Solved
Rechnung wird seit heute als Malware Virus erkannt.
18 hours ago
Sehr geehrte Damen und Herren, alle Rechnungen der Telekom und nur der Telekom werden seit heute vorher nicht als Virus erkannt.
Auch neu heruntergeladene Rechnungen die ich heute frisch runter geladen habe.
Laut Virustotal hat aber nur Avast diesen Befund.
Ist das ein Fehlalarm kann ich die Rechnungen in die Ausnahme aufnehmen? Es ist sehr komisch da sonst es mit Rechnungen nie Probleme gab. Avast habe ich seit Juli 2025.
Vielen Dank.
Liebe Grüße, Wagga
Avast3.jpg
Avast2.jpg
211
0
31
This could help you too
1948
0
3
247
0
2
902
0
3
6 years ago
369
0
2
168
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
18 hours ago
@Wagga1988
Wenn die Rechnungen unter https://www.telekom.de/mein-magenta-kundencenter/zahlungen runtergeladen werden, dann ist alles Okay.
19
from
1 hour ago
seit gestern (07.09.2025)
Hallo liebe Freunde gepflegter Warnhinweise, seit gestern (07.09.2025) kämpfe ich mit dem gleichen Problem - NORTON 360 verschiebt mir die archivierten und auch zwei neue Telekom-Festnetzrechnungen in den Quarantäne-Ordner. Rechnungs-Dateien von 2023 werden nicht als infiziert bewertet. Eine mehrere Stunden dauernde Prüfung mit dem Windows-Tool zur Entfernung bösartiger Software ergab, dass kein Befall mit Schadsoftware vorliegt. Die Überprüfung erfolgte zeitgleich auf meinem Laptop und auf meinem Desktop-Rechner. Dabei bin ich schon der Meinung, dass ich alle zur Verfügung stehenden Sicherheitsmaßnahmen incl. Firewall und Windows-Updates konsequent und permanent anwende. Gibt es schon Reaktionen der TELEKOM ??
Heute ist der 07.09.2025, nicht gestern, oder? 😄
0
from
57 minutes ago
Sorry - da hat der 78 jährige auf die falsche Ziffer gedrückt.
0
from
14 minutes ago
Hallo liebe*r @Rentner-2012.
Echt merkwürdig, dass Norton bei euch allen plötzlich Alarm schlägt. Aber wie hier bereits erwähnt wurde, gab es scheinbar Änderungen bei Symantec bezüglich der Klassifizierung von "Bedrohungen". Dies wird nicht durch uns konfiguriert, bitte fragt bei Bedarf gerne einmal bei Symantec nach. 🔎
Viele Grüße & einen schönen Sonntag
Ina
Unlogged in user
from
17 hours ago
Es wird folgender Betreff genutzt:
hre Telekom Festnetz-Rechnung August 2025 (Adresse: Richtige str. 1; Buchungskonto: 5615000009) Straße wegen Datenschutz geändert in der Original E-Mail steht es aber richtig!
Habe die Adresse geändert und die Kundennummer aber die stimmen mit der Rechnung im Original überein. Buchungsnummer Zahlen durch Nullen ersetzt!
0
0
17 hours ago
@Wagga1988 Dann hat Avast 'ne Macke.
Ruhig mal hier testen:https://www.virustotal.com/gui/
5
from
10 hours ago
Das sagt Virustotal zu einer frisch heruntergeladenen Rechnung gestern abend.
Habe extra nicht die Rechnungen von 2024 genommen sondern erstmal eine neue.
Auch wenn die Titel der PDFs sehr komisch sind.
Kann aber ggf. nochmals eine verdächtige Datei hochladen ergebnis wird aber das Gleiche sein.
@Wagga1988 Dann hat Avast 'ne Macke.
Ruhig mal hier testen:https://www.virustotal.com/gui/
Werde ich wohl jetzt eine Ausnahme einrichten weil das Finanzamt möchte ja ggf. die Rechnungen prüfen, ggf. sind leider Dateien die ich laut GoB nicht löschen sollte. Schönen Tag noch. Liebe Grüße, Wagga
0
from
8 hours ago
@Wagga1988 Es wird nicht viel helfen, die Ausnahme einzurichten:die Dateien heißen jedesmal anders und haben auch unterschiedlichen Inhalt.
from
2 hours ago
Würde es helfen die Rechnungen an Avast in deren Virenlabor zu senden die Option wird angeboten?
Liebe Grüße.
0
Unlogged in user
from
6 hours ago
Ich habe dasselbe Problem, ich wollte die Rechnungen direkt aus dem Kundenbereich (App) herunterladen. Es betrifft allerdings nur die Rechnungsdatei von August, die von September konnte ich problemlos abspeichern. Das finde ich schon merkwürdig. Ich habe ebenfalls den Avast Virenscanner.
0
3
from
6 hours ago
ESET Hat mal eben alle 2025 heruntergeladenen Rechnungen / EVNs geprüft. Alles OK.
Leider werden wir wohl nicht rauskriegen, was die Scanner verändert haben. Bleibt nur, sich ggf. in den Foren der Hersteller mit diesem Problem zu melden.
from
5 hours ago
Ist zwar OT, aber seit dem Skandal, dein AVAST mit geklauten und geleakten Daten hatte, wäre dieses Unternehmen für mich nicht mehr akzeptabel.
AVAST verkauft Daten
Außerdem verlasse ich mich seit Jahren auf den Defender von MS und habe noch nie ein Problem gehabt. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, Phishing -Mail zu erkennen.
Gruss -LERNI-
from
4 hours ago
Außerdem verlasse ich mich seit Jahren auf den Defender von MS und habe noch nie ein Problem gehabt.
Ist zwar OT, aber seit dem Skandal, dein AVAST mit geklauten und geleakten Daten hatte, wäre dieses Unternehmen für mich nicht mehr akzeptabel.
AVAST verkauft Daten
Außerdem verlasse ich mich seit Jahren auf den Defender von MS und habe noch nie ein Problem gehabt. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, Phishing -Mail zu erkennen.
Gruss -LERNI-
Geht mir genauso und steht nur auf dem Rechner/Notebook unter Windows zur Verfügung.
Auf dem Galaxy S25 Ultra nutze ich "Mobile Security"
Auf dem Notebook und Smartphone nutze ich zusätzlich Malwarebyte Premium. (jährlich 19,95 €).
Ich habe übrigens für meine Sicherheit schon immer lieber etwas Geld ausgegeben, um mehr auf der sicheren Seite zu sein.
Für beide Geräte und auch frühere Galaxy anderer Jahre kann ich mich nicht erinnern, mal einen Virus gehabt zu haben.
Allerdings klicke/tippe ich auch nicht jeden Müll an.
Insbesondere auf dem Handy kann man gut erkennen, wo vermeintliche Mails herkommen, wenn man bei aufgerufener Mail auf Details tippt und dann auf Von tippt.
Da sieht man dann, von wo die Mail kommt. Da sind dann oftmals, egal mit welchem Betreff, auch von Banken angeblich, dass die Mails von üblen T-online.de-Absendern kommen, mit sinnlosen Buchstaben-/Ziffern-Kombinationen.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from