Solved
Rechnungen und Fortführung eines Vertrags trotz Kündigung durch Telekom
6 years ago
Mir wurde mein Vertrag Call&Surf Comfort (5) / Universal von der Telekom zum 01.10.2019 wegen Umstellung auf IP gekündigt.
Leider habe ich aber für Oktober 19 und November 19 eine Rechnung erhalten und der Vertrag wird auch auf diesen mit einer Laufzeit bis 30.09.2020 angegeben.
An der Hotline ist kein Durchkommen. Selbst mit Rückruf bin ich jetzt seit 31 Minuten in der Warteschleife und breche jetzt ab.
Im Zeitalter der Computer und der Vernetzung sollte es nicht vorkommen, dass die Telekom eigene Kündigungen verbummelt.
602
16
This could help you too
Solved
1086
0
5
Solved
722
0
2
260
0
2
540
0
4
6 years ago
@Gunter.Geserer
Was steht im Kundencenter unter Auftragsstatus?
Wurde der Anschluss abgeschaltet?
Bitte beachte, dass du nach Abschaltung weiter Rechnungen bekommst und zu viel gezahltes gutgeschrieben wird.
1
Answer
from
6 years ago
Ich habe keinen Auftrag erteilt. Die Telekom hat gekündigt! Im Kundencenter steht der Vertrag mit Laufzeit bis 30.09.2020. Ob der Anschluß abgeschaltet wurde, weiß ich nicht. Ich habe an der Dose nichts mehr hängen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
hier hat @Mächschen bereits wichtige Rückfragen gestellt. Zusätzlich kannst du gerne dein Profil befüllen und eine kurze Rückmeldung geben, sodass ich genauer nachsehen kann.
Ich bedauere, dass der telefonische Kontakt einiges an Geduld erfordert hat. Ich bin gerne für dich da.
Viele Grüße
Marcel M.
0
6 years ago
Mir wurde mein Vertrag Call&Surf Comfort (5) / Universal von der Telekom zum 01.10.2019 wegen Umstellung auf IP gekündigt. Leider habe ich aber für Oktober 19 und November 19 eine Rechnung erhalten und der Vertrag wird auch auf diesen mit einer Laufzeit bis 30.09.2020 angegeben.
Mir wurde mein Vertrag Call&Surf Comfort (5) / Universal von der Telekom zum 01.10.2019 wegen Umstellung auf IP gekündigt.
Leider habe ich aber für Oktober 19 und November 19 eine Rechnung erhalten und der Vertrag wird auch auf diesen mit einer Laufzeit bis 30.09.2020 angegeben.
Mit seinen eigenen Kündigungen ist das Telekom-System hoffnungslos überfordert.
Es rechnet einfach nicht damit, dass ein Kunde die Kündigung akzeptiert.
Problemlos funktioniert das nur, wenn der Kunde für den Vertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist eine Portierung beauftragt oder selbst kündigt.
11
Answer
from
5 years ago
Hallo @Martin Bo. ,
ich habe jetzt kein Verständnis mehr. Seit 22.10. haben Sie Kenntnis von dem Sachverhalt. Wie grottig ist denn Ihre Verwaltungs-Software, dass Sie es in 6 Wochen nicht schaffen, eine von Ihnen zum 02.10.19 ausgesprochene Kündigung ins System zu bringen?
Gestern wurden erneut die Rechnungen vom Oktober und November samt Mahnzuschlag und zudem die Rechnung für den Dezember 19 abgebucht. Geht's noch? Ich bin ja kein Kreditunternehmen.
Da die Telekom hier wohl völlig unfähig ist, ich aber keine Lust habe, mich noch Monate damit rumzuschlagen, werde ich mir jetzt die Deckungszusage der Advocard holen und dann meinen Anwalt einschalten.
Gunter G.
Answer
from
5 years ago
natürlich kann ich verstehen, dass Ihre Geduld erschöpft ist. Zum Zeitpunkt unseres Gespräches war nicht absehbar, dass dieser Fehler auftritt.
Leider ist es tatsächlich so, dass die Bereinigung des Systemfehlers 4-6 Wochen in Anspruch nimmt.
Ich selbst, kann abseits der Kommunikation, nichts unternehmen, so leid es mir tut.
Sofern Sie rechtliche Schritte einleiten, können wir die Kommunikation, über diesen Kanal, nicht weiterführen, da der Vorgang dann durch eine andere Abteilung betreut wird.
Es ist natürlich dennoch Ihr freies Recht so vorzugehen und ich habe absolutes Verständnis dafür, dass Sie mit der Situation nicht einverstanden sind.
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
5 years ago
@Marcel M. ,
ich bin seit 30 Jahren in der IT tätig, mittlerweile als Projektleiter Software-Entwicklung.
Dass ich bis auf weiteres die Abbuchungen hinnehmen muss, halte ich für ein Unding. Wenn die Verwaltungssoftware keine Eigenentwicklung ist, dann sollten Sie den Partner wechseln.
Ich werde auch den jetzigen Abbuchungen widersprechen. Mal schauen, wie das Ihr System verkraftet.
Gunter Geserer
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen Dank für das spontane Gespräch, sowie für das vorhandene Verständnis.
Aufgrund eines kleines Fehlers wurde der Anschluss nicht gekündigt, obwohl dies vorab angekündigt war.
Ich kümmere mich um die Korrektur, sodass auch alle zu Unrecht erhobenen Beträge ihren Weg zurück finden.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Unlogged in user
Ask
from