Querkabel voll belegt

vor 4 Jahren

Wir haben in unserem Neubau einen Hausanschluss der Telekom einrichten lassen. Diesen möchten wir nutzen, um DSL zu beziehen. Die Versorgung hier im Gebiet ist auch sehr gut.

Jetzt stellt es sich so dar, dass wir zwar diesen Hausanschluss haben, aber nur 6 MBits/s bei uns ankommen. Eine Hybrid-Lösung ist für uns nicht ausreichend.

Die Telekom erklärt uns diese Situation mit einem voll belegten Querkabel. Die Erklärung ist also gefunden, eine Lösung jedoch nicht. Andere Anbieter können uns mittels diesem Hausanschluss keine angemessene Versorgung bieten. Natürlich gibt es andere Möglichkeiten, DSL zu beziehen. Hätten wir das gewusst, so hätten wir uns aber den Hausanschluss einfach sparen können. Das ärgert uns sehr, vor allem weil alle Häuser im Umkreis bestens versorgt sind.

834

15

  • vor 4 Jahren

    mariaruhl

    Andere Anbieter können uns mittels diesem Hausanschluss keine angemessene Versorgung bieten. Natürlich gibt es andere Möglichkeiten, DSL zu beziehen.

    Andere Anbieter können uns mittels diesem Hausanschluss keine angemessene Versorgung bieten. Natürlich gibt es andere Möglichkeiten, DSL zu beziehen. 

    mariaruhl

    Andere Anbieter können uns mittels diesem Hausanschluss keine angemessene Versorgung bieten. Natürlich gibt es andere Möglichkeiten, DSL zu beziehen. 


    Welche anderen Möglichkeiten gibt es DSL zu beziehen wenn nicht über Kupferkabel?  Ihr ist diese Technik die ihr habt die einzig bekannte Möglichkeit für DSL.

    12

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    lejupp

    CobraCane

    Meine Bemerkung zu "waaas" und "haha" bezog sich auf diesen Text hier von @CobraCane : "Welche anderen Möglichkeiten gibt es DSL zu beziehen wenn nicht über Kupferkabel? Ihr ist diese Technik die ihr habt die einzig bekannte Möglichkeit für DSL." Klar, wie jeder Regular in dieser Community habt Ihr den Unterschied schon tausendmal erklärt. Aber es kommen halt immer wieder neue Fragesteller und für viele sind "Internetgugang" und "DSL" synonyme Begriffe. Ist halt so. Da kann man doch einfach freundlich die Zusammenhänge erklären ohne gleich den Sarkasmus

     

    Meine Bemerkung zu "waaas" und "haha" bezog sich auf diesen Text hier von @CobraCane :

     

    "Welche anderen Möglichkeiten gibt es DSL zu beziehen wenn nicht über Kupferkabel? Ihr ist diese Technik die ihr habt die einzig bekannte Möglichkeit für DSL."

     

    Klar, wie jeder Regular in dieser Community habt Ihr den Unterschied schon tausendmal erklärt. Aber es kommen halt immer wieder neue Fragesteller und für viele sind "Internetgugang" und "DSL" synonyme Begriffe. Ist halt so. Da kann man doch einfach freundlich die Zusammenhänge erklären ohne gleich den Sarkasmus 

    CobraCane

     

    Meine Bemerkung zu "waaas" und "haha" bezog sich auf diesen Text hier von @CobraCane :

     

    "Welche anderen Möglichkeiten gibt es DSL zu beziehen wenn nicht über Kupferkabel? Ihr ist diese Technik die ihr habt die einzig bekannte Möglichkeit für DSL."

     

    Klar, wie jeder Regular in dieser Community habt Ihr den Unterschied schon tausendmal erklärt. Aber es kommen halt immer wieder neue Fragesteller und für viele sind "Internetgugang" und "DSL" synonyme Begriffe. Ist halt so. Da kann man doch einfach freundlich die Zusammenhänge erklären ohne gleich den Sarkasmus 


    Du musst so was ja auch nicht lesen wenn es dich stört, ich denke ich hab das wesentlich niveauvoller geschrieben als du es jetzt darstellst. Wo du jetzt auch noch Sarkasmus in meinem Text liest? Ich denke du fängst jetzt irgendwie an für dich was reinzuinterpretieren was nicht ist.

     

    Sorry aber da bin ich da lass ich dich doch jetzt einfach weiter Murren, ist mir ehrlich gesagt die Zeit am Sonntag zu schade wie mich deswegen mit dir auseinanderzusetzen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren


    @mariaruhl  schrieb:

    Natürlich gibt es andere Möglichkeiten, DSL zu beziehen. Das ärgert uns sehr, vor allem weil alle Häuser im Umkreis bestens versorgt sind.


    es gibt keine andere Möglichkeit DSL zu beziehen.

    Ein volles Querkabel bedeutet ja auch nicht, dass an diesem Zustand nichts geändert werden kann.

    Wenn es einen geeigneten Bedarf bei euch gibt, wird ein neues Querkabel gezogen.

    Da dies aber Tiefbau bedeutet wird dies bei aktuellen Außentemperaturen nicht stattfinden.

     

    Es ziehen aber auch regelässig Leute um, so dass auch immer mal wieder etwas auf dem Kabel frei wird.

    Da heißt es dran bleiben,

    Das andere Anbieter die keinen Cent in eigene  Infrastruktur investiert haben und die Leitung der Telekom mieten nichts anderes 

    Anbieten können ist logisch.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @mariaruhl,
    Moin in die Runde,

    so schnell liest man sich wieder. Fröhlich Du hättest aber keinen neuen Thread eröffnen brauchen, meine Kollegin hat dir doch bereits eine Alternative vorgeschlagen. -> Hausanschluss nicht nutzbar, da kein Port frei

     

    Meine Idee wäre den möglichen Tarif zu buchen und mit unserer Hybrid-Option aufzuwerten. Hierbei bekommst du neben der Festnetzleitung auch noch bis zu 300 MBit/s über LTE freigeschaltet. Wenn die DSL-Leitung dann nicht genügend Bandbreite zur Verfügung stellt, wird LTE dazugeschaltet. Die Geschwindigkeit über LTE ist aber stark vom vorhandenen LTE -Empfang und der Auslastung abhängig und kann auch variieren.

    Meine Idee wäre den möglichen Tarif zu buchen und mit unserer Hybrid-Option aufzuwerten.
    Hierbei bekommst du neben der Festnetzleitung auch noch bis zu 300 MBit/s über LTE freigeschaltet.
    Wenn die DSL-Leitung dann nicht genügend Bandbreite zur Verfügung stellt, wird LTE dazugeschaltet.
    Die Geschwindigkeit über LTE ist aber stark vom vorhandenen LTE -Empfang und der Auslastung abhängig und kann auch variieren.
    Meine Idee wäre den möglichen Tarif zu buchen und mit unserer Hybrid-Option aufzuwerten.
    Hierbei bekommst du neben der Festnetzleitung auch noch bis zu 300 MBit/s über LTE freigeschaltet.
    Wenn die DSL-Leitung dann nicht genügend Bandbreite zur Verfügung stellt, wird LTE dazugeschaltet.
    Die Geschwindigkeit über LTE ist aber stark vom vorhandenen LTE -Empfang und der Auslastung abhängig und kann auch variieren.

    Wir können dir aktuell den MagentaZuhause S Tarif mit der Hybrid LTE (2) Option anbieten. DSL mit bis zu 6000 MBit/s plus eine zusätzliche Bandbreite über LTE mit bis zu 300 MBit/s. Nähere Infos findest du hier: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-s und hier: https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/zuhause-hybrid-lte.pdf

    Wenn du Interesse hast, melde dich gerne zurück. 🤗

    Und an alle anderen aktiven User hier im Thread habe ich eine Bitte:
    Es wäre super, wir wir uns auf das Thema bzw. die Anfrage hier konzentrieren können. Ich wünsche mir jetzt Frieden, danke. Zwinkernd

    Herzliche Grüße
    Ina B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 3 Jahren

in  

975

0

5

Gelöst

in  

710

0

4

Gelöst

in  

456

0

4