Gelöst
Ranger haustürvertrag
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community,
ich wurde vorgestern (21.12.21)von einer netten Dame der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH überrascht und bin doch glatt drauf reingefallen.
Ich hab nicht hinterfragt (offensichtlich) . Ich hab nur “Telekom” , “Störungen” und “Glasfaser “ gehört und schwups hab ich einen neuen Vertrag unterschrieben und ne email erhalten mit einer AuftragsNummer . In der email hab ich auch zum ersten Mal erfahren, dass es sich hierbei gar nicht um eine Telekom-Mitarbeiterin, sondern eine Aussendienstmitarbeiterin handelt.
Jedenfalls hab ich noch keine Kunden Nummer erhalten und keiner bei der Telefon Hotline konnte mir mit dieser auftragsnummer weiterhelfen. Muss ich jetzt erst auf irgendeine Art Bestätigung warten bevor ich das widerrufen kann, weil ich würde das gerne so schnell wie möglich tun .
Ich weiß, dass ich definitiv nicht so naiv hätte sein sollen aber Belehrung brauch weniger.
Ich würde mich auf jeden Fall sehr über jede Hilfe freuen
6459
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1457
0
9
vor 3 Jahren
@PizzaFruttiDiMare
Schreib der TE doch mal zu diesem Fall
und erkläre doch mal wie der Mitarbeiter an der Haustür zum Schluss einer Störung kam
33
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also meine Filiale hat es anders gemacht. Leute ich kann nur sagen: nicht ohne Grund ist die Zusammenarbeit so erfolgreich mit Telekom.
Also meine Filiale hat es anders gemacht. Leute ich kann nur sagen: nicht ohne Grund ist die Zusammenarbeit so erfolgreich mit Telekom.
Keiner weiß, was Deine Filiale anders gemacht hat und auf welchen Beitrag sich die Antwort bezieht @PizzaFruttiDiMare
Versuche es bitte mit zitieren („) oder @ um User zu markieren. Danke und frohe Weihnachten 🎄🎁
Antwort
von
vor 3 Jahren
wie kann es sein, dass da jeder seinen eigenen Ausweis bastelt.
vielleicht sind beim Ausweis von @PizzaFruttiDiMare drei Sterne links oben, in braun...
Antwort
von
vor 3 Jahren
@PizzaFruttiDiMare Auch normal, oder ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hab nur “Telekom” , “Störungen” und “Glasfaser “ gehört und schwups hab ich einen neuen Vertrag unterschrieben
Du hörst nicht richtig und unterschreibst einfach? Warum denn?
Muss ich jetzt erst auf irgendeine Art Bestätigung warten bevor ich das widerrufen kann, weil ich würde das gerne so schnell wie möglich tun .
Wäre der einfachste Weg einfach mal abzuwarten denn dort steht dann auch alles drin für den Widerruf.
In der email hab ich auch zum ersten Mal erfahren, dass es sich hierbei gar nicht um eine Telekom-Mitarbeiterin, sondern eine Aussendienstmitarbeiterin handelt.
Den Vetrag hättest dann aber behalten wenn es ein Telekom-Mitarbeiter war und dich stört jetzt nur dass es kein Telekom-Mitarbeiter war sondern einer aus dem Vertrieb?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@falk2010 Nach der neuen Regelung ist das so. Am Telefon kannst du das zeitgleich machen und per Mail im Gespräch retour schicken. Ansonsten musst du es wie schon erwähnt nachträglich einreichen. Ohne deine Rückeinwilligung kein Vertrag.
0
vor 3 Jahren
@der_Lutz
Die mail mit der Zusammenfassung ist da.
Ob das TKG gerecht ist, keine Ahnung
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Wenn der Kunde gegenüber dem „Agenten“ nicht ausdrücklich bestätigt hat, dass die Zusammenfassung
vorgelegen hat, ist der Vertrag bis zur Bestätigung schwebend unwirksam.
Die Telekom wird ihn nach 28? Tagen ohne diese Zustimmung stornieren.
Die Frage stellt sich wie die Telekom rechtssiche beweisen will, dass der Kunde das vorliegen bestätigt hat, wenn es nur mündlich geäußert wurde. Am Telefon kann man es freilich aufnehmen. An der Haustür aber nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @mirko12,
tut mir leid, aber irgendwie verstehe ich noch immer nicht so recht Dein eigentliches Problem.
Du hast einer Tarifänderung zugestimmt, also muss es doch irgendwas gegeben haben, was Dich dazu bewogen hat.
Wieso bist Du so plötzlich anderer Meinung?
Und das, obwohl Du noch nicht einmal die Auftragsbestätigung vorliegen hast.
Warte doch einfach ab, bis Du die Auftragsbestätigung gelesen hast und wenn Dir dann an dem Tarifwechsel etwas nicht gefällt, dann kannst Du doch immer noch widerrufen.
In der email hab ich auch zum ersten Mal erfahren, dass es sich hierbei gar nicht um eine Telekom-Mitarbeiterin, sondern eine Aussendienstmitarbeiterin handelt.
Was macht das für einen Unterschied?
Den Anschluss bekommst Du doch von der Telekom, egal ob konzerneigenes Personal oder Personal eines Auftragnehmers.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die "Ranger" sind doch im Prinzip das Gleiche wie auch Check24 oder Verivox oder andere Plattformen da zur Vermittlung von Verträgen. Die "Methodik" ist halt ein wenig schärfer in Richtung Drücker, aber das Ergebnis für den Kunden ist eigentlich gleichartig. Und wenn das passt, dann kann der Weg dahin ja egal sein, oder? Wenn nicht, Stornierung oder Widerruf, je nach Stand der Dinge.
Ich verstehe auch diese "Überrumpelung" nicht immer so richtig, wenn man wie ich grundsätzlich keine Geschäfte an der Tür abschließt, das ist das gar nicht möglich. Oder sind da wieder die "niederen" Instinkte im Spiel?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von