindungsabbrüche zum Funkmast gehabt. Ist dann nach 10 Minuten wieder weg, da DSL in Ordnung und T-Mobile soll sich der Sache annehmen...
Heute Nachmittag hat dann ein unheimlich netter T-Mobile Techniker angerufen. Er konnte mir einige Details zu den in der Nähe liegenden Funkmasten geben (nah hat nur LTE , fern auch 5G ) und bestätigt, dass beide einwandfrei funktionieren. Was er sich auch nicht erklären konnte, dass der Speedport anscheinend überhaupt nicht auf den 5G Empfänger zugreift. Als wenn beide überhaupt nicht miteinander kommunizieren würden. Denn beide Geräte kann er unabhängig voneinander erreichen, aber der Speedport ignoriert den 5G einfach. Deshalb bekommen ich auch nicht mal phasenweise mehr als 3 Mbit/s, da die DSL Leitung einfach nicht mehr hergibt. Die freigeschalteten Dienste der SIM Karte hat er auch überprüft - alles ok.
Er will jetzt morgen nochmal mit der Netztechnik sprechen, ist aber auch ratlos und nicht optimistisch. Insbesondere weil bis vor einer 1 Woche das Ganze Hybridzeugs funktioniert hat.
Und ich bin einfach nur fassungslos.
6
Answer
from
11 months ago
@SÜW
Wechseln bei Dir denn häufig die Funkzellen? Dann solltest Du Dich hier dranhängen: 5G -funktioniert-nicht-mehr/m-p/6779686#M2258998" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybrid- 5G -funktioniert-nicht-mehr/m-p/6779686#M2258998
Answer
from
11 months ago
Jepp - gleiches Problem, wie in dem verlinkten Thread beschrieben. Ich werde mich jetzt da mal einklinken.
Answer
from
11 months ago
Hallo @forever88 du hast dich ja bezüglich der Hybridproblematik auch schon in 5G -funktioniert-nicht-mehr/m-p/6789155#M2261663" target="_blank">dem Beitrag gemeldet. Das ist auch völlig i.O. da ich bereits mit einigen Usern in Kontakt stehe und Nachfragen bei den Kolleg*innen der Mobilfunktechnik platziert habe.
Wenn es um die Thematik geht, dann am besten dort schreiben. Das ist ja völlig losgelöst von dem aktuellen Leitungsproblem, welches noch in Bearbeitung ist.
@SÜW dir habe ich auch in dem anderen Beitrag geschrieben und die Mobilfunktechnik mit ins Boot geholt.
Die Situation ist aktuell wirklich unbefriedigend und das tut mir leid. Ich hoffe, dass es schnellstmöglich behoben werden kann.
Beste Grüße Anne
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Jaja anderer Anbieter...es gibt hier keinen anderen Anbieter, da wo ich wohne. Hier ist Telekom-Monopol Land. Aber erstmal schlau daherschwätzen. Ist ja auch viel einfacher als nachfragen...
1
Answer
from
11 months ago
Jaja anderer Anbieter...es gibt hier keinen anderen Anbieter, da wo ich wohne. Hier ist Telekom-Monopol Land. Aber erstmal schlau daherschwätzen. Ist ja auch viel einfacher als nachfragen...
Jaja anderer Anbieter...es gibt hier keinen anderen Anbieter, da wo ich wohne. Hier ist Telekom-Monopol Land. Aber erstmal schlau daherschwätzen. Ist ja auch viel einfacher als nachfragen...
Ich habe dir sogar Tipps gegeben, was du noch machen kannst.
Hier noch einer: Starlink
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Moin allerseits,
nach 2 Wochen "Hybrid ohne den mobilen Anteil" (so wie oben auch von euch geschildert), viel schlechter Laune (2.5 Mbit für 4 Personen) und vielen Kontakten mit der Telekom hier der Outcome:
Die temporäre Lösung war dann gestern, dass von der Telekom der 5G -Teil deaktiviert wurde. Jetzt läuft der Hybrid-Anschluss auf "nur" LTE , aber dafür wieder stabil (Hurra!).
Das Issue mit " 5G SA" soll dann in ein paar Wochen behoben sein.
Das alles weiß ich nur, weil ich viel Zeit mit der Hotline verbracht habe, und mit wahrscheinlich viel Glück bei einer Granate von Telekom-Supporter gelandet bin, der das Thema zum einen sehr ernst genommen hat, und zum anderen dann mal intern nachgeforscht hat. Kudos!
Lessons learned: Wenn Probleme mit dem Mobil-Anteil des Hybrid-Anschlusses bestehen (nachweislich und offensichtlich), dann am Besten direkt die 2202 anrufen. Sonst schlägt man sich ewig mit dem DSL-/Festnetz-Support rum. Das nervt alle Beteiligten und führt meistens zu nichts.
Hoffe das hilft dem ein oder anderen. Bei Fragen bitte melden.
7
Answer
from
11 months ago
nach 2 Wochen "Hybrid ohne den mobilen Anteil" (so wie oben auch von euch geschildert), viel schlechter Laune (2.5 Mbit für 4 Personen) und vielen Kontakten mit der Telekom hier der Outcome:
@Hoernemann
Warum schreibst Du nicht im Sammelthema dazu? Den Link hatte ich doch oben schon verlinkt: 5G -funktioniert-nicht-mehr/m-p/6779686#M2258998" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybrid- 5G -funktioniert-nicht-mehr/m-p/6779686#M2258998
Answer
from
11 months ago
@Micknik : Sorry, habe Deinen well-hidden-link mittendrin nicht gesehen. Danke für den Hinweis. Habe dort jetzt meinen Beitrag dupliziert. Lösungen sind mir wichtiger als das Moppern über tiefste Details. Have a good day.
Answer
from
11 months ago
HW ja, SW ist in Vorbereitung.
Hybdrid Kunden haben heute noch keine 5G SA Subskription.
Probleme liegen im Funknetz, darum bekommt der betroffene Hybrid Kunde vorläufig nur 4G .
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Das Problem wurde gelöst. Lag am Hybrid Cell-Hopping. Nun wieder 5G -Verbindung stabil.
6
Answer
from
4 months ago
Guten Morgen @Moosbub,
es ist nicht möglich im Router festzulegen, mit welcher Funkcelle sich dieser Verbindet.
Ich habe gerade einmal geschaut, welcher Funkmast dich versorgt. Richte bitte deinen 5G Empfänger Richtung 95° aus.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Heike
Answer
from
4 months ago
Hallo Heike,
habe ich gemacht, Signal wurde stärker und stabiler, Geschwindigkeit ist immer noch schlecht!
Dl. 7,14Mbps
Upl. 6,3Mbps
Ping 571
Empfangsstärke 100dBm
Gruß Olaf
Answer
from
4 months ago
Hallo Olaf ( @Moosbub ),
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Liegt die Download Geschwindigkeit immer so bei 7 Mbit/s? Oder schwankt die Geschwindigkeit auch mal je nach Tageszeit?
Viele Grüße
Svenja
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Habe leider das Gleiche Problem. Knapp ein Jahr lief alles tadellos und nun steht in meinem Interface, dass 5G nicht verfügbar ist.
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @Macz,
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
@Macz wrote: Erhalte jetzt ein Austausch 5G Modul. Ich denke nicht, dass es das Problem löst.
Das kann unterscheidliche Gründe haben. Gib uns nach Erhalt und Inbetriebnahme gerne kurz Feedback. Falls es weiterhin zu Schwierigkeiten kommen sollte, holen wir gerne unsere Kollegen der Netztechnik mit ins Boot.
Grüße
Erdogan
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from