Solved
Re-Discovery nach FritzBox Tausch an Glasfaser
3 years ago
Ich hatte bisher die FritzBox 5530 und will jetzt die 5590 anschließen. Leider kann mir die Hotline (angeblich) kein Re-Discovery machen. Es müsse unbedingt ein Techniker kommen. Damit kann sich die neue FritzBox bisher nicht einloggen. Wo bekommen ich die ONT -Kennung und die ONT -Installationskennung her bzw. die Home-ID . Die Modem-ID steht ja auf der FritzBox drauf.
Ist das üblich, dass bei jedem Modemwechsel ein Techniker kommen muss? Mein Glasfaseranschluss wurde am 18.03.2022 eingerichtet.
988
12
This could help you too
673
0
3
Solved
954
0
5
10 months ago
1880
0
4
3 months ago
1738
0
4
Solved
1593
0
2
3 years ago
@FrankU
Hast Du diesen Fall mal der AVM Hotline geschildert? Evtl. gibt es da eine Möglichkeit die Daten von der einen Box zur anderen zu transferieren.
10
Answer
from
3 years ago
Kann man von Seiten der Telekom nicht mal als FAQ veröffentlichen, wie das Prozedere bei Wechsel des Modems bzw. der Fritzbox mit Rediscovery funktioniert und was die Unterschiede bei den FTTH Anschlüssen sind? Ich habe 2 Stunden gesucht, bis ich was passendes gefunden habe.
Answer
from
3 years ago
@FrankU
Das Problem liegt nicht bei AVM
Ich schrieb schon, dass das am GPON Verfahren der Telekom liegt. Aber möglicherweise kann AVM da etwas "anpassen". Eine Funktion, die es dem Kunden etwas einfacher macht damit der sich nicht mit dem vielfach unwissenden Hotline-Support der Telekom rumärgern muss.
Answer
from
3 years ago
Moin @FrankU,
freut mich, dass Ihr Anschluss inzwischen läuft
Bei FTTH 1.7 läuft tatsächlich noch ein bisschen was anders, als bei unseren Giga Anschlüssen.
Wenn Sie einen eigenen ONT , also ein eigenes Glasfasermodem, nutzen, dann ist bei FTTH 1.7 die ONT -Installationskennung notwendig, die es dann eben von unserem Außendienst gibt.
Ich habe hier auch einfach mal unsere Infoseite zu Glasfaser mitgebracht.
Beste Grüße
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Wann man die Einstellungen kopiert, lässt sich die FritzBox trotzdem nicht aktivieren, da ein Re-Discovery (Löschen der alten Fritzbox einschließlich MAC-Adresse und anmelden der neuen Fritzbox mit neuer MAC-Adresse) von Seiten der Telekom notwendig ist. Das kann aber (bisher) bei FTTH 1.7 leider wirklich nuir der Techniker vor Ort und nicht die Telekom von der Hotline machen. Ist blöd, aber nicht zu ändern.
Werden die Daten der alten FritzBox komplett einschließlich MAC-Adresse und sonstige Einstellungen auf die Neue übertragen, kann die alte Fritzbox nicht mehr angemeldet werden. Damit liegt sie als Elektroschrott bei mir rum, was ich nicht will.
Das Problem ist seit heute gelöst. Der Techniker war da. Die neue Box funktioniert.
0
Unlogged in user
Ask
from