Probleme Speedport Pro

5 years ago

Hallo zusammen,

 

Seitdem sich mein Speedport selbst Firmwaretechnisch aktualisiert hat, verbindet er meinen Laptop zwar, aber ich habe dann nur ganz langsames Internet.

Da ich nicht immer meinen Router neu starten will (was das Problem zeitweise behebt), hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.

 

Grüße 

Raven

356

7

    • 5 years ago

      Hallo @Ravenbird ,

       

      versuche entweder mal das Band des 5 GHz WLAN umzustellen oder falls das nicht hilft das WLAN 5 Ghz zu deaktivieren. Ist zwar keine Lösung, aber hilft bei der Eingrenzung der Ursache.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      So sehr ich die theoretische Funktionsweise des Hybridrouters und der Option für Ausfallsicherheit mag, so sehr werde ich in der Praxis enttäuscht, wenn der Router jeden zweiten Abend ausfällt und neu gestartet werden muss. Das ist der aktuelle Premium-Router der Deutschen Telekom? ...und die supertolle Ausfallsicherheit?

      Screenshot_2020-08-03-01-22-43-377_com.android.chrome.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Ravenbird,

      wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Macht der Router weiterhin Probleme?

      Viele Grüße
      Henning H.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Systemprotokoll des Routers sagt unter Anderem folgendes:

       

      (F0002) Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar

      (F0004) Der Hotspot Telekom_FON wurde deaktiviert.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Familie Czok

      Aber dass dann nicht mehr alle Geräte über WLAN ins Internet kommen ist ein KO-Kriterium.

      Aber dass dann nicht mehr alle Geräte über WLAN ins Internet kommen ist ein KO-Kriterium.
      Aber dass dann nicht mehr alle Geräte über WLAN ins Internet kommen ist ein KO-Kriterium.


      Klar soll der Router einfach unauffällig werkeln, ohne das man seine Gedanken darüber kreisen lässt, wie lange es noch gut geht. Irgendwas scheint da im Argen zu sein. Hier kann ein Werksreset wahre Wunder bewirken. Dabei gehen sämtliche Einstellungen verloren. Die lassen sich vorher über das Routermenü sichtern, um die auf der Hinterhand zu haben. Bitte nach dem Zurücksetzen nicht zurückspielen, weil sonst ein Fehler auch wieder mit eingespielt wird.

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      der Speedport Pro hat ein Update bekommen:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
      Firmware Version 120133.3.5.011.0
      Veröffentlichungsdatum: 09/2020
      Neuerungen:
      • Jetzt mit Magenta SmartHome
      • Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
      Behoben:

      • Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
      • In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
      • Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
      angezeigt
      Verbesserungen:
      • Stabilität des WLAN
      • In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
      neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
      • Detailliertere Informationen im Systemlog
      • Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
      • Router-Sicherheit (Security)

       

      Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach 

      Waage1969_0-1599241256403.png

       


      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5267

      0

      4

      Solved

      in  

      714

      0

      5

      Solved

      in  

      1927

      0

      2

      in  

      321

      0

      2

      in  

      978

      0

      2