Probleme mit Speed Home
9 months ago
Hallo zusammen,
seit ich den Speed Home installiert habe , ist der Empfang noch schlechter. Es kommt immer wieder zur Verbindungsabbrüchen. Verbunden ist alles, aber die Signalstärke liegt bei nur 38%. Was kann ich machen? Irgendwie bekomme ich es nicht vernünftig zum laufen. Das Internet geht erst wieder normal , wenn ich den Speed Home ausschalte.
252
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
237
0
2
1 year ago
146
0
1
3 years ago
783
0
3
4 years ago
4480
2
8
5 years ago
599
0
1
CyberSW
9 months ago
Welchen Speed Home? WLAN oder Wifi?
Welche Signalstärke meinst du .. zwischen den Clients? Oder zwischen Router und Repeater?
Wenn letzteres, dann musst halt ne andere Position für diesen finden.
2
1
Tomczek84
Answer
from
CyberSW
9 months ago
Habe ihn jetzt mal woanders platziert, jetzt hab ich zwar eine Signalstärke von über 70% , aber das bringt mir für den Raum wo ich es benötige nichts. Im Wohnzimmer hab ich mit dem Repeater besseres Internet bei der Playstation, dafür läuft der Smart TV nicht mehr
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Tomczek84
9 months ago
Speed Home Wifi, ich meinr die Signalstärke auf dem Bild. Hab ihn schon umgestellt, aber es ändert sich nichts.
0
0
UlrichZ
9 months ago
Das Internet geht erst wieder normal , wenn ich den Speed Home ausschalte.
@Tomczek84: Jetzt könnte ich natürlich frech fragen, wozu brauchst Du dann einen Mesh-Repeater?
Habe ihn jetzt mal woanders platziert, jetzt hab ich zwar eine Signalstärke von über 70% , aber das bringt mir für den Raum wo ich es benötige nichts.
Dann zeige uns doch mal eine Skizze Deiner Wohnung, wo der Router steht und wo das WLAN nicht ausreichend ist. Vielleicht hilft Dir auch dieser Beitrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
Und dann gleich noch einmal einen Tipp: Stelle im Smart 3 den Kanal für das 5-GHz-Frequenzband fest auf 100, 104, 108, 112 ein, Speichern nicht vergessen!
Gruß Ulrich
0
3
Tomczek84
Answer
from
UlrichZ
9 months ago
Hallo Ulrich,
um auf deine erste Frage zu antworten, um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht ob ich einen Mesh Repeater benötige. Wie du feststellen kannst, habe ich null Ahnung von der ganzen Materie. Es ist so, dass mir am Telefon schnelleres Internet auf gequatscht wurde, welches ich wenn ich genau drüber nachdenken wahrscheinlich gar nicht gebraucht hätte für meine Zwecke. Es ist so, dass mir im Wohnzimmer sowohl ein Kabel- als auch ein Satelliten Anschluss fehlt. Also schauen wir über IPTV Fernsehen. Da es dort oft zu Verzögerungen oder ähnliches kommt, dachte ich mir, dass schnelleres Internet vermutlich nicht schaden kann um flüssiger Fernsehe zu schauen. Was vermutlich absoluter Quatsch ist. Den Repeater gab es bei diesem Angebot kostenlos dazu. Da im Wohnzimmer komischerweise z.B. für die Playstation nicht genug Signal ankommt ( Signalstärke ist nur 50% ) dachte ich mir , dass der Repeater da nicht schaden kann. Also habe ich diesen auch im Wohnzimmer platziert. ( Die Entfernung vom Router zum Repeater im Wohnzimmer beträgt höchstens 6-7 Meter. Es schien auch alles zu funktionieren. Die Signalstärke bei der Playstation lag jetzt bei 100%. Allerdings hatte ich dann Probleme mit dem Internet am Fernsehen z.B. sprich das Bild wurde unscharf, das Bild blieb hängen und und und. Auch eine Etage höher auf der Galerie, hatte meine Frau Probleme mit dem Internet, so das sie während des Home Office ständig aus dem Internet geflogen ist. Ich weiß nicht , ob ich es falsch eingerichtet habe, oder ob der Repeater für uns einfach absolut keinen Sinn macht. Dein Beitrag ist zwar lang und ausführlich und auch sehr gut gemeint, aber ich verstehe dadurch leider nicht mehr als vorher. Und wenn ich die Einstellungen so ändern, wie du es beschrieben hast, kommt bei mir eine Warnmeldung, also habe ich das mal gelassen. Vielleicht kannst du anhand meiner Antwort schon aus Erfahrung sagen, dass der Repeater so für unsere Zwecke gar keinen Sinn macht
Als Ergänzung, jetzt hab ich ihn oben auf der Galerie platziert, die Signalstärke beim Repeater ist jetzt 77%. Dennoch wird das Internet unten im Wohnzimmer weiter gestört und die PlayStation hat natürlich genau wie ohne Repeater wieder eine geringe Signalstärke
0
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
9 months ago
Also schauen wir über IPTV Fernsehen. Da es dort oft zu Verzögerungen oder ähnliches kommt, dachte ich mir, dass schnelleres Internet vermutlich nicht schaden kann um flüssiger Fernsehe zu schauen.
@Tomczek84: Was meinst Du damit, dass Du das EM-Tor erst 20 Sekunden später siehst als der Nachbar per Vodafone Kabel-TV? Das wäre völlig normal und hat nichts mit der Internet- oder WLAN-Verbindung zu tun, das ist halt IPTV .
Oder meinst Du Aussetzer, dass das TV-Bild immer mal wieder stehen bleibt?
Da im Wohnzimmer komischerweise z.B. für die Playstation nicht genug Signal ankommt ( Signalstärke ist nur 50% ) dachte ich mir , dass der Repeater da nicht schaden kann.
Sicherlich nicht, aber der Playstation wird es wahrscheinlich egal sein, ob 70% oder "nur" 50% ankommen. Dein UKW-Radio beginnt auch erst bei 10% an zu rauschen.
Allerdings hatte ich dann Probleme mit dem Internet am Fernsehen z.B. sprich das Bild wurde unscharf, das Bild blieb hängen und und und. Auch eine Etage höher auf der Galerie, hatte meine Frau Probleme mit dem Internet, so das sie während des Home Office ständig aus dem Internet geflogen ist. Ich weiß nicht , ob ich es falsch eingerichtet habe, oder ob der Repeater für uns einfach absolut keinen Sinn macht.
Hmm, das ist schon ein wenig merkwürdig. Mit welchem WLAN sind denn diese Geräte (TV, Homeoffice-PC/Laptop) verbunden - 2,4 GHz oder 5 GHz WLAN?
Kannst Du den TV und oder die Playstation im Wohnzimmer nicht per LAN-Kabel mit der Schwarzen Scheibe verbinden, dafür hat sie zwei Buchsen?
Und wenn ich die Einstellungen so ändern, wie du es beschrieben hast, kommt bei mir eine Warnmeldung, also habe ich das mal gelassen.
Es kommt wahrscheinlich die Warnmeldung, dass die oberen Kanäle evtl. von bevorrechtigten Funkdiensten genutzt werden?! Einfach ignorieren, denn wenn dem so ist, wechselt der Smart 3 automatisch zurück auf die unteren. Also, es kann nichts passieren, einfach ausprobieren! Natürlich wird die WLAN-Verbindung während der Einstellungsänderung kurz unterbrochen. Versuch macht klug.
Als Ergänzung, jetzt hab ich ihn oben auf der Galerie platziert, die Signalstärke beim Repeater ist jetzt 77%. Dennoch wird das Internet unten im Wohnzimmer weiter gestört und die PlayStation hat natürlich genau wie ohne Repeater wieder eine geringe Signalstärke
Dass das Internet "gestört" wird, finde ich schon merkwürdig! Es ist natürlich so, dass die einzelnen Geräte selbst(!) bestimmen, mit welchem WLAN-Zugangspunkt (Smart 3, Schwarze Scheibe) sie sich verbinden. Das siehst Du ja dann auch in der Mesh-Topologie, beim Klick auf die Scheibe oder den Smart 3 siehst Du ja, mit welchem der beiden WLAN-Zugangspunkte sie sich verbinden.
Zu den Störungen bei dem Betrieb mit der Schwarzen Scheibe: Welche Geräte werden denn in Eurem Heimnetzwerk genutzt? Evtl. noch ein zusätzlicher WLAN-Repeater oder "nur" TV, PLaystation, PC, Laptop und Smartphones?
Gruß Ulrich
0
Tomczek84
Answer
from
UlrichZ
9 months ago
Das das Bild langsamer ist über IPTV , das ist mir bewusst. Ich meine tatsächlich, dass das Bild öfter stehen bleibt.
Ich könnte es schon mit nem LAN Kabel verbinden. Aber das ist für mich ja nicht der Sinn der Sache.
Achso ok. Kann ich ja bei Gelegenheit mal versuchen.
Genutzt werden, Laptops, Smartphones, TV‘s ,Google Nest und Alexa
IMG_9109.png
IMG_9110.png
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Tomczek84
9 months ago
Was ich z.B. nicht verstehe laut dem Bild was ich angehangen habe, ist der TV der unten steht , mit dem Repeater der jetzt oben steht verbunden, statt mit dem Router der unten steht. Mein Handy , Alexa und Google Nest sehe ich z.B. gar nicht in der Auflistung
0
6
Load 3 older comments
UlrichZ
Answer
from
Tomczek84
9 months ago
@Tomczek84: Wenn die Schwarze Scheibe schlechten Empfang hat, der TV aber an der Schwarzen Scheibe guten Empfang hat, dann ist die Situation für den TV trotzdem nicht besser, denn das Signal liefert ja die Schwarze Scheibe. Wo steht eigentlich der Router? Schreib jetzt bitte nicht im Keller?!
Und hast Du jetzt schon einmal die oberen 5 GHz WLAN-Kanäle im Smart 3 eingestellt? Vielleicht löst das Deine Verbindungsprobleme.
Gruß Ulrich
0
Kathrin W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Tomczek84
9 months ago
Hallo @Tomczek84,
herzlich willkommen in unserer Community.
Schön, dass du mit deinem Anliegen den Weg zu uns gefunden hast.
Ich finde es klasse, wie viele gute Tipps und Hinweise du bereits von @UlrichZ erhalten hast - danke dafür.
Euren Flow möchte ich auch gar nicht unterbrechen, möchte lediglich parallel dazu noch einen Link einstellen, worüber du flächendeckendes WLAN mit unserer Mesh-Technologie individuell auf deine persönliche Wohnsituation erstellen kannst.
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie
ich wünsche allseits noch einen erholsamen Sonntag.
Beste Grüße
Kathrin
0
Tomczek84
Answer
from
Tomczek84
9 months ago
Wenn die Schwarze Scheibe schlechten Empfang hat, der TV aber an der Schwarzen Scheibe guten Empfang hat, dann ist die Situation für den TV trotzdem nicht besser, denn das Signal liefert ja die Schwarze Scheibe. Wo steht eigentlich der Router? Schreib jetzt bitte nicht im Keller?!
Der Router steht in der Küche, dann kommt der Wohnungsflur ca. 6-7 Meter und dann kommt das Wohnzimmer, dir Tür ist immer auf.
Und hast Du jetzt schon einmal die oberen 5 GHz WLAN-Kanäle im Smart 3 eingestellt? Vielleicht löst das Deine Verbindungsprobleme.
Und hast Du jetzt schon einmal die oberen 5 GHz WLAN-Kanäle im Smart 3 eingestellt? Vielleicht löst das Deine Verbindungsprobleme.
Ja habe ich, aber die Probleme bleiben. Weiter Abbrüche beim TV schauen, ab und zu schlechtes Bild. Also alles wie vorher
0
Unlogged in user
Answer
from
Tomczek84
Tomczek84
9 months ago
Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist mit einem Speedhome Repeater gar kein Mesh möglich oder? Ich habe einfach das Gefühl, dass der Speed home für meine Zwecke absolut unbrauchbar ist. Ich möchte einfach nur das W-Lan dahingehend verstärken, dass ich in allen Räumen guten Empfang habe. Mit dem Repeater habe ich mit egal mit welcher Einstellung und egal wo er positioniert ist viel viel mehr Probleme und viel schlechteren Empfang, als wenn ich den Repeater deaktiviert lasse
0
6
Load 3 older comments
Lin J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Tomczek84
9 months ago
Moin @Tomczek84,
ich sehe, dass du hier ja bereits fleißig Unterstützung erhältst. Ich biete dir gerne an, dass wir das einmal gemeinsam ansehen. Da es sich hier vermutlich um eine Fehlerbehebung im Heimnetz handelt, wird dieser Service kostenpflichtig sein. Ping' mich gerne an, wenn dies für dich in Ordnung ist, dann veranlasse ich gerne alles Weitere.
Liebe Grüße
Lin
1
Tomczek84
Answer
from
Tomczek84
8 months ago
Wenn Du der Meinung bist, dann läuft es besser, dann muss etwas falsch sein. Du schriebst, auch ohne eingeschaltetem Repeater ist TV-Streaming gestört. Hast Du denn schon einmal die Schwarze Scheibe in der Nähe des TVs aufgestellt und die Schwarze Scheibe mit dem beiliegen LAN-Kabel mit dem TV verbunden und im TV das WLAN deaktiviert? Ist TV-Streaming dann mit eingeschalteter Schwarzer Scheibe weiterhin schlecht oder sogar schlechter?
Ich bleibe auch bei dieser Meinung, sobald der Router aus ist, ist alles ok, ansonsten hab ich aktuell nur noch Abbrüche im W-Lan und das nervt tierisch.
Moin @Tomczek84, ich sehe, dass du hier ja bereits fleißig Unterstützung erhältst. Ich biete dir gerne an, dass wir das einmal gemeinsam ansehen. Da es sich hier vermutlich um eine Fehlerbehebung im Heimnetz handelt, wird dieser Service kostenpflichtig sein. Ping' mich gerne an, wenn dies für dich in Ordnung ist, dann veranlasse ich gerne alles Weitere. Liebe Grüße Lin
Moin @Tomczek84,
ich sehe, dass du hier ja bereits fleißig Unterstützung erhältst. Ich biete dir gerne an, dass wir das einmal gemeinsam ansehen. Da es sich hier vermutlich um eine Fehlerbehebung im Heimnetz handelt, wird dieser Service kostenpflichtig sein. Ping' mich gerne an, wenn dies für dich in Ordnung ist, dann veranlasse ich gerne alles Weitere.
Liebe Grüße
Lin
Ich soll für Hilfe auch noch bezahlen? Sorry , das ist das lächerlichste was ich seit langem gehört habe! Aber typisch Telekom. Eher schmeisse ich den Router in die Tonne und kündige meinen Vertrag, bevor ich für weitere Hilfe auch noch extra bezahle
0
UlrichZ
Answer
from
Tomczek84
8 months ago
Ich bleibe auch bei dieser Meinung, sobald der Router aus ist, ist alles ok, ansonsten hab ich aktuell nur noch Abbrüche im W-Lan und das nervt tierisch.
@Tomczek84: Du meinst, sobald die Weiße Scheibe aus ist, ist alles okay. Evtl. ist die Weiße Scheibe ja wirklich defekt. Ist sie gekauft oder gemietet?
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
Tomczek84
Sören M.
Telekom hilft Team
8 months ago
Hallo @Tomczek84,
wir können auch gerne erstmal die Speed Home WLAN austauschen. Am besten hinterlegst du dafür deine Kundendaten und nennst uns einen Zeitraum, wann du für uns erreichbar bist.
Wir finden bestimmt eine Lösung.
Viele Grüße
Sören M.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Tomczek84