PS5 verbindet sich nicht mit der PS Portal

vor 2 Tagen

Hallo. Ich habe ein Problem bei der Erstellung einer Verbindung zwischen der PS Portal mit der PS5. Ich weiß nicht ob es an Router liegt oder den falschen Einstellungen. Das Problem tritt nur auf wenn die PS5 und die Portal mit unterschiedlichen WLAN Netzwerken verbunden sind. Sind sie jedoch im Selben Netzwerk funktioniert alles tadellos. Aber ich möchte auch unterwegs über Remote Play Spielen. Die Portal ist mit meinem Handy Hotspot Verbunden was mit 5G läuft und die Konsole mit einem 4G Router von Huawei Modellnummer: b529s-23a. Anbieter ist die Telekom bei beiden Geräten, die auch dieselbe Rufnummer haben, wenn das einen Unterschied macht. Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.

46

4

    • vor 2 Tagen

      @Da_Punk 

      es liegt allgemein  in der Natur der Sache (zumindest bei diversen der Apps die ich kenne, PS selbst habe ich keine, die könnte aber auch mit dem Prinzip arbeiten, wie es von deiner Beschreibung her scheint), dass sich Geräte nur dann im gemeinsamen Heimnetz finden können, wenn sie sich tatsächlich im gleichen Heimnetz befinden, beispielsweise im gleichen WLAN. Die Internetversorgung per SIM-Karte ist ein externer Weg, kein interner im gleichen Heimnetz. Zwei Geräte mit zwei SIM-Karten, jedes Gerät nutzt gerade für den Internetzugang  andere SIM, wie sollen die sich im gleichen Heimnetz finden können, wenn sie gar nicht im gleichen Heimnetz sind?

         

      Von der Logik her: Bring eines der Geräte dazu, dass es das Wlan des anderen Gerätes nutzt statt seiner eigenen SIM, so dass die zwei Geräte nicht mehr zeitgleich über zwei verschiedene externe Internetzugänge laufen.  Hast du das schon probiert?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Sherlocka

      nur dann im gemeinsamen Heimnetz finden können, wenn sie sich tatsächlich im gleichen Heimnetz befinden, beispielsweise im gleichen WLAN

      @Da_Punk 

      es liegt allgemein  in der Natur der Sache (zumindest bei diversen der Apps die ich kenne, PS selnst habe ich keine, die könnte aber auch mit dem Prinzip arbeiten, wie es von deiner Beschreibung her scheint , dass sich Geräte nur dann im gemeinsamen Heimnetz finden können, wenn sie sich tatsächlich im gleichen Heimnetz befinden, beispielsweise im gleichen WLAN. Die Internetversorgung per SIM-Karte ist ein externer Weg, kein interner im gleichen Heimnetz. Zwei Geräte mit zwei SIM-Karten, jedes Gerät nutzt gerade für den Internetzugang  andere SIM, wie sollen die sich im gleichen Heimnetz finden können, wenn sie gar nicht im gleichen Heimnetz sind?

         

      Von der Logik her: Bring eines der Geräte dazu, dass es das Wlan des anderen Gerätes nutzt statt seiner eigenen SIM, so dass die zwei Geräte nicht mehr zeitgleich über zwei verschiedene externe Internetzugänge laufen.  Hast du das schon probiert?

      Sherlocka
      nur dann im gemeinsamen Heimnetz finden können, wenn sie sich tatsächlich im gleichen Heimnetz befinden, beispielsweise im gleichen WLAN

      Nein, die PS Portal ist ja gerade dazu gedacht, dass man aus der Ferne auf der heimischen PlayStation spielen kann. Siehe hier.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      Hallo @Da_Punk ,

       

      danke für deine Nachricht hier.

       

      Einen Tipp hast du schon bekommen, magst du uns dazu ein Feedback geben?

      Wichtig natürlich auch, das die aktuelle Software vorhanden ist.

       

      Über eine Rückmeldung freue ich mich.

       

      Besten Gruß

      Natascha

      0

    • vor 2 Tagen

      Da_Punk

      Die Portal ist mit meinem Handy Hotspot Verbunden was mit 5G läuft und die Konsole mit einem 4G Router von Huawei

      Hallo. Ich habe ein Problem bei der Erstellung einer Verbindung zwischen der PS Portal mit der PS5. Ich weiß nicht ob es an Router liegt oder den falschen Einstellungen. Das Problem tritt nur auf wenn die PS5 und die Portal mit unterschiedlichen WLAN Netzwerken verbunden sind. Sind sie jedoch im Selben Netzwerk funktioniert alles tadellos. Aber ich möchte auch unterwegs über Remote Play Spielen. Die Portal ist mit meinem Handy Hotspot Verbunden was mit 5G läuft und die Konsole mit einem 4G Router von Huawei Modellnummer: b529s-23a. Anbieter ist die Telekom bei beiden Geräten, die auch dieselbe Rufnummer haben, wenn das einen Unterschied macht. Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem weiterhelfen.

      Da_Punk
      Die Portal ist mit meinem Handy Hotspot Verbunden was mit 5G läuft und die Konsole mit einem 4G Router von Huawei

      Ich würde mal bei beiden Geräten den APN überprüfen, falls bei einem Gerät der internet.v6.telekom eingestellt ist würde ich ihn auf internet.telekom umstellen. 

      Wenn das nicht hilft kannst du mal testen ob es geht wenn Du am Smartphone den Internet.telekom und am Router vor der PS Portal den internet.t-d1.de einstellst.

      Insgesamt ist zocken über Mobilfunk problematisch und remote gaming über zweimal Mobilfunk wird erst Recht problematisch sein, erwarte kein flüssiges Spielerlebnis, auch wenn es einmal grundsätzlich gehen sollte.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    146

    0

    1

    in  

    404

    0

    1