Solved

Ranger Mitarbeiter unseriös

8 years ago

...letzte Woche Donnerstag war ein 'Telekom'-Mitarbeiter bei mir und hat mich von einem Wechsel meines bisherigen Festnetzanbieters zur Telekom (Magenta M) 'überzeugt.' Lat Ausweis wohl ein 'Rangers'

 

Nachdem ich einen Tag später noch eine Frage mit ihm klären wollte durfte ich feststellen, daß die von ihm angegebene Handynr. 'nicht vergeben' ist! Zufällig traf ich in unserem Wohngebiet noch einen Kollegen von ihm, der dann freundlicherweise den Kontakt über die private Handynr. herstellte. Ok, Frage wurde soweit geklärt, die Handynr ist angeblich nicht vergeben, da es Probleme mit der SIM-Karte gibt. Laut dem Herrn sollte der Anschluss ab Montag wieder erreichbar sein -natürlich habe ich es am Montag probiert und es heißt weiterhin 'die gewählte Rufnummer ist nicht erreichbar'

 

So, und nun fing es für mich an, unseriös zu werden. Der Widerruf an die Telekom wurde formuliert und dort auch archiviert, jedoch lag bis gestern noch KEIN Auftrag vor.

 

Alles sehr dubios. Mir stellt sich jetzt natürlich die Frage: Bin ich da am Ende sogar einem Betrüger aufgesessen?

 

 

15550

38

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @cbwaf,

      alles was du über die "Ranger" wissen solltest, findest du hier im Forum.

      Gebe mal hier im Suchfeld "Ranger" ein.

       

      Habe mich selber schon oft genug über die sogenannten Geschäftspartner der TK ausgelassen. Weiteres würde nur zu Wiederholungen führen.

       

      Lese und informiere dich über die Arbeitsmethode der Ranger und bilde dir deine eigene Meinung.

      0

    • 8 years ago

      Guten Abend @cbwaf, ich muss gestehen, das klingt wirklich alles ziemlich dubios.

      Wenn Sie möchten, kann ich gerne versuchen, etwas zu recherchieren und Klarheit in die Angelegenheit zu bringen. Hierzu würde ich mich freuen, wenn Sie Ihre Daten, beziehungsweise eine Rückrufnummer, in Ihrem Profil hinterlegen und mir im Anschluss kurz im Beitrag Bescheid geben.

      Viele Grüße Sven Ö.

      31

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Abend @cbwaf, leider habe ich Sie gerade telefonisch nicht erreicht.

      Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung, das bringt auf jeden Fall ein wenig Klarheit. Ich stimme absolut zu, dass eine "nicht vergebene" nicht gerade von Seriosität zeugt. Gibt es aktuell denn noch etwas, wobei ich unterstützen kann?

      Viele Grüße Sven Ö.

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Morgen,

       

      im Grunde ist der Fall für mich abgeschlossen: mein Widerruf ist bei Ihnen hinterlegt und dokumentiert.

      Zusätzlich hatte ich noch Kontakt zu Ranger und habe mich über die 'Verfahrensweise' beschwert, dort wurde mir nochmal bestätigt, daß der Kollege echt und authorisiert ist.

      Die Handynr. sei zwischenzeitlich abgeschaltet und der Kollege hat eine neue Nr. bekommen -was auch immer man davon halten soll...

       

      Insofern bin ich damit erstmal durch. In einem Jahr läuft der Vertrag bei meinem Anbieter aus, in der dunklen Jahreszeit werde ich mir das alles mal ansehen und überlegen, ob ich tatsächlich wechsle -dann gehe ich aber garantiert in einen Shop oder rufe an. Zwinkernd

      Was den sogenannten 'Außendienst' angeht werde ich künftig konsequent von meinem Hausrecht gebrauch machen Fröhlich

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @cbwaf,

      meine Erfahrungen mit den Ranger sieht so aus, dass sie wirklich alles verkaufen, auch wenn es techn. gar nicht möglich ist. Ihnen geht es dabei nicht um eine individuelle Beratung, sondern ausschließlich um einen Vertragsabschluss.

       

      Diesen ("tut mir leid liebe TK, dass die sich Geschäftspartner nennen dürfen") Drückern kommt es nur darauf an, eine Unterschrift zu ergattern.

      Anscheinend ist der Verdienst ausschließlich oder zumindest zum größten Teil Prämien orientiert.

       

      Unabhängig davon, finde ich die Produkte und Angebote der TK (insofern individuell angepasst) schon ganz gut und mit dem Service habe ich bisher durchweg sehr gute Erfahrung gemacht.

       

      Solltest du dich dann später entscheiden und im T-Shop ein Vertrag machen, sei dann noch erwähnt, dass es kein Fernabsatzgeschäft ist und somit keine gesetzliche Widerufsfrist greift.

       

      Bei geschlossenen telefonischen oder via Internet abgeschlossenen Verträgen besteht dagegen die vierzehn tägige Widerufsfrist (nur zur Info, in soweit nicht bekannt).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Abend, wie schon oft geschildert, habe ich mich heute 19.4.2022 von einem Ranger Marketing Mitarbeiter an der Haustür täuschen lassen und einen Vertrag über schnelles Internet per Glasfaser überreden lassen, da angeblich ab nächster Woche mein Internet Zugang abgeschaltet wird. Noch habe ich keinen schriftl. Vertrag, kann ich jetzt bereits per Widerruf kündigen? Geht es auch direkt über die Telekom? Danke, Marlo

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Auf der einen Seite habe ich keine guten persönlichen Erfahrungen mit den Vertriebspartnern der TK gemacht und hatte  in mehreren Threads darüber geschrieben. Vorab: Ich persönlich habe kein Vertrag abgeschlossen, sondern bin vielmehr auf die Methodik der Vertriebspartner eingegangen. Dabei bin ich nie  einzelne Vertreter persönlich angegangen (ganz im Gegenteil), sonder habe eher das System insgesamt "Verdienst auf Provisionsbasis"  und die daraus resultierenden Folgen und Methoden in Frage gestellt.

       

      Auf der anderen Seite wundert es mich mittlerweile sehr, dass anscheinend mündige und kritische Bürger sich immer wieder an der Haustür von falschen Versprechungen überreden lassen und Haustür Verträge abschließen, um sich anschließend darüber negativ wo immer möglich auszulassen. 

       

      Ich gewinne immer mehr die Erkenntnis, dass das Problem doch wohl anscheinend nicht nur an den Vertriebspartner zu suchen ist.

       

      Es gilt der Grundsatz: An der Haustür schließt man keine Verträge!!!

       

      Selbst wenn man sich unsicher über die "vermeintlich vorgetäuschten" Argumente der Vermittler ist, hat man immer noch die Möglichkeit nach den vorgetragenen Argumenten (ohne Vertragsabschluss) die Telekom direkt anzurufen um wohl möglich entstandene Unklarheiten abzuklären. Sollten die vorgetragenen Argumente tatsächlich so stimmen wie von den "Ranger" vorgetragen (ist ja nicht unbedingt immer auszuschließen) kann man dann immer noch telefonisch einen Vertrag direkt bei der TK  abschließen.

       

      Auch hier gilt nach den Regeln des Fernabsatz Geschäfts eine Widerrufsfrist von 14 Tage.

       

      Wenn sich jeder zum Grundsatz machen würde, dass man an der Haustür keine Verträge unterschreibt, hätte sich das Thema "Vertriebspartner" schon längst von selber erledigt.

      Answer

      from

      3 years ago

      juergen3004

      Auf der anderen Seite wundert es mich mittlerweile sehr, dass anscheinend mündige und kritische Bürger sich immer wieder an der Haustür von falschen Versprechungen überreden lassen

      Auf der anderen Seite wundert es mich mittlerweile sehr, dass anscheinend mündige und kritische Bürger sich immer wieder an der Haustür von falschen Versprechungen überreden lassen
      juergen3004
      Auf der anderen Seite wundert es mich mittlerweile sehr, dass anscheinend mündige und kritische Bürger sich immer wieder an der Haustür von falschen Versprechungen überreden lassen

      Menschen lassen sich auch von Werbung überreden. Da werden Versprechungen gemacht, dass hochdosierte Vitaminpräparate erforderlich sind, obwohl längst bekannt sein dürfte, dass der Körper Vitamine nicht speichern kann und zuviele Vitamine sogar tötlich sein können. Dennoch fallen immernoch sehr viele Menschen darauf herein. Wenn Geiz auf Gier trifft, fällt das Hirn aus.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey @Marlo1

       

      ich komme hier auch eben dazu. Danke für deinen Beitrag bei uns. 

       

      Wie @wizer bereits richtig geschrieben hat, gibt es ohne Zustimmung der Vorvertraglichen Information und anschließender Auftragsbestätigung auch keinen Grund, zu stornieren. Denn so kommt kein Auftrag zu Stande. 😉 

      Wenn du dein Community Profil netterweise um Kundennummer & Rückrufnummer ergänzt, schauen wir gerne genauer nach. 

       

      Danke & schöne Grüße

      Ina B.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      3880

      0

      5

      Solved

      in  

      1575

      0

      4

      Solved

      in  

      2605

      0

      3

      528

      1

      2