Solved

Probleme mit Magenta TV / Ungefragte Tarifumstellung

6 years ago

Liebes Telekom-Team,

 

vor über 2 Wochen erhielt ich den neuen Magenta TV Receiver 401 – der mir übrigens auch erst im zweiten Anlauf zuging. Seitdem friert mir nach wenigen Sekunden mit dem neuen Receiver das TV-Bild ein. Nach unzähligen Anrufen bei der Hotline, wo ich jedes Mal den Router/MediaReceiver immer wieder im selben Muster resetten musste, stellte irgendwann ein Mitarbeiter derTechnikabteilung fest, dass es bei der Prol-Umstellung einen Fehler gab. Man versprach, mich auf die aktuelle Plattform umzustellen und versprach mir Abhilfe (heutiges Update: Nachdem das auch nicht funktionierte, wird mir ein neuer Media-Receiver zugeschickt, da die Leitung in Ordnung scheint. Ich bin gespannt). 

 

Dabei wurde ich darauf hingewiesen, dass ich immer noch einen alten Tarif (mit Telekom Friends-Rabatt) nutze und empfahl mir einen Wechsel. Ich wies – wie auch in den anderen Telefonaten zuvor – darauf hin, dass ich es derzeit NICHT möchte, aber einem schriftlichen Angebot durchaus offen bin. Meine Aussage wurde akzeptiert und der Technikmitarbeiter meinte, der Vertrieb würde sich bei mir mit einem Angebot melden. Nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub erhielt ich mit Schreiben vom 02.07.2019 anstelle des Angebots eine „Auftragsbestätigung zum Tarifwechsel“, den ich gar nicht veranlasst hatte. Außerdem wurde hier einfach der bestehende „Telekom & Friends-Tarif“ entfernt.

 

Ich möchte hinweisen, dass ich, sofern ich mich überhaupt für einem Tarifwechsel entscheiden sollte, diesen nur über einen guten Freund bei der Telekom abschließe,um diesen Tarif weiterhin in Anspruch zu nehmen.

 

Nicht nur, dass ich seit zwei Wochen ohne Fernsehen bin und für nicht erbrachte Leistungen bezahle. Es wird bei der Gelegenheit
auch noch mein alter Tarif unautorisiert und willkürlich umgestellt – und das zu wesentlich schlechteren Konditionen (sogar die von den Mitarbeitern angebotenen Optionen waren wesentlich attraktiver). Hierfür habe ich absolut kein Verständnis und bin sehr verärgert. 

 

Ich widerrufe diesen unrechtmäßigen Auftrag sofort und bitte den alten Tarif unverzüglich wieder einzustellen.


Eine solche Anreihung von Fehlern und Pannen bin ich als langjähriger Telekomkunde nicht gewohnt und erwäge, sollte der Tarif nicht wieder zurückgestellt und die Störung nicht binnen einer Woche behoben werden, meinen Anschluss außerordentlich zu kündigen - notfalls mit rechtlicher Unterstützung. 

 

Habe diesen Vorgang auch zeitgleich als Beschwerde / Widerruf mit weiteren Details eskalieren lassen. 

352

7

    • 6 years ago

      Hallo @Bembelknappe,

      Ohne Daten im Profil, wird das nix.

      Und einen Wiederuf im Forum bring nix.

      Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen kann.

      Gib kurz hier Bescheid, wenn es erledigt ist.

       

      Ebenso kannst du deinen Wiederspruch 14 Tage lang machen, nach dem Eingang der Auftragsbestätigung.

      Schau dazu auch in deinem Spam-Ordner, falls du "keine" Mail bekommen hast.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, habe es auf "ordentlichem" Weg bei der Beschwerde / E-Mail gemacht. Ist mir bewusst, dass ein Forumeintrag keine rechtliche Wirkung hat. Finde Deinen Hinweis absolut in Ordnung. Bin nur über solche Methoden äußerst verärgert. Erst recht, wenn Du schon seit 14 Tagen ohne TV bist und unzählige Telefonate (wo Dir vele etwas anderes gesagt haben) hattest.

       

      Speedport Smart 3 (mehrfaches Reset / Firmwareupdate ) / Media Receiver 401 (mehrfaches Update / Reset) / Verkabelung über LAN-Kabel (Anschlüsse okay / 

       

      @CyberSW  Kann mich nicht erinnern, meinen "Kram" schon woanders mehrfach gepostet zu haben. Oder bist Du Telekom-Mitarbeiter? Zwinkernd 

      Ansonsten danke für den Hinweis zum Widerrufslink.  

      Answer

      from

      6 years ago

      Bembelknappe

      Speedport Smart 3 (mehrfaches Reset / Firmwareupdate ) / Media Receiver 401 (mehrfaches Update / Reset) / Verkabelung über LAN-Kabel (Anschlüsse okay /

       

      Speedport Smart 3 (mehrfaches Reset / Firmwareupdate ) / Media Receiver 401 (mehrfaches Update / Reset) / Verkabelung über LAN-Kabel (Anschlüsse okay / 

       

      Bembelknappe

       

      Speedport Smart 3 (mehrfaches Reset / Firmwareupdate ) / Media Receiver 401 (mehrfaches Update / Reset) / Verkabelung über LAN-Kabel (Anschlüsse okay / 

       


      Welcher Tarif? Wenn jetzt schon der Receiver getauscht wurde, könnte es natürlich noch am Router liegen, aber dass der defekt ist, ist recht unwahrscheinlich.

      Nur um sicher zu gehen: Mit LAN-Verkabelung meinst du jetzt auch wirklich die direkte Verbindung, da hängen keine Adapter mehr zwischen und sei es irgendein Switch oder ähnliches?

       

      Für dich sehr interessant: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Die-unendliche-Geschichte/td-p/3971335

       

      Dort hat ein User in derselben Konstellation das Problem gelöst, indem er am Router den Datenschutz ausgestellt und am Receiver die Feedback-Funktion deaktiviert hat.

       

      Die letzte Nachricht besagt zwar, dass das keine allgemeingültige Lösung ist und es geht auch hauptsächlich um die HD-Sender, aber ein Versuch ist es allemal Wert.

       

      VG

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Bembelknappe Willkommen im Kunden-zu-Kunden-Forum Fröhlich

       

      Also widerrufen kannst du auf diesem Wege nicht, aber das hast du auch auf dem "normalen" Weg gemacht, wenn ich das richtig verstanden habe!?

       

      Ich glaube, die Mitarbeiter an der Hotline können keine "Angebote" zuschicken, dafür gibts ja die Beratung per Telefon. Würde den ungewollten Tarifwechsel einfach widerrufen und ad acta legen, auch wenns ärgerlich war, und dich deinem eigentlichen Problem widmen.

       

      Für mich hört sich das sowieso eher nach einem Problem im Heimnetzwerk an, deshalb erzähl uns doch erstmal mehr über deinen eigentlichen Tarif (genaue Bezeichnung?), den verwendeten Router (inkl. Firmwarestand) und ob du sonstige Probleme mit dem Anschluss hast außer beim TV.

       

      Sehr wichtig ist auch noch die Verkabelung zwischen Router und Media Receiver. Nutzt du da bspw. Komponenten wie Powerline (devolo/ dLAN etc) oder nicht kompatible Switche, dann ist der Übeltäter schnell gefunden Zwinkernd

       

      VG

      0

    • 6 years ago

      www.telekom.de/widerruf

      Und höre auf, deinen Kram überall doppelt und dreifach zu posten. Oder hast den auch noch an eure Kirchentür genagelt?
      Man wird auf EINE Anfrage schon antworten und nicht auf deine DREI!

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Bembelknappe!

      Ich widerrufe diesen unrechtmäßigen Auftrag sofort und bitte den alten Tarif unverzüglich wieder einzustellen. (....)Habe diesen Vorgang auch zeitgleich als Beschwerde / Widerruf mit weiteren Details eskalieren lassen.

      Ich widerrufe diesen unrechtmäßigen Auftrag sofort und bitte den alten Tarif unverzüglich wieder einzustellen.



      (....)Habe diesen Vorgang auch zeitgleich als Beschwerde / Widerruf mit weiteren Details eskalieren lassen.

      Ich widerrufe diesen unrechtmäßigen Auftrag sofort und bitte den alten Tarif unverzüglich wieder einzustellen.



      (....)Habe diesen Vorgang auch zeitgleich als Beschwerde / Widerruf mit weiteren Details eskalieren lassen.



      Entschuldige, dass es dieses Mal nicht so rund gelaufen ist, wie es bisher der Fall war. 😕 Da du es ja schon als Beschwerde geschickt hast, landet es bei meinen Kollegen und die melden sich dann bei dir. Ich muss da an der Stelle nun die Füße still halten. Sonst torpediert man sich noch unabsichtlich gegenseitig.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • 6 years ago

      Bembelknappe

      aber einem schriftlichen Angebot durchaus offen bin. Meine Aussage wurde akzeptiert und der Technikmitarbeiter meinte, der Vertrieb würde sich bei mir mit einem Angebot melden. Nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub erhielt ich mit Schreiben vom 02.07.2019 anstelle des Angebots eine „Auftragsbestätigung zum Tarifwechsel“, den ich gar nicht veranlasst hatte.

      aber einem schriftlichen Angebot durchaus offen bin. Meine Aussage wurde akzeptiert und der Technikmitarbeiter meinte, der Vertrieb würde sich bei mir mit einem Angebot melden. Nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub erhielt ich mit Schreiben vom 02.07.2019 anstelle des Angebots eine „Auftragsbestätigung zum Tarifwechsel“, den ich gar nicht veranlasst hatte. 

      Bembelknappe

      aber einem schriftlichen Angebot durchaus offen bin. Meine Aussage wurde akzeptiert und der Technikmitarbeiter meinte, der Vertrieb würde sich bei mir mit einem Angebot melden. Nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub erhielt ich mit Schreiben vom 02.07.2019 anstelle des Angebots eine „Auftragsbestätigung zum Tarifwechsel“, den ich gar nicht veranlasst hatte. 


      Doch, hast Du, indem Du um ein "Angebot" gebeten hast.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      252

      0

      3

      in  

      721

      0

      1

      Solved

      in  

      605

      0

      3