Gelöst
Receiver MR 401 und 201, Bild ruckelt, bleibt stehen
vor 2 Jahren
Das scheint hier eine unendliche Geschichte zu sein. Viele beklagen sich, bisher habe ich noch keine wirklich nachhaltige Lösung finden können. Bei mir ruckelt häufig das Bild und bleibt nach wenigen Sekunden ganz stehen. Nach Umschalten auf einen anderen Sender einige Sekunden/ Minuten alles ok und dann wieder Ruckeln und Einfrieren. Ich nutze die Fritzbox 7590 und übertrage mit Repeater an den Receiver. Auch einen Neuboot habe ich jetzt mehrfach durchgeführt, also Resettaste, warten bis Laden im Display ist, ausschalten, und das ganze 3x wiederholen.
Leider alles ohne den erhofften Erfolg. Was kann ich noch tun um das System wieder zum Laufen zu bringen?
Danke für die Unterstützung
Klaus Waldmann
1545
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
288
0
2
vor 5 Jahren
426
0
10
vor 6 Jahren
1862
0
2
vor 2 Jahren
Leider alles ohne den erhofften Erfolg. Was kann ich noch tun um das System wieder zum Laufen zu bringen?
Leider alles ohne den erhofften Erfolg. Was kann ich noch tun um das System wieder zum Laufen zu bringen?
Eine Verbindung per LAN ist nicht möglich?
Das wäre für mich erstmal die naheliegendste Option.
Zumindest zum Test, um zu schauen, ob die Probleme bestehen bleiben.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Am 201 habe ich Lan, da geht es auch nicht.
Es ist ja nicht das erste mal. Manchmal half es wenn "Ihr" den Account neu gestartet habt, zwei mal ging es wieder nachdem ich dann das System neu geladen habe (3xgestartet, abgebrochen).
Das ist irgend wie sehr frustrierend.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist irgend wie sehr frustrierend.
Das ist irgend wie sehr frustrierend.
Das kann ich voll und ganz nachvollziehen!
Vielleicht hat ja einer meiner Mitstreiter noch eine zündende Idee.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich nutze die Fritzbox 7590 und übertrage mit Repeater
Ich nutze die Fritzbox 7590 und übertrage mit Repeater
der Repeater ist aber kein Powerline Gerät?
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Ina B.
Für heute schaue ich erst mal TV via MagentaApp, da funktioniert es ja auch via der WLAN Strecke und meinem AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 2400, warum auch immer. Habe dann halt keine TimeShift Funktionen. Die Alternative mit LAN Kabel quer durch die Wohnung ist halt auch keine berauschende Dauer Lösung.
Ich melde mich dann morgen mal wegen 📞
Viele Grüße und einen schönen restlichen Himmelfahrtstag
Klaus
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Ina B.
irgend wie ist es zum Mäuse melken. Seit gestern hatte ich nun keine Störungen mehr. Ohne Ruckeln etc. lief der Reseiver wie vom Januar bis vor 3 Tagen.
Auf was muss/kann ich achten, wenn er Fehler wieder auftaucht?
Danke für das
Angebot
Klaus
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Klaus.Waldmann,
vielen Dank für die Rückmeldung und ich freue mich sehr, dass es nun alles wieder wie gewohnt klappt.
Gerne melde dich einfach wieder bei uns, falls wieder ein Fehler auftreten sollte oder auch sonst, wenn irgendwelche Fragen auftauchen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich nutze die Fritzbox 7590
Ich nutze die Fritzbox 7590
Neuestes FritzOS 7.50 bereits installiert? Falls nicht, würde ich das als erstes aktualisieren. Welchen Repeater hast du genau?
Viele Grüße
Thomas
22
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das gilt auch für die MR401 und MR201.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Klaus.Waldmann,
ich komme hier nun auch einmal dazu.
Freut mich, dass du schon Hilfe durch die Community bekommen hast, super. 👏
Woran es nun genau lag, kann ich auch nur spekulieren. Der "Soft Recovery" sorgt auf jeden Fall dafür, dass die Software des MR neu geladen wird.
Das kann ich gut verstehen - so würde ich mir auch vorkommen, wenn die TV-Verbindung oft eingeschränkt ist. 😕
Hast du schon einmal eine Direkverkabelung getestet, also ohne Repeater? Solche Zusatzgeräte können u.U. zu Störungen des Multicast-Signals führen.
Schau auch mal gerne hier vorbei: IPTV -Anschluss" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7320/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss
Beste Grüße & ein schönes Wochenende
Ina B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Ina B.
Danke für das Verständnis. Ja, die Direktverkabelung habe ich gestern auch getestet, und hier auch geschrieben, dass es keine Verbesserung brachte.
Auch die "Checkliste" von AVM habe ich abgearbeitet. Leider auch kein Erfolg.
Spannend für mich als technisch versierter Mensch ist halt, dass ich selbst das Problem bei mir nicht eingrenzen kann. Ab und zu hat es auch schon mal geholfen, dass der:ie Mitarbeiter:in im Chat einen "Neustart" auf Eurer Seite veranlasst hat. Ich kämpfe seit Beginn immer mal wieder mit dem Ruckeln und Einfrieren des Bildes.
Ich warte jetzt auf den nächsten Ausfall, dann nehme ich Dich gleich mit in die Runde falls ich diesen Post wieder finde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich hab das gleiche Problem wie du. Irgendwie habe ich den Eindruck es liegt an der Fritzbox. Ich habe die gleiche Konfiguration wie du. Beide MR sind am Repeater angeschlossen (2400). Es lief jahrelang völlig problemlos, aber seitdem ich auch die Repeater mit der neuen Fritzbox Firmware aktualisiert habe, gibt es meiner Meinung nach die Probleme.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Seit ich den "Soft Recovery" gemacht habe, läuft bei mir auch alles wieder, wie es scheint, erstenmal problemlos. Das würde bedeuten, der Fehler lag am MR201.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Das gilt auch für die MR401 und MR201.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Ina B.
irgend wie ist es zum Mäuse melken. Seit gestern hatte ich nun keine Störungen mehr. Ohne Ruckeln etc. lief der Reseiver wie vom Januar bis vor 3 Tagen.
Auf was muss/kann ich achten, wenn er Fehler wieder auftaucht?
Danke für das
Angebot
Klaus
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von