Gelöst
Rechnung wird seit heute als Malware Virus erkannt.
vor einem Tag
Sehr geehrte Damen und Herren, alle Rechnungen der Telekom und nur der Telekom werden seit heute vorher nicht als Virus erkannt.
Auch neu heruntergeladene Rechnungen die ich heute frisch runter geladen habe.
Laut Virustotal hat aber nur Avast diesen Befund.
Ist das ein Fehlalarm kann ich die Rechnungen in die Ausnahme aufnehmen? Es ist sehr komisch da sonst es mit Rechnungen nie Probleme gab. Avast habe ich seit Juli 2025.
Vielen Dank.
Liebe Grüße, Wagga
Avast3.jpg
Avast2.jpg
283
0
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1950
0
3
247
0
2
904
0
3
vor 6 Jahren
370
0
2
168
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Tag
@Wagga1988
Wenn die Rechnungen unter https://www.telekom.de/mein-magenta-kundencenter/zahlungen runtergeladen werden, dann ist alles Okay.
19
von
vor 20 Stunden
Guten Morgen, Norton Antivirus springt ebenso an. Seit heute lassen sich vor einigen Tagen aus dem Kundencenter heruntergeladene Telekom-Rechnungen nicht mehr öffnen, da der Norton Virusscanner sie als mit Malware infiziert erkennt und sofort in die Quarantäne verschiebt. Euch ein erneutes Herunterladen nach Login im Kundencenter wird von der Antivirus-Software wegen angeblich enthaltener Malware unterbunden. Beim Versuch eine Rechnung aus 2024 zu öffnen, die sich seit Monaten auf einem USB-Stick befindet und bislang nie Probleme verursachte, wurde auch diese als infiziert markiert und in Quarantäne verschoben. Danke für eine Überprüfung, was die Ursache ist, dass plötzlich die Virenscanner auf die Telekom-Rechnungen reagieren. Vielen Dank!
0
von
vor 20 Stunden
Danke für eine Überprüfung, was die Ursache ist, dass plötzlich die Virenscanner auf die Telekom-Rechnungen reagieren. Vielen Dank!
Guten Morgen, Norton Antivirus springt ebenso an. Seit heute lassen sich vor einigen Tagen aus dem Kundencenter heruntergeladene Telekom-Rechnungen nicht mehr öffnen, da der Norton Virusscanner sie als mit Malware infiziert erkennt und sofort in die Quarantäne verschiebt. Euch ein erneutes Herunterladen nach Login im Kundencenter wird von der Antivirus-Software wegen angeblich enthaltener Malware unterbunden. Beim Versuch eine Rechnung aus 2024 zu öffnen, die sich seit Monaten auf einem USB-Stick befindet und bislang nie Probleme verursachte, wurde auch diese als infiziert markiert und in Quarantäne verschoben. Danke für eine Überprüfung, was die Ursache ist, dass plötzlich die Virenscanner auf die Telekom-Rechnungen reagieren. Vielen Dank!
Das kann hier und bei der Telekom überprüfen.
Du hast eine Datei, die Du seit einen Jahr nutzen kannst, und jetzt nicht mehr, dann muss sich ja an Deinem Antivirus-Programm was geändert haben (das ändert sich logischerweise dauernd).
Nur da kannst Du nachforschen.
von
vor 20 Stunden
@Nia25 da die Änderung nachträglich passiert haben wir darüber keine Kontrolle. Hast du bereits versucht die Datei als unbedenklich zu markieren?
Sören
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Es wird folgender Betreff genutzt:
hre Telekom Festnetz-Rechnung August 2025 (Adresse: Richtige str. 1; Buchungskonto: 5615000009) Straße wegen Datenschutz geändert in der Original E-Mail steht es aber richtig!
Habe die Adresse geändert und die Kundennummer aber die stimmen mit der Rechnung im Original überein. Buchungsnummer Zahlen durch Nullen ersetzt!
0
0
vor einem Tag
@Wagga1988 Dann hat Avast 'ne Macke.
Ruhig mal hier testen:https://www.virustotal.com/gui/
5
von
vor einem Tag
Das sagt Virustotal zu einer frisch heruntergeladenen Rechnung gestern abend.
Habe extra nicht die Rechnungen von 2024 genommen sondern erstmal eine neue.
Auch wenn die Titel der PDFs sehr komisch sind.
Kann aber ggf. nochmals eine verdächtige Datei hochladen ergebnis wird aber das Gleiche sein.
@Wagga1988 Dann hat Avast 'ne Macke.
Ruhig mal hier testen:https://www.virustotal.com/gui/
Werde ich wohl jetzt eine Ausnahme einrichten weil das Finanzamt möchte ja ggf. die Rechnungen prüfen, ggf. sind leider Dateien die ich laut GoB nicht löschen sollte. Schönen Tag noch. Liebe Grüße, Wagga
0
von
vor 22 Stunden
@Wagga1988 Es wird nicht viel helfen, die Ausnahme einzurichten:die Dateien heißen jedesmal anders und haben auch unterschiedlichen Inhalt.
von
vor 16 Stunden
Würde es helfen die Rechnungen an Avast in deren Virenlabor zu senden die Option wird angeboten?
Liebe Grüße.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 20 Stunden
Ich habe dasselbe Problem, ich wollte die Rechnungen direkt aus dem Kundenbereich (App) herunterladen. Es betrifft allerdings nur die Rechnungsdatei von August, die von September konnte ich problemlos abspeichern. Das finde ich schon merkwürdig. Ich habe ebenfalls den Avast Virenscanner.
3
von
vor 19 Stunden
ESET Hat mal eben alle 2025 heruntergeladenen Rechnungen / EVNs geprüft. Alles OK.
Leider werden wir wohl nicht rauskriegen, was die Scanner verändert haben. Bleibt nur, sich ggf. in den Foren der Hersteller mit diesem Problem zu melden.
von
vor 19 Stunden
Ist zwar OT, aber seit dem Skandal, dein AVAST mit geklauten und geleakten Daten hatte, wäre dieses Unternehmen für mich nicht mehr akzeptabel.
AVAST verkauft Daten
Außerdem verlasse ich mich seit Jahren auf den Defender von MS und habe noch nie ein Problem gehabt. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, Phishing -Mail zu erkennen.
Gruss -LERNI-
von
vor 18 Stunden
Außerdem verlasse ich mich seit Jahren auf den Defender von MS und habe noch nie ein Problem gehabt.
Ist zwar OT, aber seit dem Skandal, dein AVAST mit geklauten und geleakten Daten hatte, wäre dieses Unternehmen für mich nicht mehr akzeptabel.
AVAST verkauft Daten
Außerdem verlasse ich mich seit Jahren auf den Defender von MS und habe noch nie ein Problem gehabt. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, Phishing -Mail zu erkennen.
Gruss -LERNI-
Geht mir genauso und steht nur auf dem Rechner/Notebook unter Windows zur Verfügung.
Auf dem Galaxy S25 Ultra nutze ich "Mobile Security"
Auf dem Notebook und Smartphone nutze ich zusätzlich Malwarebyte Premium. (jährlich 19,95 €).
Ich habe übrigens für meine Sicherheit schon immer lieber etwas Geld ausgegeben, um mehr auf der sicheren Seite zu sein.
Für beide Geräte und auch frühere Galaxy anderer Jahre kann ich mich nicht erinnern, mal einen Virus gehabt zu haben.
Allerdings klicke/tippe ich auch nicht jeden Müll an.
Insbesondere auf dem Handy kann man gut erkennen, wo vermeintliche Mails herkommen, wenn man bei aufgerufener Mail auf Details tippt und dann auf Von tippt.
Da sieht man dann, von wo die Mail kommt. Da sind dann oftmals, egal mit welchem Betreff, auch von Banken angeblich, dass die Mails von üblen T-online.de-Absendern kommen, mit sinnlosen Buchstaben-/Ziffern-Kombinationen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 12 Stunden
Hallo zusammen und Hallo @Ina B.
Auch mir ist es am Freitag aufgefallen wo ich eine Rechnung öffnen wollte von August die ich gespeichert habe. Mein Norton hattte sofort Alarm geschhlagen, alles was gespeichert ist. Und dann bin ich im Kundencenter gegangen, da genau dasselbe. Wenn ich aber unter Einstellungen gehe von Norton unter Safe Web, da muss ich eben deaktivieren damit ich die Rechnungen überhaupt öffnen kann. Ich habe hier mal ein Screenshot. Es betrifft nicht nur Avast, auch Norton hatte diesen Befund wo ich es gescannt habe. Da sollte die Telekom mal Kontakt mit Norton und Avast aufnehmen wenn hier alle das Problem haben, damit es da wieder geändert wird sodas wir wieder normal öffnen können.
0
5
von
vor 11 Stunden
Ich werde morgen mal den Avast Chat anschreiben.
Mal sehen was diese sagen.
von
vor 11 Stunden
Hallo @Nico Be.
Ich schaue schon die ganze Zeit wo ich Kontakt und eine Anfrage stellen kann, aber finde nichts bei Norton. Und in der Quarantäne ist nichts. Aber sobald ich auf eine Rechnung gehe, dann kommt die besagte Meldung. Dann gehe ich auf weitere Opitionen und sende es als Fehlmeldung was aber nichts bringt. Und nach 24 Stunden kommt auch weiter die Meldung. Aber wo ich die Anfrage senden kann, finde ich nicht.
Aber hier bekommen doch sämtliche Kunden die Meldung. Muss dann nicht die Telekom damit Kontakt aufnehmen wenn mehrere Kunden das Problem haben und sich hier Melden?
von
vor 9 Stunden
Hey @cool Klever_1,
unter folgendem Link sind die Daten um den Support von Norton zu kontaktieren.
Sag mir Bescheid, was dabei herausgekommen ist. :)
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Stunden
Norton hat Avast vor Jahren übernommen.
Norton und Avast haben die gleiche Engine.
Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die geplante Übernahme des britischen Sicherheitssoftware-Anbieters Avast durch NortonLifeLock aus den USA gegeben. Die beiden Antiviren-Experten hatten im vergangenen August eine Fusion im Umfang von rund acht Milliarden US-Dollar vereinbart. https://www.it-business.de/norton-darf-sicherheitssoftware-anbieter-avast-uebernehmen-a-c3df6df5a62541f5b26b9308d463ab58/
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von