Solved
Probleme :Speedport Smart 3 in Verbindung mit Powerlan ?
5 years ago
robleme :Speedport Smart 3 in Verbindung mit Powerlan.
Hallo liebes Team.
Vor kurzem wurde unser Router 724 v (100 Mbit) durch den SMART 3 (250 Mbit)
ersetzt.
Seitdem kommt es regelmäßig zu Verbindungsabbrüchen. Nach Aussage der Telekom Hotline
soll das mit den angeschlossenen Power Lan (TP-Link AV 1000 ) zu tun haben.
Sind generell Probleme in Verbindung mit Power Lan bekannt ?
Danke und Grüße D.K.
2422
6
This could help you too
Solved
4 years ago
1330
0
3
5 years ago
1028
0
9
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@intega-it
Ja!
Bei DSL-Anschlüssen schneller als 50Mbit/s stört Powerline (aller Hersteller) regelmäßig das Internetsignal.
Die Folge sind Geschwindigkeitseinbußen bis hin zu Abbruch der Synchronisation (Unterbrechung mit Neustart).
2
Answer
from
5 years ago
@intega-it Ja! Bei DSL-Anschlüssen schneller als 50Mbit/s stört Powerline (aller Hersteller) regelmäßig das Internetsignal. Die Folge sind Geschwindigkeitseinbußen bis hin zu Abbruch der Synchronisation (Unterbrechung mit Neustart).
@intega-it
Ja!
Bei DSL-Anschlüssen schneller als 50Mbit/s stört Powerline (aller Hersteller) regelmäßig das Internetsignal.
Die Folge sind Geschwindigkeitseinbußen bis hin zu Abbruch der Synchronisation (Unterbrechung mit Neustart).
@intega-it
und es werden alle Router (Anschlüsse) gestört, nicht nur der Smart 3, sondern z. B. auch die Fritzboxen sind betroffen.
Answer
from
5 years ago
Um es noch klarer zu machen. Das Problem ist noch universeller. Es ist eine allgemeine Grundlage dieser Technik, dass sie andere Geräte stört die die gleichen Frequenzen nutzen. Als die Technik entworfen wurde gab es in ihrem Requenzbereich wenig Konkurrenz. Danach mussten sie mit einer Technik ausgestattet werden, dass sie einen Bereich erst beobachten mussten bevor sie ihn nutzen dürfen.
Mit Vectoring wurde der für sie nutzbare Bereich schon stark eingeschränkt, doch mit SuperVectoring sind die genutzten Frequenzbereiche grösser als die PowerLAN Bereiche. Damit ist die gesamte PowerLAN Technologie einfach nicht mehr einsetzbar.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@intega-it
Powerlines sind ganz speziell in Verbindung mit VDSL/ SVDSL Anschlüssen die grösste Störquelle.
0
5 years ago
Wenn ihr dabei gleichzeitig auf SuperVDSL geupgradet habt hätten wir euch sogar eine Garantie gegeben dass es nicht funktioniert. alle PowerLAN Geräte müssen raus.
0
5 years ago
Hallo @intega-it,
die Aussage der Hotline ist korrekt. Powerlines sind „Gift“ für das Heimnetzwerk. Am besten LAN-Verbindung oder WLAN-Repeater einsetzen.
0
Unlogged in user
Ask
from