Solved
Ranger Mitarbeiter unseriös
8 years ago
...letzte Woche Donnerstag war ein 'Telekom'-Mitarbeiter bei mir und hat mich von einem Wechsel meines bisherigen Festnetzanbieters zur Telekom (Magenta M) 'überzeugt.' Lat Ausweis wohl ein 'Rangers'
Nachdem ich einen Tag später noch eine Frage mit ihm klären wollte durfte ich feststellen, daß die von ihm angegebene Handynr. 'nicht vergeben' ist! Zufällig traf ich in unserem Wohngebiet noch einen Kollegen von ihm, der dann freundlicherweise den Kontakt über die private Handynr. herstellte. Ok, Frage wurde soweit geklärt, die Handynr ist angeblich nicht vergeben, da es Probleme mit der SIM-Karte gibt. Laut dem Herrn sollte der Anschluss ab Montag wieder erreichbar sein -natürlich habe ich es am Montag probiert und es heißt weiterhin 'die gewählte Rufnummer ist nicht erreichbar'
So, und nun fing es für mich an, unseriös zu werden. Der Widerruf an die Telekom wurde formuliert und dort auch archiviert, jedoch lag bis gestern noch KEIN Auftrag vor.
Alles sehr dubios. Mir stellt sich jetzt natürlich die Frage: Bin ich da am Ende sogar einem Betrüger aufgesessen?
15549
38
This could help you too
1 year ago
913
0
11
4 years ago
528
1
2
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @cbwaf,
alles was du über die "Ranger" wissen solltest, findest du hier im Forum.
Gebe mal hier im Suchfeld "Ranger" ein.
Habe mich selber schon oft genug über die sogenannten Geschäftspartner der TK ausgelassen. Weiteres würde nur zu Wiederholungen führen.
Lese und informiere dich über die Arbeitsmethode der Ranger und bilde dir deine eigene Meinung.
0
8 years ago
Guten Abend @cbwaf, ich muss gestehen, das klingt wirklich alles ziemlich dubios.
Wenn Sie möchten, kann ich gerne versuchen, etwas zu recherchieren und Klarheit in die Angelegenheit zu bringen. Hierzu würde ich mich freuen, wenn Sie Ihre Daten, beziehungsweise eine Rückrufnummer, in Ihrem Profil hinterlegen und mir im Anschluss kurz im Beitrag Bescheid geben.
Viele Grüße Sven Ö.
31
Answer
from
3 years ago
@DS-71
Ein kleiner Tip:
Solltest du einmal Probleme haben und für dich mit schwer überwindlichen Hürden in diesem Bereich gespickt, wende dich hier im Forum an die Teamis, die dir immer freundliche und fach kompetente Lösungen anbieten.
Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass man sich gut aufgehoben fühlt und wenn berechtigt, Verständnis gezeigt wird und bemüht ist, gemeinsame Lösungen zu finden.
Answer
from
3 years ago
BTW:
Es gibt keine "Kenntnisnahmen" die unterschrieben werden müssen. Unterschriftspflichtige Beratungsprotokolle gibt es diesbezüglich nicht. Bei dem was man hier liest, bekommt man das Gefühl, dass Ranger-Mitarbeiter auf Sprüche wie "Sonst wird ihr Anschluß abgeschaltet" oder "Sie müssen eine Kenntnisnahme unterschreiben" geschult werden.
Answer
from
3 years ago
Da lobe ich mir das Sprichwort (um eine Unterschrift zu ergattern):
"Versuch macht klug"
Außerdem hat man doch einige Ranger Kollegen....und wenn´s bei denen fruchtet, weshalb dann nicht auch......
Als Telekom Profi sind folgende Provisionen möglich hier klicken .
Nicht schlecht oder?
Das kann den Ein- oder Anderen schon in Versuchung führen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Guten Abend, wie schon oft geschildert, habe ich mich heute 19.4.2022 von einem Ranger Marketing Mitarbeiter an der Haustür täuschen lassen und einen Vertrag über schnelles Internet per Glasfaser überreden lassen, da angeblich ab nächster Woche mein Internet Zugang abgeschaltet wird. Noch habe ich keinen schriftl. Vertrag, kann ich jetzt bereits per Widerruf kündigen? Geht es auch direkt über die Telekom? Danke, Marlo
4
Answer
from
3 years ago
Auf der einen Seite habe ich keine guten persönlichen Erfahrungen mit den Vertriebspartnern der TK gemacht und hatte in mehreren Threads darüber geschrieben. Vorab: Ich persönlich habe kein Vertrag abgeschlossen, sondern bin vielmehr auf die Methodik der Vertriebspartner eingegangen. Dabei bin ich nie einzelne Vertreter persönlich angegangen (ganz im Gegenteil), sonder habe eher das System insgesamt "Verdienst auf Provisionsbasis" und die daraus resultierenden Folgen und Methoden in Frage gestellt.
Auf der anderen Seite wundert es mich mittlerweile sehr, dass anscheinend mündige und kritische Bürger sich immer wieder an der Haustür von falschen Versprechungen überreden lassen und Haustür Verträge abschließen, um sich anschließend darüber negativ wo immer möglich auszulassen.
Ich gewinne immer mehr die Erkenntnis, dass das Problem doch wohl anscheinend nicht nur an den Vertriebspartner zu suchen ist.
Es gilt der Grundsatz: An der Haustür schließt man keine Verträge!!!
Selbst wenn man sich unsicher über die "vermeintlich vorgetäuschten" Argumente der Vermittler ist, hat man immer noch die Möglichkeit nach den vorgetragenen Argumenten (ohne Vertragsabschluss) die Telekom direkt anzurufen um wohl möglich entstandene Unklarheiten abzuklären. Sollten die vorgetragenen Argumente tatsächlich so stimmen wie von den "Ranger" vorgetragen (ist ja nicht unbedingt immer auszuschließen) kann man dann immer noch telefonisch einen Vertrag direkt bei der TK abschließen.
Auch hier gilt nach den Regeln des Fernabsatz Geschäfts eine Widerrufsfrist von 14 Tage.
Wenn sich jeder zum Grundsatz machen würde, dass man an der Haustür keine Verträge unterschreibt, hätte sich das Thema "Vertriebspartner" schon längst von selber erledigt.
Answer
from
3 years ago
Auf der anderen Seite wundert es mich mittlerweile sehr, dass anscheinend mündige und kritische Bürger sich immer wieder an der Haustür von falschen Versprechungen überreden lassen
Menschen lassen sich auch von Werbung überreden. Da werden Versprechungen gemacht, dass hochdosierte Vitaminpräparate erforderlich sind, obwohl längst bekannt sein dürfte, dass der Körper Vitamine nicht speichern kann und zuviele Vitamine sogar tötlich sein können. Dennoch fallen immernoch sehr viele Menschen darauf herein. Wenn Geiz auf Gier trifft, fällt das Hirn aus.
Answer
from
3 years ago
Hey @Marlo1,
ich komme hier auch eben dazu. Danke für deinen Beitrag bei uns.
Wie @wizer bereits richtig geschrieben hat, gibt es ohne Zustimmung der Vorvertraglichen Information und anschließender Auftragsbestätigung auch keinen Grund, zu stornieren. Denn so kommt kein Auftrag zu Stande. 😉
Wenn du dein Community Profil netterweise um Kundennummer & Rückrufnummer ergänzt, schauen wir gerne genauer nach.
Danke & schöne Grüße
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from