Prozesse und Kundenservice beim Bauherrenservice sind äusserst mangelhaft!

vor 4 Jahren

Ich bin nicht der erste der sich hier beschwert, möchte jedoch heir nochmals einige Defizite aufzeigen.

Im März habe ich für einen geplanten Neubau einen DSL Anschluß in Glasfaser bestellt.

Mein gewünschter Anschlußtermin lag damals in August/September. Leider musste ich den Termin

dann auf Oktober verschieben. Als ich Ende September einen Termin für die Tiefbauarbeiten für die

Stadtwerke bekam (Verlegung von Strom und Wasser) hatte der Bauherrenservice noch keine Firma für

die Verlegung der Glasfaser beauftragt und die geplante Verlegung zeitgleich mit der Grundversorgung ging natürlich in die Hose.

Bis zu meinem Einzug Ende Oktober hat sich nichts getan! Das Drama ging dann weiter, Anfang November wurde

die Faser bis ins Haus gelegt und dann tat sich wieder erstmal nichts. Drei Wochen später wurde dann der Übergabepunkt

im Haus erstellt. Da hatte ich noch die Hoffnung in 2020 einen funktionsfähigen Anschluß zu haben. Nach wöchentlichen Rückfragen

beim Bauherrenservice und Anruf bei der Tiefbaufirma die Auskunft, alle Unterlagen seien am 07.12.20 ins System der Telekom geladen

worden aber es wurde vergessen das Häckchen "Arbeiten abgeschlossen" zu setzen. Mittlerweile ist es Weihnachten ohne DSL und Fernsehen. Ich warte immernoch auf den versprochenen Rückruf der "Technik" da der Anschluss im Telekomsystem noch nicht buchbar ist. Die Krönung gestern, die Dame am Telefon der Hotline gab mir eine Telefonnummer für Beschwerden, wie sich herausstellte einfach die Telefonzentrale der Geschäftsstelle in Bonn. Augenscheinlich gibt es keine Beschwerdestelle oder man will keine Beschwerden erhalten. Die Werbung der Telekom verspricht etwas anderes. Wir sind jetzt am Dreikönigstag bin gespannt ob ich als Kunde irgendwann der König bin.  The show will go on ...

491

12

  • vor 4 Jahren

    Hallo @klaus-helpup 

    Von März bis September, das wäre ja sportlich.

    Im Schnitt dauert es ca 12 Monate.

    Kostenvoranschlag, Baufirma finden, Bauauftrag beantragen und Genehmigung erhalten, Material beschaffen .... usw.

    Und gerade in Zeiten von Corona, geht es etwas langsamer als sonst. Und da können 12 Monate noch schnell sein.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @klaus-helpup 

     

    6 bzw. 7 Monate?

     

    Absolut utopisch - schon vor den ersten "Lockdown"-Maßnahmen war mit mindestens 8 Monaten zu rechnen.

     

    Und: Ich möchte lieber nicht wissen, wieviele Techniker der Telekom bzw. deren Subunternehmer "ungetestet" zur

            Kundschaft gefahren ist, die möglicherweise infiziert war.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    klaus-helpup

    Mein gewünschter Anschlußtermin lag damals in August/September. Leider musste ich den Termin dann auf Oktober verschieben.

    Mein gewünschter Anschlußtermin lag damals in August/September. Leider musste ich den Termin

    dann auf Oktober verschieben.

    klaus-helpup

    Mein gewünschter Anschlußtermin lag damals in August/September. Leider musste ich den Termin

    dann auf Oktober verschieben.


    Da hast Du wohl Deinen Prozess nicht im Griff gehabt. Ist ja klar, dass dann bei der Telekom die ganze Terminplanung durcheinander kam.

    Zwinkernd

     

    Mal im Ernst: Beim Bau spucken da so viele in die Suppe dass die Koordination über alle Baustellen hinweg eine übermenschliche Aufgabe ist, die noch nicht einmal dann zu lösen ist. Dann nimmt man noch die Baukonjunktur sowie Corona hinzu und Bautrupps, die unvorhergesehen für zwei Wochen in Quarantäne müssen... und noch ein paar weitere Zutaten... und man hat die Situation wie sie ist, dass man viele Monate im voraus einen Anschluss beauftragen muss. Und bei einem Glasfaseranschluss ist es dann auch noch so, dass es nicht sooo viele Leute gibt, die die Technik beherrschen. Und selbst bei Leuten, die die Technik beherrschen geht noch einiges schief.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke für eure Rückmeldungen, Optimismus kommt da bei mir leider noch nicht auf!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Morgen @klaus-helpup,

    ich danke dir für das nette Gespräch gerade. Fröhlich
    Es tut mir ehrlich leid, dass die Kommunikation und Bearbeitung bei deinem Auftrag so holprig lief. Traurig Leider gab es hier bei der Rückmeldung der Firma einige Schwierigkeiten, weshalb der Auftrag aktuell noch in der Dokumentation ist.
    Die Technik hat aber die KW3/4 als Fertigstellungstermin anvisiert, sodass voraussichtlich Ende Januar endlich der eigentliche Schalttermin besprochen werden kann. Damit es sich nun nicht weiter verzögert, behalte ich den Bauauftrag im Auge und melde mich direkt bei dir, wenn es Neuigkeiten gibt.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @klaus-helpup,

    ich habe deinen Auftrag keinesfalls vergessen und die Dokumentation ist auch schon weit fortgeschritten. Fröhlich
    Leider hat es aber noch nicht geklappt, tatsächlich alles abzuschließen. Aber ich bin weiterhin dran und kontrolliere den Stand der Dokumentation.
    Selbstverständlich hörst du auch direkt von mir, wenn der Auftrag endlich abgeschlossen werden konnte.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @klaus-helpup,

    ich habe heute nochmal geschaut, wie der aktuelle Stand ist und gesehen, dass die Dokumentation endlich erledigt werden konnte.
    Auch haben die Kollegen dich offenbar bereits erreichen und den Termin vereinbaren könnten, sodass nun endlich das Ziel in Sichtweite ist. Überglücklich
    Ich hoffe, du kannst für die letzten Tage noch Geduld aufbringen, bis es dann am Montag so weit ist.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Montag den 01. Februar war es dann endlich soweit.
    Der Anschluß ist freigeschaltet und alles ist installiert!
    Vielen Dank für die Unterstützung und das Mitgefühl.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1525

0

9

in  

555

0

5

Gelöst

in  

357

0

5