Gelöst

receiver 401

vor 4 Jahren

So langsam liegen die Nerven blank, aber von vorne:
Wir haben den Mediareceiver 401, schon seit Jahren im Einsatz. Bisher gab es auch wenige bis keine Probleme, die traten ca im Januar 2021 auf. 
Plötzlich konnte im laufenden Programm nicht mehr gestoppt bzw "zurück gespult" werden - Videos wurden nicht mehr aufgenommen. 
Darüber hinaus müssen über die Fernbedienung die Funktionstasten mehrfach bedient werden, bis sie reagieren. Ja die Batterien wurden erneuert.    Das ging über Tage so. Seitens der Telekom wurde die Leitung durchgemessen - angeblich alles ok. Das Gerät wurde ausgetauscht. 
Ca. 2-3 Wochen mit den neuen Gerät alles in Ordnung - dann fing der ganze Kram wieder von vorne an. Genau die gleichen Probleme.
Bei der Hotline die Störung gemeldet.  Der Sachbearbeiter murmelt zunächst etwas, dass da wohl irgendwelche Fehlermeldungen sichtbar sind, sagt uns aber einen erneuten Austausch des Gerätes zu. 
Erstaunlicher Weise sind nach diesem Telefonat die Probleme beseitigt - das zugesagte Neugerät wird jedoch nicht ausgeliefert; ist ja auch soweit ok. 
Weitere 2-3 Wochen später treten die Probleme erneut auf.  Erneut Anruf bei der Hotline.
Jetzt habe ich eine Mitarbeiterin am Rohr, wo ich persönlich den Eindruck habe, dass sie etwas mehr engagiert ist. 
Auch sie schaut sich die Fehlerprotokolle an und erläutert mir, dass ja die Aufnahmen verschlüsselt im Receiver abgelegt würden und da käme es zu Fehlermeldungen. Sie veranlasst den Austausch des Gerätes.
Das kam dann so vor 14 Tagen und funktionierte bis gestern Abend einwandfrei. Im Abendprogramm dann wieder das gleiche Chaos.
Ein Film wird angeblich aufgenommen - die aufgenommene Zeit bleibt jedoch konstant auf null Minuten - lässt sich auch nicht abspulen - löschen der Aufnahme auch nur nach mehrmaligen Wiederholungen. 
Einen Zweiteiler den ich programmiere, da wird der erste Teil überhaupt nicht aufgenommen, der zweite Teil wird wie oben beschrieben mit null Minuten angezeigt und ist nicht aufrufbar. Auch das Anhalten von laufenden Sendungen bzw. das Vor- und Rückspulen funktioniert ebenfalls nicht. 
Es kann ja nun nicht sein, dass ich erneut die Geräte austausche. So langsam kommt bei mir der Verdacht auf, dass e sgar nicht na den Geräten liegt. 
An der Hardware etc wurde nichts verändert. Lediglich wurde bereits im Juli 2020 der Vertrag von DSL 16.000 auf VDSL 50.000 geändert. 

Welche Lösungsansätze gibt es, damit das Problem mal endgültig beseitig werden kann.

Danke bereits im Vorfeld. 




3670

67

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Sören M. ,

    am Wochenende war es wieder soweit, der Receiver verweigerte jegliche Aufnahmefunktionen. Ich bin dann noch einmal dem Vorschlag von @Jürgen Wo. gefolgt und habe nach nicht verfügbaren, bzw. fehlerhaften Aufnahmen gesucht. Dort waren dann plötzlich einige zu finden. Ich habe die dann alle gelöscht, was aber nichts half. Nach einem normalen Receiver Neustart waren dann plötzlich sehr viele alte Aufnahmen unter den verfügbaren Aufnahmen gelistet, aber keine ließ sich abspielen. Es gab immer die Fehlermeldung, dass die Aufnahme nicht erfolgte wegen zu wenig Bandbreite.

    Allerdings sprechen 3 Fakten dagegen:

    1. Habe ich eine außerordentlich stabile 100Mbit/s Leitung und nie mehr als 2 Aufnahmen parallel (auch nur einen Receiver)

    2. Belegen diese Aufnahmen Speicherplatz auf der Festplatte

    3. Bin ich mir sicher einige dieser Aufnahmen schon einmal angesehen zu haben

     

    Nachdem ich die Aufnahmen nun aus diesem Menü einzeln gelöscht habe und einem weiteren reboot funktioniert alles wieder wie gewohnt.

    Somit werden offensichtlich Aufnahmen nicht sauber gelöscht und die Platte irgendwann vollgemüllt, was aber der Receiver nicht erkennt. Daher ist irgendwann keine Aufnahme mehr möglich, bis mit viel gewurschdl die Platte von Hand gesäubert wird.

     

    Bisher habe ich bei meinen Serienaufnahmen immer die Funktion genutzt, die neuesten 5 Folgen zu behalten und den Rest automatisch zu löschen. Ich habe diese Löschfunktion in Verdacht den Fehler zu verursachen, vieles deutet darauf hin.

     

    Ich werde jetzt erst einmal wieder alle alten Aufnahmen manuell löschen und weiter beobachten, ggf. hier berichten

    @telekomhilft bitte die Kollegen in der Entwicklung informieren, die sollten sich mal die automatische Löschfunktion nach 5 Serienaufnahmen anschauen, ggf. verbleiben da Reste  auf der Platte.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

263

0

2

vor 5 Jahren

in  

237

0

3

Gelöst

vor 11 Monaten

in  

345

0

4

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

223

0

2

vor 5 Jahren

in  

447

0

2