Solved

Probleme mit Stabilität und Geschwindigkeit seit Änderung DSL-Vertrag

5 years ago

Hallo,

 

wir sind hier in Bonn-Beuel seit etlichen Jahren mit einem VDSL-Anschluss bei der Telekom Kunde. Schon sehr früh hatten wir einen Vertrag mit einer Geschwindigkeit von 50Mbit/s, die sogar leicht übertroffen wurden und mit einer sehr stabilen Leitung verbunden waren. Mehrfach wurde mir von der Telekom über Telefonkontakt oder an der Haustür angeboten den Vertrag gegen 5€Aufpreis mit doppelter Geschwindigkeit und besserer Leitungsstabilität und natürlich dann wieder zwei Jahren Laufzeit anzupassen. Leider habe ich das tatsächlich gemacht. Seit der Anpassung ist die Leitung deutlich instabiler und ich habe häufiger kein Internet und damit auch keine Telefonie und statt doppelter Geschwindigkeit werden nur ca. 80 Mbit/s erreicht.

Ich arbeite häufig im Homeoffice und meine beiden Kinder studieren seit Corona im Wesentlichen per Onlinevorlesungen und Onlinetutorien. Wir sind deshalb auf eine stabile schnelle Leitung angewiesen. Nach jedem Abbruch muss ich mich über VPN bei meinem Arbeitgeber neu einwählen und alle Programme neu starten. Nachdem in den letzten Tagen täglich mehrfach die Leitung zusammengebrochen ist und am 11.11. stundenlang alle paar Minuten kein Internetempfang möglich war, habe ich eine Beschwerde an die Telekom über das entsprechende Formular geschrieben und versendet. Die zugesagte Bestätigung per Mail ist bisher nicht eingetroffen. Stattdessen kam heute ein Email des Service, man hätte recherchiert und ich solle telefonisch die Hotline kontaktieren. Alle relevanten Daten habe ich im Beschwerdeformular eingegeben und von anderen Betroffenen weiß ich, dass die Telekom gestern ein größeres Problem hatte.

 

Ich vermute fast, dass die Antwort von einem Bot geschrieben wurde, da diese überhaupt keine Bezug zu meiner Beschwerde hatte. Wen kann ich bei der Telekom anschreiben, der sich wirklich um den Fall kümmert und ehrlich genug ist um eine Problem zuzugeben und auch eine Lösung findet, so dass die Telekom zukünftig die versprochene Leistung, stabilere Leitung und doppelte Geschwindigkeit auch einlöst?  

 

 

1053

18

    • 5 years ago

      @frabe 

      wenn ein Anschluss gestört ist meldet man eine Störung und schreibt keine Beschwerde.

       

      Also entweder telefonisch unter 0800 33 01000

      oder

      www.telekom.de/stoerung

       

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Sorry, hatte ich nicht erwähnt, aber die Störung hatte ich natürlich als erstes bei der Telekom über das Formular gemeldet. 

       

      Ich zitiere: "Wir haben Ihre Störungsmeldung erhalten und werden in Kürze mit der Störungsanalyse starten. Sollten wir Rückfragen haben, melden wir uns bei Ihnen."

       

      Passiert ist bisher nichts. Die Störungsmeldung steht seit über einem Tag mit unverändertem Status. 

      Answer

      from

      5 years ago

      @frabe 

      Die Fragen möchtest du nicht beantworten?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @frabe 

      Du bist hier in erster Linie in einem Kunden helfen Kunden Forum. Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:

      Welcher Router wird eingesetzt,
      welche Firmwareversion ist auf dem Router,
      welchen Tarif hast Du genau,
      gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
      was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?

      Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging bisher immer, ich habe nichts geändert"
      Einfach ALLE Fragen beantworten.

       

      Eine höhere DSL Gescwindigkeit nutzt andere Frequenzen und ist empfindlicher, daher sind diese Fragen erts einmal zu beantworten.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die berechtigte Antwort.

       

      Ich habe jetzt einen Magenta Zuhause L Vertrag mit Internet-Zugang VDSL 100. Es gibt nur eine TAE -Dose, an der eine Fritzbox 7590 mit Firmware 07.21 angeschlossen ist. Die Verkabelung ist seit Jahren unverändert. WLAN wird über ein umfangreiches Mesh-Repeater Netz über 3 Etagen verteilt. Das System ist mit dem alten Vertrag mit VDSL 50 seit Jahren bis auf ganz wenige Ausnahmen stabil gelaufen und ide Probleme treten erst in den letzten Wochen mit der neuen Leitung häufig auf.

       

      Bei jedem der Abbrüche hat die Power/DSL Leuchte der Fritzbox angefangen zu blinken und in der Ereignisanzeige stand "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)". 

       

      Die Info mit der höheren Empfindlichkeit bei höheren Geschwindigkeiten finde ich sehr interessant. Genau das Gegenteil wurde mir versprochen: Doppelte Geschwindigkeit und stabilere Leitung.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Meine Antwort hat sich wohl überschnitten. Ich tippe noch mit zwei Fingern. Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Fairerweise kann ich sagen, dass sich eben eine nette Dame von der Telekom Technik gemeldet und bestätigt hat, dass es gestern Nachmittag in Bonn über fast 6 Stunden einen großflächigen Ausfall der Internet-Leitungen gab. Diese Info hätte ich mir gestern gewünscht.  

       

      Das Problem der gehäuften Ausfälle ist damit aber nicht vom Tisch. Die Behauptung des Vertriebes, dass eine schnellere VDSL-Leitung stabiler ist, kann die Technikerin auch nicht bestätigen. 

       

      Danke an die, die mir hier geantwortet haben. 

       

       

        

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @frabe,

      wenn du deine Daten im Profil hinterlegst, können wir den Anschluss genauer prüfen und dem Ganzen auf den Grund gehen. Gib uns bitte hier eine kurze Rückmeldung, wenn du die Daten hinterlegt hast.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Heute 19.12.2020 nur noch 19.800 Down und 10 Up.

      Techniker sollte erscheinen, ist nicht gekommen.

      Lt. Hotline hat mich der Techniker versucht zu erreichen. Mein Handy zeigt jedoch keinerlei Anrufe.

      Neuer Termin: Montag 21.12.2020

       

      Langsam werde ich sauer...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @fritz7590,

      vielen Dank für das nette Gespräch gerade. Fröhlich
      Leider lief der Technikertermin ja gestern nicht wie erhofft. Die Leitungswerte lassen keine 100 MBit/s zu, weshalb es nur noch den Weg der Rückabwicklung gab. Diese wurde auch heute bereits gebucht, so dass ab morgen der kleinere Tarif aktiv wird.
      Für den dazwischen liegenden Zeitraum habe ich gerade eben die Gutschrift fertig gemacht. Die Bestätigung wird voraussichtlich nächste Woche bei Ihnen per E-Mail ankommen.

      Auch auf diesem Wege wünsche ich Ihnen nochmal eine schöne Weihnachtszeit und rutschen Sie gesund in das neue Jahr. Überglücklich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Andrea,

       

      auch von mir ein Danke fürs Feedback.

       

      Nun, so viel also zu Deutschland und Breitband. Andere Länder machen uns vor, was und wie es geht. Dort gibt es oftmals eine Abdeckung von fast 100% mit schnellem Internet. Wir hinken mal wieder, und das schon seit Jahren, hinterher.

       

      Wie dem auch sei, mit 50Mbits kann ich leben, wenn ich mir auch mehr gewünscht hätte, vor allem beim Upload. Aber was nicht ist, kann ja noch werden...

       

      Frohes Fest allerseits🌲

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Tag! @frabe

      Ich habe mir gerade den Bereich in Bonn angeschaut und konnte eine bereits gemeldete Flächenstörung feststellen. Da es sich hier bei um einen komplexen Fehler handelt - ist ein erhöhter Messaufwand erforderlich. Der Außendienst ist hier bereits im Einsatz und an der Entstörung. Wenn eine Flächenstörung besteht, werden einzelne Störungstickets geschlossen - da der Fehler bereits erfasst ist und behoben wird.

      Einen Zeitansatz zur finalen Entstörung im genannten Bereich konnten die Kollegen leider noch angeben. Dies kann noch bis zu einer Woche andauern - wir hoffen allerdings, dass es schneller geht!

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from