Solved
Probleme mit Speedport Po.
5 years ago
Ich habe massive Probleme mit dem Speedport Pro. Die Funktionen des Speedprt Pro sind laut Datenblatt genau für mich wichtig. Aber meine Probleme fangen an das das WLAN sich beendet und Kanäle wechselt (Auch bei festen Kanälen) auf den gleichen Kanal. Aber die Verbindungen sind erstmal weg ca 1,5 bis 2 Minuten. Fast täglich oder auch mehrmals kurz hintereinander. Zusätzlich kommt hinzu das der Speedport Pro unter dem Namen nicht erreichbar ist. Zugang nur über seine IP Adresse. Ich habe ein neues Gerät bekommen mit älterem Hardwarestand (Rev. 3 vorher Rev. 4) Aber die Probleme bleiben. In dem vorherigem Speedport Pro waren 2 USB Sticks die ich natürlich am neu gelieferten Gerät auch nutzen wollte. Nachdem ich diese eingesteckt habe wurde diese erkannt und ich wollte sie freigeben. Danach lief nichts mehr, kein Zugriff auf den Speedport Pro. Nach eine Weile startete er selbstständig neu. Ein Stick war dann bekannt. Der zweite Stick wurde entfernt und as Gerät mit Kaltstart neu gestartet. Der Stick wurde erkannt. Ich wollte diesen Wechseln und oh Wunder der Speedport drehte wieder durch und hatte keine Verbindung mehr. Im Protokoll stehen auch Verbindungen zum Konfigurations-Service alle paar Sekunden und auch das DHCP jetzt aktiv ist.
8238
220
This could help you too
5 years ago
222
0
4
5 years ago
455
2
5
1123
0
2
4 years ago
1432
0
3
5 years ago
Ist beim 5 GHz WLAN ein Funkkanal kleiner 52 eingestellt?
3
Answer
from
5 years ago
Bei der Überschrift Speedport Po musste ich echt schmunzeln 😂
Answer
from
5 years ago
Die Kanäle stehen z.Zeit auf automatische Vergabe. Letzte Woche wurden die Kanäle fest vorgegeben nach Vorgaben Telekom Hilfe. Hat nichts genutzt. Der Router hat dann den Kanal auf den vorgegeben Kanal wieder gewechselt. WLAN wurde abgeschaltet der Kanal dann auf den vorher schon aktivierten Kanal gewechselt (von, ich meine 56 auf 56). dann stratete WLAN wieder. Solange war kein Zugriff möglich. Da ich mittlerweile einen anderen Speedport Pro habe weiss ich nicht ob ich noch die Daten des Kanales habe. werde mal die Protokolle durchsehen.
Answer
from
5 years ago
Habe nach absenden den Fehler gesehen. Wird auch nicht geändert.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Gerade beim Abmelden vom Speedport Pro kam diese Meldung: Die automatische Einrichtung läuft
Ihr Speedport wird im Moment für eine automatische Einrichtung vorbereitet. Dieser Vorgang kann bis zu einer Minute dauern. Rufen Sie danach eine beliebige Adresse in Ihrem Internet-Browser auf, so wird das Webportal zur automatischen Einrichtung automatisch geöffnet.
Falls das Webportal nicht geöffnet wird, rufen Sie im Browser die Adresse „www.telekom.de/einrichten“ auf. Folgen Sie dann den Anweisungen auf der Webseite, um Ihren Speedport automatisch einrichten zu lassen. Zusätzliche Informationen können Sie Ihrer Bedienungsanleitung entnehmen.
Falls die automatische Einrichtung nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte, klicken Sie auf die Schaltfläche „Reconnect“ und führen die Einrichtung mit dem Assistent im Speedport durch.
Das kanns ja wohl nicht sein!!!!!!!! Der Router wurde neu eingerichtet heute morgen!!!
2
Answer
from
5 years ago
Meine Idee dazu, lass doch einfach erstmal die automatische Konfiguration durchlaufen und den Router eventuell ein Update ziehen und dann weitermachen.
Bei 5GHz WLAN sieht es so aus, dass ab Kanal 52 eine dynamische Frequenzwahl vorgeschrieben ist ( DFS ), da hilft auch keine manuelle Kanalwahl, wenn ein bevorrechtigtes Gerät z.B. Wetteradar erkannt wird, schaltet das Gerät um.
Das Abscannen der Frequenzen dauert auch ein wenig, erfolgt aber immer nach dem Einschalten. Danach sollte die Umschaltung recht zügig ablaufen.
Ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen bewirkt auch oft kleine Wunder
Answer
from
5 years ago
Es ist schon mehrfach eine Rücksetzung auf Werkseinstellung durchgeführt worden. Auch ist ein anderes Gerät mittlerweile geliefert worden. Es wurden Kanäle auch von Telekom Hilft festgesetzt, Wetterkanäle aussgeschaltet und trotzdem wird gewechselt. Teilweise wird auf derselben Kanal gewechselt. WLAN wird jedesmal ausgeschaltet. Dies sieht man an Telekom FON das keine Verbindung hat und nach Kanalwechsel wird Telekom FON wieder aktiviert und der Rest des WLAN anschliessend.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich habe hier noch Dateien mit kleinen Ausschnitten aus dem Systemprotokoll. Es sieht so aus das der Speedport reichlich mit sich selbst beschäftigt ist. Diese Teile geben nur einen kleinen Ausschnitt wieder. Diese Meldungen ziehen sich durch das ganze Protokoll. Bei dem WLAN Protokoll ist zu sehen das Geräte vom System abgemeldet werden, dann werden die Kanäle geändert und dann alles wieder aktiviert. Das dauert mindestens 2 Minuten und Arbeiten werden rigoros unterbrochen.
Speedport_Pro_2019-11-07_Systemmeldungen DHCP.txt
Speedport_Pro_2019-11-07_Systemmeldungen Konfigurationsservice.txt
Speedport_Pro_2019-11-07_Systemmeldungen WLAN.txt
4
Answer
from
5 years ago
Die DHCP Meldungen werden durch die Clients verursacht, kann man drüber diskutieren, ob man sowas loggen sollte. Das führt aber nicht zu irgendwelchen Störungen.
Das mit dem Konfigurationsservice ist Strange.
Ich würde mal den 5GHZ Kanal manuell auf 36 setzen.
Answer
from
5 years ago
Diese DHCP Meldung kommen auch wenn meine Clients alle abgeschaltet und stromlos sind weil ich unterwegs bin. Die Kanäle wurden schon auf dem anderen Gerät mit höherem Revisionslevel getstet mit dem angeblichen Spezialisten von Telekom Hilfe. Ich musste dazu extra einen Vetrag abschliessen um diese Leistung erhalten. Ich habe mittlerweile Tage damit verbracht um das Gerät zum durchlaufenden Betrieb zu bewegen. Hat alles nichts genutzt.
Answer
from
5 years ago
Übrigends waren die Herrschaften von Telekom Hilft über spezielle Software bei mir im Netz und haben gesucht warum diese Probleme auftauchen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Für die Telekom ist das Problem erledigt für mich aber nicht.
Entschuldige, dass du bisher nicht den besten Eindruck von uns gewinnen konntest. 😕 Ich hole uns auch mal @Waage1969 mit dazu, weil der Pro ja auch mit dein Steckenpferd ist.
Greetz
Stefan D.
206
Answer
from
4 years ago
Hallo @UlrichZ ,
der nächste Flughafen ist ca. 30 km Luftlinie entfernt. Ausserdem bin ich von höheren Häusern umgeben. Es währe auch egal wenn der Pro nicht wechseln würde und dann genau dahin wo sich andere tummeln.
Gruß
hechtzwo
Answer
from
4 years ago
Es geht nicht um 116+ bei 160mhz (das unterstützen ja die Speed Home Wifi`s nicht) sondern um 116+ bei 80 und weniger mhz. @SK69
Dann hoffe ich mal das es dann auch kommt. Wäre jedenfalls schön
Aber auch hier ab und zu das Problem das er einfach von 100+ auf 36 wechselt ohne Grund, während die Speed Home Wifis stur bei 100+ bleiben, dauerhaft.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Waage1969 , @UlrichZ ,
erstmal ein Dankeschön für die Hilfe bei Problemen mit Speedport Pro. Die Programmierer habe ein gute Arbeit abgeliefert. Ich habe längere Zeit den Speedport Pro von unterwegs beobachtet u. a. mit der neuen Mail Funktion. Ich bin Beeindruckt davon wie es funktionieren kann. Nach dem 22.2. nur ein Neustart am 25.3. aber die Ursache ist nicht zu ermitteln (zumindest nicht mit den Bordmitteln des Speedport Pro). Es könnten verschiedenste Ursachen sein, auch ein kurzfristiger Stromausfall ist denkbar. Da ich nicht zu Hause war kann ich im Nachhinein nichts finden.
Aber kleine Wermutstropfen habe ich auch. Der CIFS/SMB Server ist mal unter Speedport.ip oder unter der IP Adesse erreichbar. Dieser Wechsel ist auch täglich möglich.
Dann ist die Meldung auf der Konfigurationsseite das der HOTSPOT aktiv ist nicht vorhanden. Von unterwegs habe ich die Meldung mal gesehen, jetzt aber nicht mehr.
Anbei noch ein Ausdruck des Systemprotokolls mit dem täglichen Wechseln des 5 GHz Kanales.
Mit diesen, für mich kleinen Problemen, kann ich leben. Deshalb nochmal meinen Dank an die Programmierer und den Service den ich hier bekommen habe.
Mit freundlichen Grüßen
hechtzwo
Speedport_Pro_2021-04-11_Systemmeldungen.txt
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Waage1969 , @UlrichZ ,
erstmal ein Dankeschön für die Hilfe bei Problemen mit Speedport Pro. Die Programmierer habe ein gute Arbeit abgeliefert. Ich habe längere Zeit den Speedport Pro von unterwegs beobachtet u. a. mit der neuen Mail Funktion. Ich bin Beeindruckt davon wie es funktionieren kann. Nach dem 22.2. nur ein Neustart am 25.3. aber die Ursache ist nicht zu ermitteln (zumindest nicht mit den Bordmitteln des Speedport Pro). Es könnten verschiedenste Ursachen sein, auch ein kurzfristiger Stromausfall ist denkbar. Da ich nicht zu Hause war kann ich im Nachhinein nichts finden.
Aber kleine Wermutstropfen habe ich auch. Der CIFS/SMB Server ist mal unter Speedport.ip oder unter der IP Adesse erreichbar. Dieser Wechsel ist auch täglich möglich.
Dann ist die Meldung auf der Konfigurationsseite das der HOTSPOT aktiv ist nicht vorhanden. Von unterwegs habe ich die Meldung mal gesehen, jetzt aber nicht mehr.
Anbei noch ein Ausdruck des Systemprotokolls mit dem täglichen Wechseln des 5 GHz Kanales.
Mit diesen, für mich kleinen Problemen, kann ich leben. Deshalb nochmal meinen Dank an die Programmierer und den Service den ich hier bekommen habe.
Mit freundlichen Grüßen
hechtzwo
Speedport_Pro_2021-04-11_Systemmeldungen.txt
0
Unlogged in user
Ask
from