public_ip / Port 44158": "closed/timeout
3 years ago
Hallo,
in Verbindung mit dem Betrieb eines Bobcat Helium Miner, tritt bei mir immer wieder das Problem auf, dass der benötigte public Port 44158 in Verbindung mit der öffentlichen IP als "closed/timeout" angezeigt wird. Im Privaten Netzwerk über die FritzBox habe ich den Port frei und dieser wird auch richtig als "open" interpretiert.
Wird bei Telekom, der Port geblockt ? Das Problem tritt auch nicht dauerhaft auf, aber in leider nicht richtig nachvollziehbaren Abständen.
Die Ausgabe der Diagnose des Miner spukt halt folgendes aus : ( xxx nur als Platzhalter für meine Private IP )
"ports": {
"192.168.1.XXX:22": "open",
"192.168.1.XXX:44158": "open",
"91.61.19.126:22": "open",
"91.61.19.126:44158": "closed/timeout"
},
"private_ip": "192.168.1.XXX",
"public_ip": "91.61.19.126",
452
0
3
This could help you too
4 years ago
487
0
5
9312
0
3
4 years ago
371
0
3
1125
0
12
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
@Rjung74 : es ist niedlich, dass du deine private IP meinst verheimlichen zu müssen, deine öffentliche jedoch publizierst. Du hast nicht sonderlich viel Ahnung von IP-Netzen, oder? Zur Erklärung: alle IP-Adressen von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 sind in privaten LAN frei nutzbar. Sie können nur im eigenen Netz erreicht werden, nicht jedoch aus dem Internet. Deine öffentliche IP-Adresse, die oben mit 91 beginnt, ist aber von jedem Punkt des öffentlichen Internets aus erreichbar. D.h., wenn du etwas verbergen willst/musst, dann die öffentliche IP-Adresse.
Zur Port-Öffnung: alle Ports sind abgehend - aus deinem LAN zu einer Station im Internet - in deinem Router offen. In Gegenrichtung, d. h. aus dem Internet in dein Netz, sind dagegen alle Ports geschlossen, es sei denn, du öffnest sie bewusst. Innerhalb deines Netzes sind Ports an den Geräten, die du betreibst in der Regel komplett offen. Es gibt Ausnahmen, z. B. bei Windows PC, dessen Firewall viele Ports blockt. D. h., es ist kein Wunder, dass dir für Geräte in deinem 192.168.er Netz ein „Open“ angezeigt wird.
Wenn du einen bestimmten Port, z. B. 44158 für den Zugriff aus dem Internet öffnen willst, musst du eine Regel in deinem Router einrichten. Du findest den Punkt in der Anleitung deines Routers unter „Port Weiterleitung“. Alles was du dazu brauchst, ist die private IP des Gerätes im LAN und die Portnummer. Allerdings solltest du dich vorher mit den Risiken befassen. Das Gerät, z. B. dein PC ist nach der Portöffnung über diesen aus dem Internet erreichbar. Ich sehe z. B. in deiner Liste, dass der Port 22 (ssh) bei dir geöffnet ist. Ist das wirklich nötig?
0
3 years ago
@Rjung74
Wie sieht den die Portweiterleitung im Router aus?
0
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Rjung74 vielen Dank für den Beitrag.
Ich bin ehrlich in dem ich sage, ich kenn mich nicht sonderlich gut damit aus. Heißt natürlich nicht, dass wir dennoch nicht helfen können. Aber wie ich sehe sind @mboettcher und @fdi schon auf die Thematik eingegangen. Solltest Du noch Unterstützung benötigen, dann antworte doch gerne auf die gestellten Fragen.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from