Solved

Probleme nach Umzug

7 years ago

Ich bin zum 01.11.2017 in den Nachbarort (gleiche Ortsnetzkennzahl) umgezogen

Nachdem  mir an der neuen Adresse VDSL 50 zugesichert wurde, habe ich den Umzug über einen Telekom Händler in Dieburg veranlasst.

Dieser sollte zum 11.11. geschaltet werden.

Das hat auch funktioniert und ich hatte Telefon und Internet wie vereinbart. Ich war begeistert, aber nur sehr kurz!!

 

Am 14.11. stellte ich früh morgens fest, dass ich einen Totalausfall Festnetz und Internet hatte.  Beim Anruf bei der 08003301000 um 9:40 Uhr wurde mir gesagt, dass ein Leitungsfehler gemessen wurde und sich in ca. 2 Stunden jemand bei mir melden würde um mir weiterzuhelfen. Auf diesen Anruf warte ich jetzt (18.11. 10 Uhr) immer noch.

 

Ich selbst habe inzwischen ca 60 Telefonate mit der 08003301000, 02281810, 0613197119000 und 8003302277 geführt, bin dabei ungefähr 30 mal von der Störungsabteilung in die Diagnoseabteilung, von dort in die Verlagsabteilung und dann noch in die Umzugsabteilung verbunden worden.

Abgesehen davon, dass mehrfach nach bis zu 40 Minütigen Wartezeit  einfach die Verbindung unterbrochen wurde ist nichts erreicht worden.

 

Heute wurde mir zugesichert, dass bis 14 Uhr ein Techniker zu mir käme um das Problem zu lösen. leider fuhr dieser Techniker zu meiner alten Adresse und konnte dort nichts ausrichten.

Was ihn aber nicht davon abhielt das Ticket als ERLEDIGT zu sehen.

 

Ich habe daraufhin ein neues Ticket eröffnen lassen.  Mir wurde zugesagt, dass heute zwischen 15 und 19 Uhr ein Techniker zu meiner neuen Adresse käme.

Es kam natürlich NIEMAND. Als ich dann erneut die Störungsstelle anrief konnte man die  Störungsnummer nicht finden. Man konnte auch meine Leitung nicht messen, da keine geschaltet sei und der Schaltungstermin für den 24.11. vorgesehen sei.

 

 

In dem Moment, als die Dame meine Störungsnummer, die im Internet als "in Bearbeitung" geführt wird  nicht finden konnte  bekam ich eine SMS, das meine Störung behoben sei!! Im Internet wird die Nummer immer noch als in Bearbeitung geführt!!

 

Auf meinen Einwand, dass die Leitung bereits am 11.11. geschaltet wurde , dann dreiTage alles funktioniert hat, konnte mir keiner sagen warum sie wieder abgeschaltet wurde.

 

Ich wurde aber wieder von der Störungs in die Vertragsabteilung verbunden. Dort wurde mir gesagt da es sich um einen Umzug handelt würde ich jetzt in die für Umzüge zuständige Abteilung verbunden. Es kam wie es kommen musste, nach 36 Minuten in der Warteschleife wurde die Verbindung unterbrochen.

 Gemäß der Internet Störungshilfe sind jetzt alle Tickets geschlossen und mir wird viel Spaß mit meinem Produkt gewünscht. Ist das jetzt Ironie??

Es geht nach wie vor nichts!!

 

Im letzten telefonat sagte mir die Telekom Mitarbeiterin ich solle die 0800 330 3000 anrufen und dort eine höhere Eskalationstiufe beantragen, damit mein Anschluss früher neu geschaltet werden könne.

Leider hatte der Mitarbeiter  dort noch nie etwas von einer Eskaltionsmöglichkeit gehört. 

 

 

 

Inzwischen stehe ich anscheinend bereits auf der roten Liste, da ich ständig aus der Leitung geworfen werde.

 

Mit genervtem Gruß

Volker

 

 

 

 

Bildschirmfoto 2017-11-18 um 10.09.06.png

795

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @vokka vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

      Da die Daten schon im Profil hinterlegt waren, konnte ich mir das einmal anschauen. Mich wundert, dass der Anschluss bereits funktioniert hat, denn der Auftrag ist systemseitig immer auf einen Fehler gelaufen, da es keine freien Leitungen gab. Erst vor 2 Tagen konnte der Umzug abschließend bearbeitet werden, sodass die Schaltung am 24. November erfolgen wird. Vielleicht war in der neuen Wohnung noch DSL vom Vormieter aktiv.

      Die Störungsmeldungen können nicht bearbeitet werden, da der Schaltauftrag noch nicht abgeschlossen ist und die Leitung noch nicht aktiv ist. Eine weitere Bearbeitung ist hier nicht möglich, da der Tarif durch den Techniker freigeschaltet werden muss.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Anne,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Das ist wirklich die erste Information, die plausibel klingt.

      Es wurde definitiv die Leitung des Vormieters genutzt und freigeschaltet.

      Mir wurde mitgeteilt, dass die Leitung des Vormieter zum 03.11.  freiwerden und dann zum 11.11. die freischaltung erfolgen würde.

      Das hat auch prblemlos geklappt.

      Ab 11.11. hatte ich Telefon und VDSL 50 an meiner neuen Adresse. Warum es dann wieder abgeschaltet wurde konnte mir bisher niemand erklären.

       

      Besteht denn die Möglichleit die Freischaltung zu eskalieren, bzw. auf einen früheren Termin zu legen? Ich benötige das Internet beruflich, da ich häufig Homeoffice mache.

      Ich habe jetzt kostenfrei einen Surfstick vom Telekom Laden im nachbarort bekommen aber der hilft mir nur bedingt, da ich einige Anwendungen mit dem Ipad machen muss und da den Surfstick nicht verwenden kann.

       

      Falls irgendwie die Möglichkeit besteht die Schaltung auf den 20.11. vorzuziehen wäre ich sehr dankbar.

       

      Vielen dank im Voraus für ihre Bemühungen.

      vokka

      Answer

      from

      7 years ago

      @vokka die schriftliche Umzugsbestätigung kam am 15. November und hier steht der Termin zur Freischaltung drauf. Das ist der 24. November 2017. Eine Vorziehung des Termins ist nicht möglich, da der Techniker vor Ort den Anschluss schalten muss. Daher gehe ich davon aus, dass der alte DSLer des Vormieters noch aktiv war und dann gekündigt wurde.

      Ich kann in dem Fall nichts beschleunigen. Tut mir Leid.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      Answer

      from

      7 years ago

      @vokka

       

      so kann man auch die Ressourcen der Hotline binden und sich dann über selbst verursachte Wartezeiten beschweren.

      Am Ende viel Wind um nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @vokka die schriftliche Umzugsbestätigung kam am 15. November und hier steht der Termin zur Freischaltung drauf. Das ist der 24. November 2017. Eine Vorziehung des Termins ist nicht möglich, da der Techniker vor Ort den Anschluss schalten muss. Daher gehe ich davon aus, dass der alte DSLer des Vormieters noch aktiv war und dann gekündigt wurde.

      Ich kann in dem Fall nichts beschleunigen. Tut mir Leid.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      0

    This could help you too

    Solved

    398

    0

    3

    Solved

    3 years ago

    in  

    915

    0

    5

    Solved

    721

    0

    2