Solved
Probleme mit Neuanschluss Glasfaser mit Bauherren Service
5 years ago
Liebe Community,
ich habe bereits im Januar 2020 beim Bauherren Service gemeldet, dass ich einen Hausanschluss inkl. Glasfaser benötige. Baureife etc. wurde alles mitgeteilt und die lokale Netzgesellschaft hat auch die Röhrchen ins Haus gezogen. Seitdem telefoniere ich an vielen Stellen hinterher, aber es passiert nichts. Angegeben war, das Internet ab dem 30. Oktober 2020 benötigt wird und wir dann auch einziehen werden.
Nach vielen Gesprächen mit der Netzgesellschaft, Subunternehmer der Telekom, einer Telekom-Mitarbeiterin wurde mir am letzten Donnerstag mitgeteilt, dass in der nächsten Woche eine weitere Tiefbaufirma kommen wird um Glasfaser einzublasen.
Dadurch sehe ich es aber absolut unrealistisch, dass zum Einzug auch Glasfaser funktionieren wird.
Wie kann das sein, dass man so früh im Vorfeld alles passend anmeldet und dann selbst Druck machen muss, damit die nächsten Schritte eingeleitet werden und am Ende klappt es doch nicht. Wir befinden uns in Corona Zeiten und ich benötigen dringend Internet fürs Home Office. An welcher Stelle kann ich meine Beschwerde platzieren, damit man wenigstens als Übergang einen LTE -Router etc. gestellt bekommt? Ich habe bereits einen Brief an den Bauherren Service nach Dortmund gestellt, aber keine Antwort erhalten.
Einfach unfassbar!!!
834
31
This could help you too
4 years ago
371
0
2
5 years ago
526
0
5
240
0
2
5 years ago
Einfach dein > Profil < befüllen dann kann das Team hier die weiteren Schritte in Erfahrung bringen und dich auch dabei unterstützen dass der Informationsfluss besser wird.
Wir befinden uns in Corona Zeiten
Wir befinden uns in Corona Zeiten
Hinweis am Rande, auch die Telekom muss mit den Auswirkungen kämpfen.
4
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank. Habe die Infos gefüllt, die mir vorliegen. Selbstverständlich hat auch die Telekom mit Corona zu kämpfen, aber ich denke, in 10 Monaten sollte es zu schaffen sein. Es geht eher im Missmanagement und Lösungsorientiertes Arbeiten.
Das denke ich mir in übertragenem Sinne jedes Mal wenn ich im Supermarkt mit nur einem Artikel an der Kasse in der Schlange stehe - mein Vorgang dauert höchstens eine Minute, aber trotzdem stehe ich u.U. 30 Minuten in der Schlange. Schlecht und kundenunfreundlich gemanaged.
Ein einzelner Glasfaser-Anschluss ist sicher problemlos in 10 Monaten zu schaffen wenn es nicht viele andere Bauherren gibt, die auch einen solchen Glasfaser-Anschluss haben wollen. Auch bei einem kupferkabelbasierten DSL-Anschluss wartest Du viele Monate. Und glaub nicht, dass Du bei z.B. KabelDeutschland besser dran wärst mit dem (Kabel-/Glasfaser-) Hausanschluss.
Wenn es Probleme gibt, wieso der Termin nicht gehalten werden kann, informiere ich den Kunden und erwarte nicht, dass der Kunde meine Aufgaben übernimmt und dann suche ich nach Lösungen, die ich dem Kunden anbieten kann.
Welchen Termin hat die Telekom Dir denn genannt/bestätigt? Ich meine nicht Deinen Wunschtermin, den Du im Auftrag mit Ende Oktober angegeben hast. Über einen Termin, den die Telekom Dir genannt hat sollte sie auch so der nicht gehalten werden kann informieren.
Es ist leider so, dass im Bereich Glasfaser deutlich zu wenig Resourcen vorhanden sind und ein solcher Anschluss noch länger dauert als ein DSL-Anschluss.
Ich würde an Deiner Stelle sondieren, welches Mobilfunknetz bei Euch mit LTE gut ausgebaut ist. In die Richtung zielt der Beitrag von @aluny mit dem Speedport Pro. Das muss über den Bauherrenservice eingetütet werden und das gibt es noch nicht so lange. Die Geschwindigkeit ist meines WIssens auf 16 Mbit/s limitiert.
Mit dem Zuhause Schnellstart Set, das Du über die normale Hotline erhalten kannst hast Du alle 30 GByte den Terz wieder ein neues Voucher zu erhalten.
Weitere Alternative: Speedbox Tarif der Telekom in der Flex-Variante mit Datenpaket von 100 GByte.
Im o2-Netz kannst Du eine kurzfristig kündbare unlimitierte SIM haben mit welcher Du auf monatliche Kosten von 30 Euro kommst - so etwas habe ich weil die Telekom es nicht hinbekommen hat mir einen Speedbox Tarif bereitzustellen.
Answer
from
5 years ago
und bis Mittwoch!
Grüße,
Johannes P.
Answer
from
5 years ago
@Johannes P. Leider hat sich bis jetzt weder der Tiefbauer noch jemand von den Bauherren bei mir gemeldet.
Würde mich freuen, wenn wir uns dazu nochmal austauschen könnten.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Dadurch sehe ich es aber absolut unrealistisch, dass zum Einzug auch Glasfaser funktionieren wird.
Dadurch sehe ich es aber absolut unrealistisch, dass zum Einzug auch Glasfaser funktionieren wird.
Das ist es auch. Selbst wenn nächste Woche jemand sie Faser einbläst, muss sie noch gespleisst, gemessen uns dokumentiert werden.
Erst dann kann eine Beauftragung des Tarifs erfolgen. Es würde mich praktisch wundern, wenn da bei Inbetriebnahme noch die Jahreszahl 2020 stehen würde. Allerdings ist 12 Monate für einen Glasfaseranschluss auch keine Seltenheit, insofern ist das alles durchaus noch normal.
Ein angegebenes Wunschdatum für die Realisierung ist zwar schön, wenn es klappt um so schöner, aber mehr auch nicht.
0
5 years ago
Hallo @manuelj85
Mal so als Tipp,
wenn Du dich für den Speedport Pro entscheidest, dann sollte es möglich sein, LTE -Empfang vorausgesetzt, dir den Anschluß schon vorab incl. Telefonie bereitstellen zu können.
Im Gegensatz zu den anderen Lösungen hast Du über die Vorabnutzung dann auch unbegrenztes Datenvolumen...
5
Answer
from
5 years ago
Vorabnutzung geht nicht, weil kein APL vorhanden ist.
Vorabnutzung geht nicht, weil kein APL vorhanden ist.
Grrr... Manchmal frage ich mich wirklich... aber das schreibe ich hier lieber nicht.
Hapert es beim Management oder bei den Produktverantwortlichen, dass die nicht ein klein wenig weiter denken können - bis zum Kunden hin...
Answer
from
5 years ago
buenni Vorabnutzung geht nicht, weil kein APL vorhanden ist. Vorabnutzung geht nicht, weil kein APL vorhanden ist. buenni Vorabnutzung geht nicht, weil kein APL vorhanden ist. Grrr... Manchmal frage ich mich wirklich... aber das schreibe ich hier lieber nicht. Hapert es beim Management oder bei den Produktverantwortlichen, dass die nicht ein klein wenig weiter denken können - bis zum Kunden hin...
Vorabnutzung geht nicht, weil kein APL vorhanden ist.
Vorabnutzung geht nicht, weil kein APL vorhanden ist.
Grrr... Manchmal frage ich mich wirklich... aber das schreibe ich hier lieber nicht.
Hapert es beim Management oder bei den Produktverantwortlichen, dass die nicht ein klein wenig weiter denken können - bis zum Kunden hin...
Schreib mir gerne ne PM. Das ganze ist schon so korrekt und durchdacht. Um hier nicht Offtopic zu werden kann ich Dir das gerne per PM erklären
oder im Guide-Bereich
Answer
from
5 years ago
Schreib es doch bitte im Guide-Bereich - ist ein Thema was mit der zunehmenden Verbreitung von FTTH eine zunehmende Bedeutung gewinnt. Und zwar vor allem dort weil die Bereitstellung bei FTTH in der Regel länger dauert als bei DSL.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
darf ich mich heute Abend noch melden, oder ist das wegen des Sonntages eher schlecht? Alternativ könnte ich morgen Abend anbieten, oder einen anderen Tag der nächsten Woche.
Oder anders gesagt: Wann bist du am besten Erreichbar?
Grüße,
Johannes P.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Johannes, du kannst dich sehr gerne jetzt auch melden.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
und bis Montag!
Grüße,
Johannes P.
1
Answer
from
5 years ago
@Johannes P. Kannst du dich heute bei mir melden? Es gibt weiterhin kein Feedback von den Kollegen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ist weitergegeben & wir hören uns morgen erneut.
Grüße,
Johannes P.
7
Answer
from
4 years ago
Tarif und SIM Karte habe ich auch erhalten. Aber laut Beschreibung geht es bei Glasfaser nur mit Modem.
Answer
from
4 years ago
@manuelj85
das ist ja gerade die Besonderheit an der SofortSurf Option dass du eben direkt über LTE only lossurfen kannst bis das Modem installiert und in Betrieb ist.
Answer
from
4 years ago
So dachte ich auch. Aber wie soll es laufen? Was muss eingestellt werden?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen @manuelj85,
wie @der_Lutzschon richtig sagt, ist der LTE Sofort Tarif dafür da, die Zeit, bis der Hausanschluss fertiggestellt ist, zu überbrücken. Sie surfen und telefonieren damit nur über LTE . Ein Glasfasermodem ist dazu nicht notwendig. Weitere Hinweis zur Einrichtigung gibt es hier.
Viele Grüße
Pascal O.
0
4 years ago
es scheint noch immer irgendwo zu haken, aber wir sind weiterhin dran!
Dennoch beste Grüße,
Johannes P.
3
Answer
from
4 years ago
Hi, gibts mal wieder Neuigkeiten? Ich nutze weiterhin mein 1&1 LTE , da das wenigstens funktioniert. Es ist echt eine traurige Geschichte, wie man immer wieder vertröstet wird. Angeblich ist es doch nur noch die fehlende Dokumentation und es meine Akte hat die höchste Priorität.
Answer
from
4 years ago
sollte sich meine Kollegin noch nicht gemeldet haben, wird sie das heute noch.
Falls dir noch was einfällt, einfach Bescheid geben.
Grüße,
Johannes P.
Answer
from
4 years ago
Sie hat sich gemeldet und erstellt jetzt die Gutschrift. Danke für deine Unterstützung.
Wenn morgen jetzt wirklich der Techniker kommt und den Anschluss schaltet, bin ich ein glücklicher Mensch
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich schaue jeden Tag nach, an dem ich ins Büro komme & tatsächlich gibt es auch Bewegung, aber leider noch nichts Spruchreifes.
Meiner Einschätzung nach, sollten nun aber wirklich die letzten Schritte erreicht sein.
Grüße,
Johannes P.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
sollte sich meine Kollegin noch nicht gemeldet haben, wird sie das heute noch.
Falls dir noch was einfällt, einfach Bescheid geben.
Grüße,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Ask
from