R006 - Keine DSL Synchronisation möglich

vor 5 Stunden

Beispiellog:  

2025-11-20 12:08:48(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: 

2025-11-20 12:08:48(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 

2025-11-20 12:08:47(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 

2025-11-20 12:08:46(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

2025-11-20 12:08:46(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

2025-11-20 12:08:46(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

2025-11-20 12:08:46(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

2025-11-20 12:08:37(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <268193>.

2025-11-20 12:06:51(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

2025-11-20 12:06:31(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

2025-11-20 12:06:26(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

2025-11-20 12:06:25(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

Moin, 

seit Dienstag, dem 18.11, trennt sich in unregelmäßigen Zeitabständen die DSL Verbindung, sowohl W-Lan als auch Lan. Diese Abstände betragen mal 20 Minuten, mal eine Stunde, mal drei Stunden, oftmals aber eher im 20 Minutentakt.  Im Router wird dann das oben gepostete Log hinterlegt und die Verbindung baut sich nach ca 2 bis 7 Minuten wieder auf. Am Dienstag alleine passierte das bestimmt 30 Mal, gestern dann gar nicht und heute bereits wieder 7 Mal. 

Da ich von Zuhause aus arbeite bin ich sehr auf das Internet angewiesen, dementsprechend habe ich schon folgende Lösungen probiert: 

Originalrouter (Smart Home 4): 5 Minuten vom Strom genommen, Werksreset durchgeführt, Firmware update durchgeführt

Andere Steckdose probiert, um Spannungsunterschiede auszuschließen

Anderes DSL-Steckdose -> Router Kabel probiert

Aus dem Telekomshop einen Ersatzrouter bekommen (Smart Home 3), dort dieselbe Problematik, auch nach Firmware Update und Werksreset

Router im offenen Raum stehen lassen, um Hitze zu vermeiden

Telekomhotline angerufen, Störung gemeldet: Dort wurde die Leitung resettet, ohne Erfolg. Auch konnte der Mitarbeiter die Verbindungsabbrüche auf seiner Seite nicht sehen. Ein Technikertermin wurde vereinbart. 

Der Techniker kam wie besprochen heute morgen. Natürlich, wie es sonst auch sein soll, fanden da keine Abbrüche statt. Er hat die Leitung gemessen und sagte, dass von seiner Seite alles gut aussähe. Er konnte jedoch die vielen Verbindungsabbrüche am Dienstag sehen und sagte, dass wir nochmal anrufen sollen, sollte es wieder beginnen.

Natürlich kam dann der Erste Abbruch 30 Minuten nach der Verabschiedung des Technikers. Wieder bei der Hotline angerufen, morgen kommt der Techniker wieder vorbei. Jetzt meine Frage an die Community:

Habt ihr Hinweise, was es sein könnte. Könnte ich den Techniker bitten, bestimmte Dinge zu messen (Verteilersteckdose etc.)? Kann das Feuchtigkeit sein, falsche Verkabelungen, was auch immer?

Es handelt sich um einen Neubau und Erstbezug falls das relevant ist. Ich bin ein bisschen mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ihr noch weitere Ideen habt. 

Vielen Dank!

Edit: Ich habe noch einmal ein Bild der Verkabelung im Hauskeller hochgeladen, vielleicht hilft das. 

IMG_5983.jpg

41

0

6

    • vor 5 Stunden

      @Tradingkid da musst du schon mehr über deine Hausverkabelung erzählen, vom Keller bis zum Router.

      Tradingkid

      (Verteilersteckdose etc.)

      Beispiellog:  

      2025-11-20 12:08:48(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: 

      2025-11-20 12:08:48(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 

      2025-11-20 12:08:47(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 

      2025-11-20 12:08:46(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      2025-11-20 12:08:46(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      2025-11-20 12:08:46(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      2025-11-20 12:08:46(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      2025-11-20 12:08:37(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <268193>.

      2025-11-20 12:06:51(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      2025-11-20 12:06:31(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      2025-11-20 12:06:26(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      2025-11-20 12:06:25(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

      Moin, 

      seit Dienstag, dem 18.11, trennt sich in unregelmäßigen Zeitabständen die DSL Verbindung, sowohl W-Lan als auch Lan. Diese Abstände betragen mal 20 Minuten, mal eine Stunde, mal drei Stunden, oftmals aber eher im 20 Minutentakt.  Im Router wird dann das oben gepostete Log hinterlegt und die Verbindung baut sich nach ca 2 bis 7 Minuten wieder auf. Am Dienstag alleine passierte das bestimmt 30 Mal, gestern dann gar nicht und heute bereits wieder 7 Mal. 

      Da ich von Zuhause aus arbeite bin ich sehr auf das Internet angewiesen, dementsprechend habe ich schon folgende Lösungen probiert: 

      Originalrouter (Smart Home 4): 5 Minuten vom Strom genommen, Werksreset durchgeführt, Firmware update durchgeführt

      Andere Steckdose probiert, um Spannungsunterschiede auszuschließen

      Anderes DSL-Steckdose -> Router Kabel probiert

      Aus dem Telekomshop einen Ersatzrouter bekommen (Smart Home 3), dort dieselbe Problematik, auch nach Firmware Update und Werksreset

      Router im offenen Raum stehen lassen, um Hitze zu vermeiden

      Telekomhotline angerufen, Störung gemeldet: Dort wurde die Leitung resettet, ohne Erfolg. Auch konnte der Mitarbeiter die Verbindungsabbrüche auf seiner Seite nicht sehen. Ein Technikertermin wurde vereinbart. 

      Der Techniker kam wie besprochen heute morgen. Natürlich, wie es sonst auch sein soll, fanden da keine Abbrüche statt. Er hat die Leitung gemessen und sagte, dass von seiner Seite alles gut aussähe. Er konnte jedoch die vielen Verbindungsabbrüche am Dienstag sehen und sagte, dass wir nochmal anrufen sollen, sollte es wieder beginnen.

      Natürlich kam dann der Erste Abbruch 30 Minuten nach der Verabschiedung des Technikers. Wieder bei der Hotline angerufen, morgen kommt der Techniker wieder vorbei. Jetzt meine Frage an die Community:

      Habt ihr Hinweise, was es sein könnte. Könnte ich den Techniker bitten, bestimmte Dinge zu messen (Verteilersteckdose etc.)? Kann das Feuchtigkeit sein, falsche Verkabelungen, was auch immer?

      Es handelt sich um einen Neubau und Erstbezug falls das relevant ist. Ich bin ein bisschen mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ihr noch weitere Ideen habt. 

      Vielen Dank!

      Tradingkid

      (Verteilersteckdose etc.)

      was soll das sein ? Foto vorhanden ?

      Den Techniker interessiert es nur, wie es am Abschlusspunkt im Keller ankommt.

      1

      von

      vor 4 Stunden

      Mit Verteilerdose meinte ich den Punkt, an dem das DSL auch freigeschalten wurde. Ich kenne mich mit den genauen Bezeichnungen nicht so aus. Ist Abschlusspunkt der richtige Begriff?

      Über die Verkabelung kann ich leider auch keine genaue Auskunft geben. Ich bin Mieter und es handelt sich um ein neugebautes Mehrfamilienhaus. Ich bin vor nichtmal vier Wochen erst eingezogen. Die Hausverwaltung weiß Bescheid, hat aber nicht mehr gemacht, als den Raum mit DSL Knotenpunkt für den Techniker aufzuschließen. Auskünfte über Art und Weise der Verkabelung gab es keine. Ich erinnere mich nur an die Aussage des Telekomtechnikers bei Freischaltung des Anschlusses, dass die Verkabelung "ungewöhnlich" sei, beziehungsweise er sagte, dass hier schnell gearbeitet wurde. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      Tradingkid

      Anderes DSL-Steckdose -> Router Kabel probiert

      Beispiellog:  

      2025-11-20 12:08:48(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: 

      2025-11-20 12:08:48(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 

      2025-11-20 12:08:47(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 

      2025-11-20 12:08:46(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      2025-11-20 12:08:46(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      2025-11-20 12:08:46(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      2025-11-20 12:08:46(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      2025-11-20 12:08:37(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <268193>.

      2025-11-20 12:06:51(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      2025-11-20 12:06:31(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

      2025-11-20 12:06:26(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

      2025-11-20 12:06:25(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

      Moin, 

      seit Dienstag, dem 18.11, trennt sich in unregelmäßigen Zeitabständen die DSL Verbindung, sowohl W-Lan als auch Lan. Diese Abstände betragen mal 20 Minuten, mal eine Stunde, mal drei Stunden, oftmals aber eher im 20 Minutentakt.  Im Router wird dann das oben gepostete Log hinterlegt und die Verbindung baut sich nach ca 2 bis 7 Minuten wieder auf. Am Dienstag alleine passierte das bestimmt 30 Mal, gestern dann gar nicht und heute bereits wieder 7 Mal. 

      Da ich von Zuhause aus arbeite bin ich sehr auf das Internet angewiesen, dementsprechend habe ich schon folgende Lösungen probiert: 

      Originalrouter (Smart Home 4): 5 Minuten vom Strom genommen, Werksreset durchgeführt, Firmware update durchgeführt

      Andere Steckdose probiert, um Spannungsunterschiede auszuschließen

      Anderes DSL-Steckdose -> Router Kabel probiert

      Aus dem Telekomshop einen Ersatzrouter bekommen (Smart Home 3), dort dieselbe Problematik, auch nach Firmware Update und Werksreset

      Router im offenen Raum stehen lassen, um Hitze zu vermeiden

      Telekomhotline angerufen, Störung gemeldet: Dort wurde die Leitung resettet, ohne Erfolg. Auch konnte der Mitarbeiter die Verbindungsabbrüche auf seiner Seite nicht sehen. Ein Technikertermin wurde vereinbart. 

      Der Techniker kam wie besprochen heute morgen. Natürlich, wie es sonst auch sein soll, fanden da keine Abbrüche statt. Er hat die Leitung gemessen und sagte, dass von seiner Seite alles gut aussähe. Er konnte jedoch die vielen Verbindungsabbrüche am Dienstag sehen und sagte, dass wir nochmal anrufen sollen, sollte es wieder beginnen.

      Natürlich kam dann der Erste Abbruch 30 Minuten nach der Verabschiedung des Technikers. Wieder bei der Hotline angerufen, morgen kommt der Techniker wieder vorbei. Jetzt meine Frage an die Community:

      Habt ihr Hinweise, was es sein könnte. Könnte ich den Techniker bitten, bestimmte Dinge zu messen (Verteilersteckdose etc.)? Kann das Feuchtigkeit sein, falsche Verkabelungen, was auch immer?

      Es handelt sich um einen Neubau und Erstbezug falls das relevant ist. Ich bin ein bisschen mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ihr noch weitere Ideen habt. 

      Vielen Dank!

      Tradingkid

      Anderes DSL-Steckdose -> Router Kabel probiert

      Andere Steckdose? Es darf nur eine erste TAE geben, wie viele hast Du?

      TAE = Telekommunikations-Anschluss-Einheit  = Telefondose an der der Router angeschlossen wird. 

      Welchen Tarif hats Du genau gebucht?

      0

      1

      von

      vor 4 Stunden

      Das habe ich etwas umständlich geschrieben, Steckdose habe ich nur eine, ich habe zwei Verschiedene Kabel probiert, die von TAE zu Router verbinden. 

      Tarif ist 250er DSL, die Geschwindigkeit und Stabilität, bis auf die jetzt aufgetretenen Probleme, war bis dato auch wirklich super. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Update: Habe nun den neuen Router von der Telekom erhalten, der meinen alten Smart 4, der ja vermeintlich kaputt war, ersetzen soll. Auch hiermit persistiert dasselbe Problem, die DSL Synchronisation geht verloren. Mittlerweile sogar sehr regelmäßig, ungefähr alle 10 Minuten. Es ist absolut unmöglich so zu arbeiten. :(

      0

      0

    • vor 2 Stunden

      Hallo @Tradingkid,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier!

       

      Tut mir leid, dass du schon nach nur 4 Wochen solche Probleme mit dem Anschluss hast. Bei einem Neubau sollte man ja eigentlich von einer 1A Verkabelung ausgehen.😶‍🌫️

       

      Ich schließe ein Endgeräteproblem ehrlicherweise aus. Da der Fehler nun mit drei verschiedenen Routern auftritt. Lass uns da mal gemeinsam einen Blick drauf werfen!☺️

       

      Hinterlege bitte deine Kundendaten im Profil & teile mir danach mit, wann ich dich am besten telefonisch erreichen kann.

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...