Gelöst
Receiver Probleme, Bild friert ein...
vor 12 Jahren
Hallo. Ich hab seit ca zwei wochen probleme mit meinem media receiver 303. dieser ist über ein Speedport mit meinem Router verbunden (504v). es hat immer einwandfrei funktioniert, nur seit ca 2 wochen friert das bild öfter ein und ich hab störungen. dann passiert es das irgendwann das bild kompett einfriert, und der ton weg ist. Dies dauert dann meist so - min, dann geht es meistens selber wieder. umschalten brint nix, neustart hab ich auch schon mehrmals versucht. meinen Router habe ich vor kurzem erst neu konfiguriert, da auf einmal einfach so meine w-la verbindung weg war, was ich auch nicht so wirklich verstanden hab... aber diese geht jetzt wieder.
ich hoffe ich habe alle infos genannt die gebraucht werden
ich hoffe ich habe alle infos genannt die gebraucht werden
49949
138
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
173
0
3
Gelöst
1456
0
3
vor 11 Jahren
ja die Verkabelung hatte ich mehrmals überprüft. Ohne Ergebnis. Der Witz ist, dass ich aufgrund beruflichen Zeitmangels nicht wirklich zum TV sehen kam sondern immer nur mal geschaut habe ob sich irgendwas getan hat (was auch immer) und nach drei Tagen das Standbildproblem sich von allein gelöst hat, will heissen es geht wieder. Allerdings ist jetzt zwei mal schon während des Schauens der Receiver in Standby gegangen.
Na das schau ich mir noch eine Zeit an, ob es sich wiederholt. Ansonsten keine Ahnung was los war. Erst mal geht es wieder und ich hoffe das für länger.
Viele Grüsse
Christiane
0
vor 11 Jahren
christiane, also Sie können es noch beobachten aber bitte sagen Sie Bescheid, wenn es nicht besser wird. Gerade, wenn Sie so selten zum Fernsehen kommen, sollten diese wenigen Momente zumindest genießbar sein. Also wir sind für Sie da und geben Sie uns eine Info, falls was sein sollte.
Liebe Grüße Lena
0
vor 11 Jahren
Und! Das Ganze hatte zwei Jahre lang einwandfrei funktioniert. Die eingefrorenen Bilder tauchten auf einmal auf. Ohne, dass ich an meiner Internet Infrastruktur etwas geändert hätte. Daher reagiere ich mittlerweile "etwas gereizt", wenn mich der Telekom Support fragt, ob ich denn die Geräte richtig verkabelt habe.
Die Hoffnung, demnächst wieder ein vernünftiges Bild zu bekommen habe ich aufgegeben. Sehe fern über das leider wesentlich schlechtere DVBT via eines MAC's, den ich an den Fernseher angeschlossen habe.
0
vor 11 Jahren
0
vor 10 Jahren
Hallo so wie es hier Aussieht besteht das Problem mit dem Media Receiver schon länger.
Jetzt muß ich doch auch mal was dazu Schreiben.
Ich habe seit 2 Tagen den Media Receiver 303 über den Speedport W 921 V und Fritz Powerline 520 E verbunden, es hatte einwandfrei funktioniert,
Gestern plötzlich schon nach einem Tag friert das Bild ein und habe Störungen,
dann passiert es das irgendwann das Bild komplett einfriert, und auch der Ton weg ist.
Sowie hier bei Telecom mehrmals Vorgeschlagen wird habe ich folgendes Versucht:
Der Vorschlag, dass man alle Geräte vom Strom nimmt.
Bitte starten Sie diese wie folgt erneut:
Speedport, dann die Powerline und zum Schluss den Media Receiver.
Bitte führen Sie am Media Receiver noch ein manuelles Update durch. Dazu schalten Sie diesen bitte hinten links am Kippschalter vier mal an und aus. Dadurch zieht sich dieser das neuste Update.
Fazit:
Habe es Genau nach Anweisung durch geführt, Umschalten bringt nichts, Neustart hab ich auch mehrmals versucht, den Router habe ich Neu gestartet nichts ging mehr.
Nach längerem Ausschalten der Geräte, Einschalten es geht, ??
Nun habe ich überlegt was habe ich gemacht dass es nicht mehr ging,
und Siehe da, und nur durch Zufall bin ich auf die Tatsächliche Ursache gekommen,
der wahre Grund ist der, dass wenn man während der Fernseher schon läuft, zum Beispiel
beim einschalten von einem Deckenfluter ( oder andere Geräte ) im Wohnzimmer, der sich im gleichen Stromkreis befindet diese Probleme verursacht,
mehrere Test Gestern Nachmittag haben tatsächlich ergeben, dass wenn man zusätzliche Verbraucher beim Fernsehprogramm gucken benötigt,
Diese Verbraucher Einschaltet bevor man den Receiver startet, den das Problem ist in Diesem Fall nicht der Receiver sondern das Powerline ,
Fazit:
Der Powerline verkraftet diese Strom Schwankungen nicht.
nimmt man ein W- LAN Kabel und schließt dann den Receiver direkt an, gibt es Diese Probleme mit den Zusatz Geräten nicht.
Ich Hoffe es hat Geholfen
mit Freundlichen Grüßen
0
vor 10 Jahren
Hi, bei mir genauso wie bei DanielGorges.161
Bild friert nach etwa 5 s ein, Umschalten auf neues Programm erst ok, nach 5 s wieder eingefroren.
Router ausstecken und nach ein paar min wieder einstecken behebt das Problem erst, nach einigen Tagen ist es wieder da.
Wir haben hier DSL 100.000, die Internetverbindung ist an sich ok (etwa 50.000 Download).
Speedport W 724V Typ C
69
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Marita S.
auf allen Kanälen treten die Bildstillstände auf.
Aufnahmen laufen aktuell keine. Die Leitung "langweilt" sich, könnte man sagen.
Ich werde nachher mal die Fritzbox komplett zurücksetzen, mal gucken, ob das was bringt...
Antwort
von
vor 8 Jahren
Es ist eigentlich nicht witzig... Lachen musste ich aber trotzdem.
Das wäre auch eine Maßnahme, die ich vorgeschlagen hätte.
Zudem habe ich erneut ein Störungsticket zur Leitungsdiagnose gegeben.
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Marita S.
im Moment läuft es jetzt ohne Störungen. Ich beobachte das mal den Nachmittag über...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo zusammen,
auch wir haben das Problem des Bildeinfrierens bei unserem MR 303.
Er ist über einen W-LAN Repeater im Netz.
Was mit dabei aufgefallen ist, wenn der MR eine Zeit ohne Probleme läuft, dann habe ich allerdings Probleme mit einem IPAD (oder ähnlichem) ins Internet zu kommen, das Gerät zeigt zwar eine aktive W-Lan Verbindung an, kommt aber nicht ins Internet.
Wenn ich dann den Router W921V vom Strom nehme (nur den Router!!!) und diesen nach ca. 30 Sekunden wieder in Betrieb nehme, komme ich mit allen im Netz befindlichen Geräten ins Internet und auch der MR läuft eine ganze Zeit ohne Störungen.
PS.: Anfangs lief Ebntertaibn über 8 Wochen problemlos, kein Einfrieren, keine Störungen.
Freue mich über Eure Hilfevorschläge.
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
das klingt lästig. Ist auf allen Geräten die neueste Firmware drauf?
Viele Grüße
Sabrina A.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Sabrina,
ja das ist es allerdings!!
Die Firmware ist aktuell und auch der MR hat gestern ein entsprechendes Update bekommen (eben das, was kommt, wenn ich die Aktion Ein-/Ausschalter mehrfach betätigen).
Würde mich weiter über Lösungen und/oder entsprechende Vorschläge freuen.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich schlage vor, dass ich mir das ansehe. Dazu brauche ich ein paar Daten von Ihnen. Diese bitte in dieses Formular http://bit.ly/1xsoBxt eingeben. Sobald es mir vorliegt, kann ich mich darauf stürzen.
Viele Grüße
Sabrina A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo in die Runde,
mit Spannung habe ich diesen Thread durchstöbert und möchte allen Betroffenen einige Angebote aus unserer Telekom hilft Community ans Herz legen, die Ihnen gute Tipps bieten, falls es bei Entertain IPTV zu Verpixelungen oder Standbildern kommt:
Bildstörungen bei Entertain? Lösungen für die schnelle Hilfe!
Das können Sie tun, wenn Ihr Media Receiver sich momentan nicht mit Entertain verbinden kann.
Media Receiver: Manuelles Update.
Noch eine Anmerkung zu devolo dLAN -Adaptern: Diese sind ab Werk standardisiert vorverschlüsselt. Um Fehlverbindungen zu anderen Haushalten mit ähnlichen Modellen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Vorverschlüsselung durch einen individuellen Schlüssel zu ersetzen; das klappt am einfachsten durch eine Neupaarung der Adapter per Knopfdruck am Gehäuse.
Übrigens: In unserer Community finden Sie natürlich auch Tipps für die PowerLAN – so holen Sie das Beste heraus!"" href="http://www.t.de/informationen-internet-verbindung-powerlan" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">Optimierung von PowerLAN -Verbindungen; und unsere Tipps für stabileres WLAN helfen gewiss auch weiter, falls Ihr Media Receiver per WLAN Bridge oder WLAN-Repeater online geht.
Noch ein Hinweis für den Fall, dass wir Sie per Anschreiben über einen rund 30minütigen Ausfall Ihres Entertain Anschlusses informiert haben (wegen einer Umstellung aufs neue Netz - Stichwort " BNG ") und es seitdem zu IPTV -Standbildern binnen 3 bis 5 Sekunden auf allen Sendeplätzen kommt:
Bitte setzen Sie Ihren Router in die Werkseinstellungen zurück. Dies betrifft insbesondere das Modell Speedport W 724V, kann aber auch bei anderen Modellen (z. B. FRITZ!Boxen) nötig werden.
Beste Grüße
von
Helge R.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo @arminrohde,
vielen Dank für das abschließende Gespräch. Wir verbleiben wie besprochen, falls sich am jetzigen Zustand etwas ändern oder die Einschränkungen schlimmer werden, einfach hier wieder melden.
Zusammenfassung für Mitlesende:
Hauptverantworlicher für die Standbilder war ein SONOS Speaker, der auf IGMPv3-Basis ins Netzwerk funkte. Hier kam der Media Receiver durcheinander, da IPTV ebenfalls auf dieses Basis übertragen wird. Eine mögliche Lösung ist, die SONOS ist einem seperatem Netzwerk laufen zu lassen, damit diese beiden Geräte sich nicht "sehen".
Hier brachte allerdings der Wechsel des Übertragungsverfahrens von WLAN auf LAN schon den gewünschten Effekt.
Viele Grüße
Dustin R.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
danke für die Rückmeldung.
Wie ich sehe nutzen Sie aktuell Entertain Comfort (4)/Standard mit DSL 16 TV. Die Leitung messe ich mit 17,69 Mbit/s synchron. Das sind gute Werte für diese Leitung.
Ich werde einmal eine Rekonfiguration starten, sodass die Berechtigungen und das Profil Ihres Anschlusses neu geladen werden. Anschließend ist es notwendig die Endgeräte neu zu starten. D.h. den Receiver über den Kippschalter hinten ausschalten und ausgeschaltet lassen. Dann den Router vom Strom nehmen und ca. 5 Minuten abgeschaltet lassen. Wenn Sie den Router wieder neu gestartet habe und alle LEDs wieder leuchten, den Receiver einschalten und mit dem manuellen Update http://bit.ly/Media-Receiver starten.
Dann bitte ein paar Tage testen und mir eine Rückmeldung geben.
Liebe Grüße
Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von